Die wirtschaftlichen Risiken eines Brexits sind unberechenbar, sowohl für das Vereinigte Königreich als auch für den Rest der EU. Sicher ist, dass der Brexit ein Loch in die Finanzen des EU-Haushalts reißen wird, da Großbritannien der drittgrößte Nettozahler ist. Laut Berechnung des ifo Instituts dürften Deutschland durch einen Brexit zusätzliche jährliche Kosten von etwa 2,5 Milliarden Euro brutto entstehen. Wie die Grafik zeigt, müsste Frankreich knapp 1,9 Milliarden Euro zusätzlich zahlen, Italien fast 1,4 Milliarden Euro und Spanien rund 0,9 Milliarden Euro. Dyfed Loesche
https://de.statista.com/infografik/5084/deutschland-wuerde-am-meisten-draufzahlen/
Brexit-Studie: Deutsche und Briten glauben nicht an EU-Austritt Großbritanniens
Weltkonjunktur: Unternehmen setzen weiter auf Fusionen und Übernahmen
Baden-Württemberg in der EU erneut auf Platz 1 bei Innovationen
EU-Datenschutz-Grundverordnung: Rechtlicher und wirtschaftlicher Handlungsbedarf