Alle Artikel zu Investitionen

Bankenbranche vor dem Umbruch: Innovationen und Investitionen

Die Bankenindustrie steht vor einem längeren Anpassungsprozess, an dessen Ende ein deutlich schlankerer Bankensektor mit modularen Strukturen, weniger Banken und Filialen, aber einer verbesserten Eigenkapitalrendite und effizienten Organisations- und IT-Strukturen stehen wird. Insbesondere die beiden Großbanken Deutsche Bank und Commerzbank sind im radikalen Wandel. Die Pläne der Deutschen Bank Die Deutsche Bank hat die Konzern-Digitalisierungsstrategie…

Weltweite Investitionen in Halbleiter werden 2016 um 2 Prozent sinken

Die weltweiten Investitionen in Halbleiter werden 2016 62,8 Milliarden US-Dollar betragen, so eine aktuelle Prognose des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Dies entspricht einem Rückgang der Investitionen um 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gartner-Prognose von letztem Quartal ging noch von einem Rückgang um 4,7 Prozent aus – der Rückgang fällt also geringer aus…

Studie: Innovationsängste bremsen Modernisierungswillen aus

79 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf eine Modernisierung von Softwaresystemen aus Sorge, zu viel investieren zu müssen. Unternehmen sind kaum bereit, ihre vorhandenen ERP/PPS-Systeme zu modernisieren, auch, wenn diese nicht ihrem aktuellen Bedarf entsprechen. Das ist ein Ergebnis der Studie »ERP-Systeme im Zeitalter der Digitalisierung« [1]. Die Untersuchung hatte der Stuttgarter ERP/PPS-Entwickler Planat (www.planat.de)…

Jetzt sind massive Investitionen in IT-Sicherheit notwendig

Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (Cybercrime-Kompetenzzentrum), das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Staatsanwaltschaft Köln (Zentralstelle und Ansprechpartner Cybercrime Köln, ZAC) sowie der VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. teilen mit: Krankenhäuser, Stadtverwaltungen und andere Behörden, Hochschulen, Unternehmen und Vereine – sie alle sind aktuell von Cyberangriffen bedroht, die Anlass zur Besorgnis geben. »Wir stellen…

Die Top 10 Technologien für Hochschulbildung

Der globale Markt für Technologie für Hochschulbildung wird 2016 mehr als 38,2 Milliarden US-Dollar betragen. Hochschulleiter sind vom Sparkurs abgekommen und konzentrieren sich jetzt auf Technologie, um im Wettbewerb besser zu bestehen und neue Geschäftsmodelle zu unterstützen, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Die Technologien dienen auch dem wichtigsten Auftrag der Hochschulen – Bildung…

Zwei Drittel der ITK-Unternehmen wollen mehr investieren

■      Vor allem der Mittelstand plant 2016 zusätzliches Geld für Investitionen ein. ■      2015 haben nur zwei Prozent der Unternehmen überhaupt nicht investiert. Die Investitionsbereitschaft in der IT- und Telekommunikationsbranche ist in diesem Jahr außerordentlich hoch. Zwei Drittel der ITK-Unternehmen in Deutschland (66 Prozent) wollen 2016 ihre Investitionen verglichen mit dem Vorjahr steigern, die Hälfte…

Trotz Krisenstimmung neuer Rekord für chinesische Investitionen in Europa

Chinesische Direktinvestitionen in Europa wachsen weiter rasant. Zu Jahresbeginn schwappte eine neue Welle chinesischen Kapitals nach Europa: Allein in den vergangenen Wochen wurde eine Reihe chinesischer Übernahmen bekannt, die vom Aufkauf des schweizerischen Agrarkonzerns Syngenta bis zum Erwerb des niedersächsischen Müllverbrennungsspezialisten Energy from Waste reichen. Bei der Übernahme Syngentas durch das chinesische Staatsunternehmen ChemChina handelt…

Gartner-Prognose 2016: Investitionen in Halbleiter werden erneut sinken

Die weltweiten Investitionsausgaben in Halbleiter sollen 2016 um 4,7 Prozent auf 59,4 Milliarden US-Dollar sinken, so eine aktuelle Prognose des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner. In der Prognose des letzten Quartals wurde noch von einem Wachstum von 3,3 Prozent ausgegangen. Gartner Says Worldwide Semiconductor Capital Spending to Decline 4.7 Per Cent in 2016 Worldwide semiconductor…

Big Data Management Requires a Big Makeover

Limited expertise, technology prevent companies from big data success. Companies’ increased customer focus, demand for business growth and expansion and the need to keep up with competitors are all fueling big data adoption, according to industry sources. In a February 2015 study conducted by Vanson Bourne for CA Technologies, improving the customer experience (60%) and…

China entwickelt sich zu einem der Top-Investoren in Deutschland und Europa

Chinesische Übernahmen und Direktinvestitionen in Europa wachsen rasant. Im vergangenen Jahr erreichten sie einen neuen Höchststand (mit einem Volumen von rund 14 Milliarden Euro). Im Wochentakt werden neue Investitionsprojekte bekannt. Vieles spricht dafür, dass sich dieser Trend fortsetzt. China wird zu einer treibenden Kraft globaler Kapitalströme und gehört schon heute zu den drei größten Auslandsinvestoren…