IT-Security

Konvergente Datenmanagement-Plattform: Ransomware-Angriffe laufen ins Leere

Durch eine effektive Backup-Lösung kann Ransomware im Idealfall auf geringfügige Unannehmlichkeiten reduziert werden. Malware-Attacke dank Backup überstanden: Langs Building Supplies berichtet von einem aktuellen Ransomware-Angriff. Aufgrund seiner neuen Backup-Infrastruktur, basierend auf der konvergenten Datenmanagement-Plattform Rubrik, kann das Unternehmen seine Daten ohne die Zahlung von Lösegeld wiederherstellen. Dies zeigt, dass mittels einer effektiven Backup-Lösung Ransomware im…

Cyberbedrohungen 2017 – 8 Fragen und Antworten

Mit welchen Bedrohungen werden sich Unternehmen in diesem Jahr auseinandersetzen müssen? Wie kann die IT-Security-Branche dagegenhalten? Wie lässt sich eine wirksame Cybersicherheits-Strategie implementieren? Acht Fragen an Guido Erroi, Regional Director für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz beim Spezialisten für DDoS-Abwehr Corero Network Security. Mit welchen Bedrohungen werden sich Unternehmen 2017 konfrontiert sehen? Guido Erroi:…

Gefahr von Datenlecks gerade zum Jahreswechsel: Vollständige Datenvernichtung fast unmöglich

Der Jahreswechsel wird in vielen Unternehmen zum Anlass genommen, PCs und Laptops auszutauschen und den Mitarbeitern neue Geräte zur Verfügung zu stellen. Die ausrangierten Exemplare werden an den Hersteller oder das Systemhaus zurückgesendet oder an eigene Mitarbeiter weitergegeben. Was dabei oft zu kurz kommt, falsch durchgeführt oder gar vergessen wird, ist die korrekte Datenlöschung der…

Mehr Polizei und Videoüberwachung gegen den Terror

Das neue Jahr ist blutig gestartet. Bei einem Attentat in einem Club in der türkischen Stadt Istanbul sind in der Silvesternacht 39 Menschen ums Leben gekommen. Auch in Deutschland ist die Angst vor Terror groß, besonders seit dem Lkw-Angriff in Berlin. Als Konsequenz hätten viele Deutsche gerne stärkere Sicherheitsmaßnahmen gegen Terrorismus – das zeigt eine…

Smart Home gewinnt an Beliebtheit

Ein intelligentes Zuhause, in dem alle Geräte miteinander verbunden sind und sich über das Smartphone oder Tablet überwachen und steuern lassen, wird bei Verbrauchern zunehmend beliebter. Der Markt für sogenannte Smart-Home-Lösungen in Deutschland entwickelte sich laut aktueller Zahlen aus dem GfK Handelspanel 2016 in Richtung Massenmarkt. Insgesamt stieg der Umsatz in den ersten zehn Monaten…

Cybercrime: Kriminalität im deutschen Internet

Fast jeder zweite Internetnutzer in Deutschland ist bereits selbst von Cyberkriminalität betroffen gewesen. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. 45 Prozent der Opfer sind dabei Kosten entstanden. Deutschlandweit geht der Schaden laut Bundeslagebild Cybercrime des Bundeskriminalamts (BKA) in die Millionenhöhe. Und das BKA registriert nur einen Bruchteil der finanziellen Folgen…

Leaks und Ransomware weiter im Aufwind – 3 zentrale IT-Bedrohungsszenarien in 2017

Cyberangriffe auf Unternehmen und Privatpersonen werden einerseits zunehmend individuell und spezifisch, andererseits aber setzten Cyberkriminelle auch auf die Automatisierung ihrer Angriffe. Palo Alto Networks hat für das Jahr 2017 drei zentrale Bedrohungsszenarien identifiziert und geht detailliert darauf ein. 1.)     Das Ransomware-Geschäftsmodell bewegt sich hin zu neuen Plattformen. Ransomware ist kein Malwareproblem, es ist ein kriminelles…

Sicherheitsrisiko Security-Software: Angreifbar durch Open-Source-Komponenten

Vulnerability Update listet 11 Sicherheitsprogramme; viele der Anwendungen enthalten Open-Source-Komponenten sowie deren Schwachstellen. Ein Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, hat ein neues Vulnerability Update [1] veröffentlicht. Der Report nennt die 20 Produkte mit den meisten Schwachstellen im Zeitraum von August bis Oktober 2016. Auf der Liste findet…

2017: Das Jahr der Angriffe auf die Datenintegrität

Angriffe auf die Integrität von Unternehmensdaten nehmen zu. Längst geht es Cyberkriminellen nicht mehr nur um Datendiebstahl. Vielmehr gilt es künftig, eine Manipulation der Informationen zu verhindern: Die Datenintegrität spielt im Jahr 2017 eine entscheidende Rolle in der IT-Sicherheit von Organisationen. 2013: Eine Hacker-Gruppe hatte sich in den Twitter-Account von Associated Press eingeloggt und die…

Onlinebanking ohne Trolle

Immer öfter tappen Bankkunden in die E-Mail-Falle. In der Inbox finden Sie eine Nachricht ihrer vermeintlichen Bank mit der Aufforderung, einen Umsatz zu prüfen, oder Kontodaten zu bestätigen. Dazu sollen Sie auf einen Link klicken. Und genau dies sollten Sie niemals tun! Nicht aus Neugier, nicht weil Sie sich unter Druck gesetzt fühlen. Denn der…

