Alle Artikel zu IT-Fachleute

Sicherheit, KI, Cloud, Effizienz und Kompetenzentwicklung: Herausforderungen der digitalen Transformation

Cybersicherheit, KI und Cloud-Einführung definieren die Rollen von IT-Fachleuten neu, wie die neueste globale Umfrage von Paessler zeigt 77 % der IT-Führungskräfte stufen die Cybersicherheit als ihre größte Herausforderung für die nächsten 2–3 Jahre ein. Die Einführung von KI und Cloud-Diensten verändert die IT-Rollen und treibt die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten voran. IT-Teams müssen hybride…

IT-Fachkräfte-Recruiting (für SAP) neu gedacht

Laut Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom waren in deutschen Unternehmen Ende 2023 rund 149.000 Stellen für IT-Fachleute unbesetzt, 12.000 Vakanzen mehr als noch im Jahr zuvor. Dies führt dazu, dass es im Schnitt über sieben Monate dauert, bis Unternehmen ihre offenen Stellen besetzen können. Immer mehr Recruiting-Verantwortliche gehen daher neue Wege und suchen…

»Die Alten« werden in der IT begehrt: Wenn Opa noch arbeitet

Von Jugendwahn in den IT-Personalabteilungen kann keine Rede mehr sein. Die Branche entdeckt zunehmend die Vorzüge des Alters. Eine starke Botschaft für IT-Fachleute: Wer mag, findet immer spannende Herausforderungen. Das Geburtsdatum muss dabei keine Hürde sein. »Meine Frau weiß, dass ich das brauche, um zufrieden zu sein«, erzählt Peter Gethmann, der im knackigen Alter von…

8 Gründe, warum es maschinelles Lernen in Unternehmen schwer hat

Maschinelles Lernen (ML) hat deutliche Fortschritte gemacht. Der Streaming-Service Netflix nutzt diese Technik beispielsweise, um seinen Nutzern maßgeschneiderte TV-Angebote zu servieren, und Googles App »Arts & Culture« ist dank ML in der Lage, die Doppelgänger von Smartphone-Nutzern in weltbekannten Kunstwerken aufzuspüren. Doch wenn es um den Einsatz von Machine Learning in Unternehmen geht, sieht die…

Sicher in der Abwehr von Hackern, wackelig beim Datenschutz

94 Prozent aller befragten IT-Fachleute sehen im Perimeter-Schutz einen effektiven Weg, um nicht-autorisierte Nutzer am Zugriff auf Netzwerke zu hindern. 65 Prozent sind sich nicht absolut sicher, dass Dateien geschützt wären, falls die Sicherheitsmechanismen eines Perimeters überwunden wären. 68 Prozent geben an, dass User ohne Autorisierung Zugriff auf ihre Netzwerke haben. Unternehmen sind zuversichtlich, dass…

Unternehmenswebseite hat großen Einfluss auf Bewerbungsquote von Technologie-Fachleuten

Ansprache über soziale Medien und Karrierenetzwerke muss gezielt und qualifiziert sein.   Mehr als neun von zehn IT-Fachleuten informieren sich vor einer Bewerbung über ihren potenziellen neuen Arbeitgeber. Bei 92 Prozent davon beeinflusst die Recherche, ob sie ihre Unterlagen bei diesem Unternehmen einreichen oder nicht. Das ergab der jährlich erscheinende Job Market Report von Dice,…

IT-Arbeitsmarkt: Mehr Stellen als Bewerber

Rund 26.200 IT-Fachleute waren im Jahresdurchschnitt 2016 arbeitslos. Das hat eine Anfrage der IT-News-Seite Golem.de bei der Bundesagentur für Arbeit (BA)ergeben. Demgegenüber stehen nach Zählung des Branchenverbands Bitkom 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten. Bei der BA waren dagegen Ende 2016 nur 11.730 offene Stellen gemeldet. Allerdings werden der Behörde auch längst nicht alle Vakanzen angezeigt.…