Alle Artikel zu Geschäftsprozesse

Big-Data-Trends

Big Data wird in immer mehr Fachbereichen eine Rolle spielen, weil immer mehr Geschäftsprozesse datengetrieben sein werden. Deswegen spielt es für die Anbieter generell eine große Rolle, ihre Offerings für bestimmte Branchen zu spezialisieren. In-Memory und Hadoop-as-a-Service Eine anhaltend hohe Bedeutung werden In-Memory-Technologien haben. Sie helfen den Anwendern, verschiedene datenintensive Applikationen zu beschleunigen, indem die…

Interview Matthias Berlit und Ludger Schuh – Vom Elfenbeinturm bis zur Werkshalle

Matthias Berlit und Ludger Schuh,

Software, die mitdenkt, trifft im Gegensatz zu administrativen Programmen eigenständig intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen. Das Softwarehaus INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH in Aachen entwickelt Lösungen mit Entscheidungsintelligenz, die mit mathematischen Optimierungsalgorithmen und Fuzzy Logic Geschäftsprozesse aus den verschiedensten Branchen optimieren.

Leistungskontrolle: Geschäftsprozesse sind ohne Aufsicht

Obwohl die Qualitätsansprüche an Geschäftsprozesse zuletzt kontinuierlich gestiegen sind, widmen sich die Unternehmen nur zurückhaltend einer systematischen Leistungskontrolle der Abläufe. Hauptgründe für die Defizite im Prozesscontrolling sind nach einer Erhebung der Unternehmensberatung Actinium unter mehr als 200 Firmen vor allem die komplexen Geschäftsprozess-Strukturen und unzureichende Methoden zur Qualitätsbewertung. Danach geben 59 Prozent der befragten Unternehmen…