Alle Artikel zu Kosten

Zukunft der ITK-Branche – Wie Corona die Informationstechnologie & Telekommunikation verändert hat

Trotz Krisenzeiten geben Experten einen positiven Ausblick für den ITK-Markt 2023. Obwohl die noch nicht gänzlich überwundene Corona-Pandemie, geopolitische Unsicherheiten und eine sich anbahnenden Rezession für schlechte Stimmung sorgen, werden die IT-Ausgaben von Unternehmen im Jahr 2023 weltweit laut Prognosen etwa 4,6 Billionen US-Dollar betragen. Ein Anstieg um 5,1 Prozent (vgl.2022). Für diese positiven Aussichten…

Risiken, Kosten und Klimaschutz: Optimierung der bestehenden Rechenzentren

Verbesserungen könnten Risiken und Kosten der Rechenzentren verringern und zum Klimaschutz beitragen. Rechenzentren werden geplant, gebaut, in Betrieb genommen und dann viele Jahre lang mehr oder minder unverändert genutzt. Doch die Anforderungen der betreibenden Unternehmen, die technologischen Möglichkeiten und die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern sich im Laufe der Zeit. Um böse Überraschungen zu verhindern, Kosten zu…

Unternehmen geben jährlich fast 9 Millionen Dollar zu viel für Cloud-Services aus 

  Unflexible Preisgestaltung, Management-Tools, die Nutzern nicht die nötige Kontrolle ermöglichen, und die Speicherung von Daten jenseits des Ortes, wo sie benötigt werden, erhöhen die Kosten, die Unternehmen jährlich für ihre Cloud-Nutzung bezahlen, um etwa 35 Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Couchbase, dem Anbieter einer führenden Datenmanagement-Plattform für Enterprise-Anwendungen.    Laut…

Fünf Maßnahmen um unternehmerisch sicher durch das Jahr 2021 zu kommen

Digitale Kommunikations- und Vertriebsstrukturen in den Fokus setzen. Nach dem Krisenjahr 2020 mit zeitweisen Unternehmensschließungen, Investitionsstopps, zurückhaltenden Kunden oder ausgefallenen Events wird auch das Jahr 2021 für Unternehmen Herausforderungen und schwer planbare Zeiten mit sich bringen. »Trotz der Impfstoffe gegen das Corona-Virus sollten Unternehmer sich in 2021 nicht auf ein herkömmliches Geschäftsjahr einstellen. Viele Faktoren…

Studie: Digitalisierung treibt Kosten der Unternehmen nach oben 

  Unternehmen in Deutschland ziehen Bilanz zu bereits durchgeführten Digitalisierungsmaßnahmen. Ergebnis: In mehr als jedem dritten Unternehmen (38 Prozent) steigen die Kosten. Nur 25 Prozent spüren bereits Einspareffekte, weitere 25 Prozent können noch kein Fazit zu den Auswirkungen auf die Kosten ziehen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie »Potenzialanalyse Reality Check Digitalisierung« von Sopra Steria…

Cloud-Prognose für 2021: Mehr Multi-Cloud, mehr Sicherheit und höhere Kosten

Die Covid-19-Pandemie hat den Zeitplan für den Übergang in die Cloud für viele Unternehmen beschleunigt. Die Ausfälle bei vielen der größten Cloud-Service-Provider und die jüngsten Hacker- und Ransomware-Angriffe zeigen jedoch die Herausforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Umgebungen. Für das Jahr 2021 prognostiziert Radware 5 wesentliche Trends:   Fortgesetzte Investitionen in Cloud-Migration…

Die globale Wirtschaft verliert über eine Billion US-Dollar durch Cyberangriffe

Neue Studie deckt die wirtschaftlichen Schäden von Cyberangriffen auf. Zwei Drittel der befragten Unternehmen wurden 2019 Opfer von Cyberkriminalität. 75 Prozent aller böswilligen Aktivitäten zielen auf Finanzdaten und geistiges Eigentum ab. McAfee hat seine »The Hidden Costs of Cybercrime«-Studie veröffentlicht, die die globalen finanziellen Schäden von Cyberangriffen untersucht [1]. Aus der Studie, die in Zusammenarbeit…

5 Tipps für weniger Kosten in der Hybrid Cloud

Kostenoptimierung und Prozessoptimierung zählen nach wie vor zu den größten Geschäftsherausforderungen von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – gleich nach dem Problem, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das zeigt eine aktuelle Studie von IDC [1]. Diese Herausforderungen spiegeln sich auch in den IT-Prioritäten der Befragten wider. Hier stehen Kosteneinsparung, Kostentransparenz und Kostenkontrolle ganz oben…

»Cost of a Data Breach«-Studie 2020: Deutsche Unternehmen weltweit führend bei Security-Automatisierung

Security-Automatisierung senkt die Kosten von Datenpannen beträchtlich. Deutschland führt weltweit in der Security-Automatisierung – das zeigen die neuesten Ergebnisse der von IBM Security und dem Ponemon Institut veröffentlichten »Cost of a Data Breach«-Studie. In Deutschland nutzen 75 Prozent der Unternehmen Security-Automatisierung, 30 Prozent davon haben Systeme für die Sicherheitsautomatisierung bereits vollständig umgesetzt. Gemessen am globalen…