Europol-Initiative »No More Ransom«

Ransomware-Attacken werden immer häufiger, ausgeklügelter und sind darüber hinaus auch noch schwierig zu bekämpfen. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen sehen sich der immer größer werdenden Bedrohung ausgesetzt. Bitdefender ist ab sofort Mitglied der »No More Ransom-Initiative«. Die Initiative wird von Europol unterstützt und hat sich zum Ziel gesetzt, der aktuell am schnellsten wachsenden Cyberbedrohung, genannt…

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz werden die Cloud-Sicherheit verbessern

Machine Learning und künstliche Intelligenz (KI) treiben die Industrie sowie die IT-Sicherheitsbranche um. Vor allem um die Cloud-Sicherheit zu verbessern und um sich gegen automatisierte Angriff zu schützen, rät Palo Alto Networks die Potenziale von KI und Machine Learning im kommenden Jahr und darüber hinaus zu nutzen.   Multi-Cloud-Hybrid-Sicherheitsstrategie wird die neue Normalität für Sicherheitsverantwortliche…

5 todsichere Tipps, gehackt zu werden

Die Digitalisierung ist Top-Thema in Wirtschaft und Gesellschaft, und die »digital natives« erobern die Arbeitswelt. Nach wie vor ist digitale Kompetenz jedoch sehr ungleich verteilt, und auch vermeintliche Experten begehen folgenreiche Fehler. Nexus hat fünf gute Tipps für alle, die Opfer eines Hackerangriffs werden wollen:   Verwenden Sie ein Passwort mit weniger als 8 Zeichen…

10 Tipps für virenfreies Online-Shopping

  Weihnachten ist wieder mal vorbei. Viele haben sich nicht vom Geschenkestress anstecken lassen, sondern machten es sich zuhause bequem und suchten online das passende Geschenk für ihre Liebsten. Online-Shopping hat aber nicht nur zu Weihnachten Konjunktur. Doch die Bequemlichkeit sollte nicht dazu verleiten, unvorsichtig im Netz zu sein: Der Internet Security Experte BullGuard gibt…

Jobbewerber müssen Digitalkompetenz mitbringen

Jedes zweite Unternehmen achtet bei Bewerbern besonders auf Digitalkenntnisse. Bitkom Akademie stellt neues Seminarprogramm für 2017 vor. Eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland erwartet von Bewerbern aktuelle Digitalkenntnisse. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.543 Unternehmen aus Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Danach stimmen 57 Prozent der Befragten eher der Aussage zu,…

Trends 2017: Digitalisierung verändert alles

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wird es erstaunliche Veränderungen in den Bereichen Finance, Automotive und Industrie geben. Umgestaltungen wird es auch in der Arbeitswelt und bei der Sicherheit geben. Ob Industrie oder unser alltägliches Leben – das Jahr 2016 war eindeutig das Jahr der Digitalisierung. Es war das Jahr, in dem die Anzahl der »Dinge«,…

Trendprognose: Die Rechenzentrumsinfrastruktur 2017

Diese sechs Trends sollen 2017 für die Infrastruktur von Rechenzentren wichtig werden. »Weltweite Trends wie Cloud, Big Data und Mobility rücken immer mehr in den Fokus. Wer sich in der IT diesen Entwicklungen verweigert wird untergehen«, so Reinhard Purzer, Vice President & Managing Director Deutschland, Österreich & Schweiz (DACH) von Vertiv. »Aber um hier mithalten…

IoT: Internet-gestützte Endgeräte werden trotz Sicherheitsbedenken immer beliebter

IoT-Lösungen werden am häufigsten in Smart Buildings, bei der Videoüberwachung und im Bereich Sicherheit eingesetzt. Die Analysten von Gartner gehen davon aus, dass die Zahl der online angebundenen Endgeräte bis zum Jahr 2020 bei mindestens 20 Milliarden liegen wird. Dieses schnelle Wachstum des »Internet of Things« (IoT) hängt mit der raschen Weiterentwicklung intelligenter Technologien sowie…

Weltweites Vertrauen in die Cybersicherheit fällt auf 70 % – Gesamtnote nur noch 3-

Die zweite jährliche Befragung von Sicherheitsprofis ergab, dass zwölf Prozent weniger als 2016 sicher sind, Cyberrisiken richtig einordnen zu können. Deutschland liegt deutlich unter dem Durchschnitt und verliert vor allem im Bereich »Risk Assessment«. Die »Global Cybersecurity Assurance Report Card« [1] fragte 700 IT-Sicherheitspraktikern aus neun Ländern und innerhalb sieben vertikaler Branchen ab. Ziel war…

Sicherheit der im Auto gespeicherten Daten fraglich

Lediglich etwas mehr als ein Viertel (27 %) der Neuwagenkäufer in Deutschland sind der Meinung, dass die zunehmend in Fahrzeugen gespeicherten Daten über Fahrer und Fahrverhalten sicher sind. Die Hälfte (50 %) dagegen glaubt laut einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Zusammenarbeit mit der Expertenorganisation DEKRA nicht daran [1]. Ein Viertel (23…