Was hat die Digitalisierung eigentlich mit Demenzpatienten zu tun? Auf den ersten Blick nichts – doch langfristig wird mehr digitale Vernetzung nötig sein, um ein altersgerechtes würdevolles Leben zu ermöglichen. In der Digitalisierung der Sozialbranche steckt das Potenzial, Fachkräfte zu entlasten und Betroffene sowie Angehörige im Alltag zu unterstützen. »Ohne den Einsatz digitaler Mittel sowohl…
Alle Artikel zu Digitale Agenda
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Security | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2017 | Kommunikation | Strategien
Bundesbürger geben sich schlechte Noten in digitaler Kompetenz
■ 6 von 10 Deutschen sehen Digitalisierung als Chance. ■ Alltag der Älteren ist aber noch überwiegend analog. ■ Bitkom zieht Bilanz der Digitalen Agenda und fordert Maßnahmen für mehr digitale Teilhabe und digitale Souveränität von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Deutschen sehen in der Digitalisierung grundsätzlich eher eine Chance, halten ihre eigene Digitalkompetenz aber…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2020 | Strategien
Aktionsplan für ein digitales Deutschland: Chancen der Digitalisierung ergreifen – und alle Menschen mitnehmen
Digitale Wirtschaft fördern, Bildung, Arbeitswelt und Sozialsysteme modernisieren und alle Menschen auf dem Weg in die digitale Welt mitnehmen: Zum Bundestagswahljahr 2017 hat der Digitalverband Bitkom einen Aktionsplan für ein digitales Deutschland aufgestellt. Unter der Überschrift »Transformation und Teilhabe« spricht sich der Bitkom für eine digitale Industriepolitik, eine Neuausrichtung der sozialen Marktwirtschaft an der Digitalisierung…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Trends 2020 | Strategien
Studie: Was in der Industrie die »Digitale Revolution« ausbremst
Bis 2018 gehen 87 Prozent der Industrie-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz von einer neuen Wettbewerbslage als Folge der »Digitalen Revolution« aus. Angesichts dieser rasanten Entwicklung verfügen 56 Prozent der Firmen bereits über eine »Digitale Agenda« – weitere 22 Prozent planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate nachzuziehen. Bei der konkreten Umsetzung dieser Projekte sieht…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | E-Commerce | Trends 2016 | Strategien
Studie: Handel klagt über Finanzierungslücken bei digitaler Revolution
45 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bemängeln Finanzierungslücken als größte Hürde, die den Start der digitalen Transformation im eigenen Hause blockieren. Gleichzeitig sieht sich die Branche wegen des Innovationstempos unter Zugzwang gesetzt: 77 Prozent rechnen bis spätestens 2018 mit einer grundlegend neuen Wettbewerbslage als Folge der digitalen Revolution. Das sind Ergebnisse…
News | Trends Wirtschaft | Digitale Transformation | Digitalisierung | Lösungen | Strategien
Digitale Agenda: Ein Jahr vor Bundestagswahl Großteil der Vorhaben noch nicht umgesetzt
45 Agenda-Punkte auf dem Prüfstand: 40 Prozent umgesetzt, 60 Prozent der Ziele noch nicht erreicht Wichtiger Fortschritt: Rechtssicherheit für WLAN-Anbieter und Regelung zur Netzneutralität Dringender Handlungsbedarf bei Urheberrechtsreform, Datenschutz und Infrastruktur Die Bundesregierung kommt nur schleppend mit der Umsetzung ihrer Digitalen Agenda voran. Im vergangenen Halbjahr konnten die zuständigen Ministerien im Vergleich zum vorherigen Halbjahr…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Infrastruktur | Lösungen | Strategien
Digitale Agenda nach zwei Jahren zu großen Teilen umgesetzt
Digitale Transformation der Leitindustrien und digitale Bildung müssen jetzt Schwerpunkt der Politik werden. Bitkom-Analyse: Von 121 Maßnahmen sind 66 abgeschlossen, 46 in Arbeit. Konjunkturausblick: 83 Prozent der ITK-Unternehmen erwarten Umsatzplus. Die Bundesregierung ist mit der Umsetzung der Digitalen Agenda gut vorangekommen. Von 121 Einzelmaßnahmen sind zwei Jahre nach Verabschiedung des Programms 66 umgesetzt, weitere 46…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | CeBIT 2016
Bundeskanzlerin Merkel: Daten sind die Rohstoffe des 21. Jahrhunderts
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bedeutung der Digitalisierung für die deutsche Wirtschaft unmittelbar vor dem Start der CeBIT in einem Videostatement gewürdigt. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die deutsche Wirtschaft zum Handeln in Sachen Digitalisierung aufgefordert: »Wer heute gute Maschinen, wer heute gute Autos herstellen kann, aber nicht in ausreichender Weise den Zugang zum Kunden bekommt,…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends 2016
Umsetzung der Digitalisierung stockt noch
Reifegradmodell ermöglicht Einordnung des Digitalisierungsfortschritts in ausgewählten Branchen. Digitalisierungsstrategien werden nicht konsequent genug umgesetzt. Häufig noch unklare Verantwortlichkeiten für Digitalisierungsstrategien. Deutsche Unternehmen müssen die Geschwindigkeit, in der sie die digitale Transformation vorantreiben, massiv erhöhen – die Zeiger der Digitalisierungsuhr stehen bereits auf fünf vor zwölf! Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungs- und…