Mitarbeiter verlieren durch IT-Ausfälle jährlich zwei Wochen an Arbeitszeit

Der massive Anstieg von Home-Office-Arbeitsplätzen aufgrund der aktuellen Krise wird dazu führen, dass IT-Teams noch weniger Einblick in die IT-Herausforderungen haben, mit denen Mitarbeiter konfrontiert sind. Für ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeitern können IT-Ausfälle jährlich rund 25 Millionen US-Dollar kosten [1].   IT-Probleme und Mängel in der digitalen Arbeitsumgebung können Unternehmen Millionen Euro durch verlorene…

Industrietrends 2020: Autonomy, Convergence, Ecology und Services

Vier Asse oder englisch ACES (Autonomy, Convergence, Ecology und Services) bestimmen die Zukunft. Doch wie verschieben sich die Prioritäten angesichts des sich abschwächenden Wirtschaftsklimas und der Gefahr einer Pandemie? Vector Consulting befragte Branchenführer aus der ganzen Welt. Wenig überraschend der Drang für bessere Qualität und Kompetenzen bei niedrigeren Kosten. Interessant die besten Praktiken, die Vector…

Brexit: Der Preis der Unabhängigkeit

Der Brexit ist einer Erhebung von Bloomberg Economics zufolge schon jetzt für das Vereinigte Königreich ein finanzieller Albtraum. Auf 203 Milliarden Pfund (bis Ende 2020) beziffern die Analysten den wirtschaftlichen Schaden in Folge des Austritts aus der Europäischen Union. Das entspricht fast den Beiträgen des Landes zum EU-Budget – wohlgemerkt den Beiträgen seit dem Jahr 1973. Die Höhe dieser Zahlungen…

IT-Trends 2020: mehr Augenmerk auf Effizienzsteigerung und sinkende Kosten

Ausgaben für Informationstechnologie steigen, mehr Budget für Digitalisierung und intelligente Technologien.   Trotz unsicherer Konjunkturaussichten steigen die IT-Budgets im kommenden Jahr weiter an. Nur wenige Unternehmen kürzen. Die Prognosen für 2021 sind ebenfalls positiv, das zeigen Vorab-Ergebnisse der IT-Trends-Studie von Capgemini. In diesem Jahr nahmen 120 IT- und Fachverantwortliche von Großunternehmen in Deutschland, Österreich und…

Cybercrime: Cyberkriminalität kostet Unternehmen im Schnitt 13 Millionen US-Dollar pro Jahr

Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe verschärft sich weltweit und Unternehmen geben mehr Geld denn je aus, um sich mit den Kosten und Folgen immer komplexerer Angriffe auseinanderzusetzen. Das zeigt die 9. »Cost of Cybercrime«-Studie, die die Unternehmensberatung Accenture gemeinsam mit dem Ponemon Institute in elf Ländern und 16 Branchen durchgeführt hat. In Deutschland wurden im Rahmen…

Sicherheit kostet

Erinnern Sie sich an Equifax? Die Kreditauskunftei wurde 2017 Opfer einer der größten Datenschutzverletzungen aller Zeiten. Daten von rund 145 Millionen US-Verbrauchern als auch von Millionen von Menschen aus anderen Ländern wurden kompromittiert. Auch zwei Jahre nach der Datenschutzverletzung spürt Equifax die Auswirkungen seiner Mängel in der Cybersicherheit. Die Ratingagentur Moody’s hat das Unternehmen im…

KI: Revolutionäre Technologie oder alles nur ein Hype?

Aktuell erscheint kaum eine Ausgabe der großen deutschen Tageszeitungen, in der nichts von künstlicher Intelligenz zu lesen ist. Die Bundesregierung will die Erforschung und Entwicklung von AI massiv fördern und fast jedes Unternehmen will davon profitieren. Doch wie soll das genau aussehen? Ist diese Technologie überhaupt marktreif? Welche Kosten sind damit verbunden? Michael Jores, Regional…

iPhone X kostet Apple 370 $

Rund 370 US-Dollar kostet das für die Herstellung des iPhone X nötige Material, schätzt das Marktforschungsunternehmen IHS. Damit ist die iPhone-Generation X auch die teuerste. Das mit Abstand teuerste Einzelbauteile ist mit 110 US-Dollar das Display. Dagegen ist die Herstellung des iPhone 8 (255 US-Dollar) beziehungsweise des iPhone 8 Plus (295 US-Dollar) für Apple vergleichsweise…

Wie sich der Erfolg agiler Entwicklung messen lässt

Alle Unternehmen, die wir bislang kennenlernen durften, setzen heute agile Entwicklungsmethoden ein oder denken darüber nach, sie einzusetzen. Die agile Entwicklung ist aus der IT überhaupt nicht mehr wegzudenken und breitet sich auch in anderen Unternehmensbereichen aus, etwa in Form von agilem Projektmanagement. Woran aber erkennt man, dass die Einführung agiler Vorgehensweisen wirklich zu einer Verbesserung geführt hat?

Stiefkind Sekundärspeicher: Return of Investment einer Scale-out-Infrastruktur

Als Sie Ihr letztes Auto gekauft haben, haben Sie da nur auf den Listenpreis abzüglich Schnäppchen-Prämie geachtet, oder haben Sie die Gesamtbetriebskosten betrachtet? Ich habe in der Vergangenheit beim Händler höchstens nach dem Benzinverbrauch gefragt, nicht aber danach, was mich Ölwechsel, neue Reifen und Wischblätter in den ersten fünf Jahren kosten würden.   Wenn Unternehmen…