Alle Artikel zu IT-Sicherheit

Bundesregierung muss IT-Sicherheit konsequenter umsetzen

Für das Regierungsnetz muss es eine konsequentere Umsetzung der IT-Sicherheitsmaßnahmen geben. Dabei müssen die nachgeordneten Behörden gleichermaßen berücksichtigt werden. Zudem ist dem vertraulichen Umgang mit Informationen über laufende Angriffe erheblich höhere Bedeutung zu geben. VOICE verweist auf seine kürzlich veröffentlichten 14 Forderungen zur Digitalpolitik, die sich intensiv mit aktuellen Sicherheitsfragen befassen.   Die Bundesregierung ist…

Unternehmen ändern Sicherheitsstrategie nach einer Cyberattacke nicht

Obwohl sowohl die Anzahl der Attacken als auch der dadurch verursachte Schaden steigen, bleiben die Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit vielfach noch zu inaktiv; sie setzen weiterhin auf herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen, die bewiesenermaßen nur unzureichend Schutz bieten. So erklären auch 39 % der befragten deutschen Unternehmen, dass sie ihre Sicherheitsstrategie nicht signifikant verändern, wenn sie Opfer einer…

Effektive und kostengünstige IT-Sicherheit in der Cloud: cloud-basierte IT-Sicherheitsmodelle auf dem Vormarsch

Das Beratungsunternehmen McKinsey zeigt in seiner neuesten Studie »Making a secure transition to the public cloud« auf, dass heutige IT-Sicherheitsmodelle in Unternehmen schon bald durch Ansätze aus der Cloud ersetzt werden. Aufgrund hoher technischer Flexibilität, einfacher Skalierbarkeit und niedriger Betriebskosten erfreut sich die Public Cloud hoher Beliebtheit. Eine Vielzahl der weltweit befragten Experten aus rund…

Zypries: Neuer Kompass zur IT-Verschlüsselung sorgt für mehr Sicherheit für Unternehmen

Der Einsatz von Verschlüsselungslösungen, beispielsweise für E-Mails und Datenträger, ist ein wichtiger Faktor, um die IT-Sicherheit von Unternehmen zu erhöhen und Gefahren durch Angriffe zu minimieren. Obwohl die erforderlichen Lösungen alle auf dem Tisch zu liegen scheinen, kommt der flächendeckende Einsatz nicht recht voran. Eine Studie im Auftrag des BMWi kommt zu dem Ergebnis, dass insbesondere bei…

IT-Sicherheit: Sicherheitsbewusstsein allein reicht nicht für sicheres Surfen

Bürgerinnen und Bürger halten Sicherheit im Internet für wichtig, neigen aber dazu, sich in der Praxis nicht zu schützen. Für 97 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland ist Sicherheit bei der Nutzung des Internets von hoher Bedeutung. Diese Ansicht führt jedoch nicht zwangsläufig zu einem sicherheitsbewussten Verhalten der User. Nur rund jeder Dritte (30 Prozent) informiert…

Flughafen München gründet Zentrum für den Kampf gegen Cyberkriminalität

Der Münchner Flughafen schlägt beim Thema IT-Sicherheit ein neues Kapitel auf: Mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung ging der »Information Security Hub« (ISH) in Betrieb – ein neues Kompetenzzentrum, in dem IT-Spezialisten der Flughafen München GmbH (FMG) zusammen mit Experten aus der europäischen Aviation-Branche Verteidigungsstrategien gegen Angriffe aus dem Internet testen und nach neuen Lösungen im Kampf…

DSGVO rückt Thema Informationssicherheit in den Fokus

Die Zeit drängt: Am 25. Mai 2018 endet die zweijährige Übergangsfrist zur Umsetzung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Ab diesem Stichtag ersetzt diese das Bundesdatenschutzgesetz und verschärft die bereits strengen Regelungen nochmals. Der Mittelstand droht die Umsetzung zu verschlafen – es ist höchste Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Mit Inkrafttreten der DSGVO steht nämlich eine deutliche Fokusverschiebung…

Paradigmenwechsel durch das IoT – Private IT-Sicherheit wird geschäftlich, geschäftliche IT-Sicherheit wird privat

  Ein erster Ausblick auf die Neuheiten der kommenden CES (Consumer Electronics Show) zeigt, dass die Annehmlichkeiten des Internets der Dinge auf das tägliche Leben immer häufiger sichtbar werden – von Schrittzählern bis hin zu intelligenten Haarbürsten. Während viele Konsumenten die Annehmlichkeiten dieser Geräte schätzen, sind sich nicht alle den Sicherheitsrisiken bewusst, die IoT-Geräte schaffen…

Training in hyper-realistischer IT/OT-Umgebung – Malware Outbreak Detected

Mit einem europaweit führenden Kompetenzzentrum werden die wichtigsten Herausforderungen in der IT-Sicherheit adressiert. Eine effektive Trainingsplattform erlaubt es Unternehmen, Institutionen und Behörden die dringend benötigten Security-Experten für ihre Organisation aus- und weiterzubilden.

