Bereits zum dritten Mal haben die EU-Wettbewerbshüter Google eine Milliardenstrafe aufgebrummt. Diesmal muss der Suchmaschinenriese wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bei Onlinewerbung rund 1,5 Milliarden Euro zahlen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Kommission gegen Google im Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen eine empfindliche Strafe verhängt. Zuletzt war das Unternehmen 2018 zu einer Geldbuße in…
Alle Artikel zu Wettbewerbshüter
News | Business | Trends Wirtschaft | E-Commerce | Trends E-Commerce | Trends 2017 | Kommunikation | Marketing | Services
Wettbewerbsverstöße: Google muss 2,4 Milliarden Euro zahlen
Die Europäische Kommission hat eine Geldbuße in Höhe von 2,4 Milliarden Euro gegen Google verhängt. Aus Sicht der EU-Wettbewerbshüter hat das Unternehmen seinem Preisvergleich »Google Shopping« einen unrechtmäßigen Vorteil verschafft, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Es ist nicht das erste Mal, dass die Kommission im Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen eine empfindliche Strafe verhängt, wie unsere…
News | Business | Marketing | Services
Wettbewerbsverstoß: Google muss 2,4 Milliarden Euro zahlen
Die Europäische Kommission hat eine Geldbuße in Höhe von 2,4 Milliarden Euro gegen Google verhängt. Aus Sicht der EU-Wettbewerbshüter hat das Unternehmen seinem Preisvergleich »Google Shopping« einen unrechtmäßigen Vorteil verschafft, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Es ist nicht das erste Mal, dass die Kommission im Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen eine empfindliche Strafe verhängt, wie unsere…