Unternehmen kämpfen mit der Umsetzung der digitalen Transformation

Eine Befragung von 1.625 Führungskräften weltweit zeigt: Unternehmen haben Probleme mit den vier strategischen Kernelementen der digitalen Transformation: Mitarbeiter, Prozesse, Kollaboration und Technologie (People, Actions, Collaboration and Technology / PACT). Eines von vier Unternehmen ist innerhalb der letzten zwei Jahre bereits mit einem digitalen Projekt gescheitert – was die Betroffenen im Schnitt 555.000 Euro gekostet…

Beim Einsatz von IoT-Anwendungen gilt in Unternehmen die größte Sorge der IT-Sicherheit

Das Internet of Things ist eine der bedeutendsten Entwicklungen unserer Zeit. Die Vernetzung von Menschen und Dingen wird für Verbraucher immer selbstverständlicher. Und Unternehmen nutzen deren Möglichkeiten, um Produkte besser entwickeln, vermarkten, verteilen und verkaufen zu können. Die Erweiterung von Verbindungen hat die Anfälligkeit für Hackerangriffe exponentiell beschleunigt. BlackBerry Limited hat die Ergebnisse einer weltweiten…

IT-Sicherheit kommt erst nach der Produkt-Performance

Im Zweifelsfall ist mehr als zwei Dritteln der deutschen Unternehmen Produkt-Performance und Benutzerfreundlichkeit wichtiger als IT-Sicherheit. Eine aktuelle Marktuntersuchung fördert außerdem zu Tage, dass sich Security by Design als Ansatz anbietet, der Time-to-Market sowie Produkt- und Prozessinnovation mit IT-Sicherheit verbindet. Für den von der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) beauftragten Report »Security by Design – Die…

Automobilindustrie setzt den Digitalisierungsfokus auf Daten, Cloud und IT-Sicherheit

Digitalisierung wälzt Branche um. Data Analytics hat hohe Relevanz für verbesserte Customer Journey und digitale Geschäftsmodelle. Automatisierung von Prozessen steht weiter im Fokus.   Die Automobilbranche in Deutschland steht unter Zugzwang. Neben den Megathemen Diesel-Gate, Elektromobilität und autonomes Fahren gilt es, eine Reihe weiterer strategischer Herausforderungen zu bewältigen. Als das bestimmende Thema erweist sich dabei…

Cybersicherheit hat Vorstandsetagen erreicht

  Cybersicherheit ist heute ein wichtiges Thema in der Vorstandsetage. Der Vorstand eines Unternehmens muss wissen, welche Maßnahmen von Führungskräften des Unternehmens getroffen werden, um Cybersicherheitsrisiken zu reduzieren. Damit ist die Verantwortung verbunden, die in höchstem Maße geschäftskritischen Informationen zu sichern, mit denen der Vorstand hantiert. Es gilt sicherzustellen, dass der Vorstand nicht zum schwächsten…

IT-Sicherheit: Schwachstelle ist nicht gleich Schwachstelle

Nicht jede Schwachstelle hat das gleiche Bedrohungspotenzial – Kontextbezug ist essenziell für die Einschätzung des Bedrohungspotenzials.   Sicherheitslücke ist nicht gleich Sicherheitslücke. Per se sind natürlich alle eine Bedrohung für die Sicherheit von Unternehmen, doch kann durch die Betrachtung des jeweiligen Kontextes einer Schwachstelle die aktuelle Bedrohungslage sehr viel genauer beschrieben und bewertet werden. Die…

Bedrohungstrends: Zurück in die Zukunft

Angriffe mit schädlichen URLs sind mit neuem Schwung zurück. Ransomware führt die Rangliste an. Betrüger imitieren vertrauenswürdige Marken in E-Mails, Social Media und im Web. Das sind einige der wichtigsten Trends im 3. Quartal 2017 wie sie im Proofpoint-Bedrohungsbericht enthalten sind. Dieser Thread Report kommt zu einer Reihe doch eher kritisch zu bewertender Ergebnisse: Das…

Patentrezept für IT-Security

Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht schon einmal Ziel einer Cyberattacke geworden ist. Die wenigen Glücklichen, die bislang verschont geblieben sind, wird es, da bin ich mir sicher, leider auch noch erwischen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Täglich entstehen neue Würmer, Viren und Trojaner, während gleichzeitig die Unternehmen den Internetkriminellen immer mehr…

Trendstudie: 2018 steht ganz im Zeichen der IT-Sicherheit

Umfrage der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) macht die wichtigsten Strömungen der Informations- und IT-Sicherheit im Jahr 2018 öffentlich.   Die Sensibilität der deutschen Wirtschaft in puncto Datenschutz und Datensicherung wächst unaufhaltsam. Das ist ein Ergebnis der Studie »IT-Sicherheit und Datenschutz 2017«. Die Umfrage wurde von der Nationalen Initiative für Informations- und…

Studie: Deutscher Mittelstand muss beim Thema Dokumentensicherheit nachrüsten

Der deutsche Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema Dokumentensicherheit. Mehr als die Hälfte der befragten Büroangestellten hat etwa regelmäßig Zugriff auf Dokumente und Informationen, die nicht für sie bestimmt sind. Die Gewährleistung der IT-Sicherheit steht nominell ganz oben auf der Agenda der Unternehmen. Trotzdem besteht im Mittelstand offenkundig Optimierungspotenzial, wenn es bei sensiblen Dokumenten wie Verträgen…