Alle Artikel zu Kundenzufriedenheit

Verärgerte Kunden und die Konsequenzen

»In the Moment« und »Realtime« spielen gerade auch im Bereich der Kundenzufriedenheit und des Kundenbindungsmanagements eine zunehmende Rolle. Wie reagieren Kunden, wenn sie sich über ein Produkt oder eine Dienstleistung ärgern? Welche Konsequenzen hat das für die Marktforschung und das Kundenbindungsmanagement? Sich ärgern kann deutliche Konsequenzen haben, fanden die EMNIDbusse für vier ganz unterschiedliche Servicedienstleister…

Kundenzufriedenheit steuern: Vom zufriedenen zum begeisterten Kunden

Kundenzufriedenheit lässt sich messen: Ermittelt werden vier unterschiedliche Aspekte, die zu größerer Kundenloyalität führen: CSAT, NPS, CES und WOW-Effekt. Immer mehr Unternehmen in Westeuropa und Nordamerika arbeiten in einem extrem wettbewerbsintensiven Umfeld. Eine Differenzierung über den Preis ist nur noch bedingt möglich. Außerdem ähneln sich viele Waren und Dienstleistungen. Die Kunden haben oft die Qual…

Einblicke: Die Top 3 Trends im IT Service Management 2016

Dem Thema Kundenzufriedenheit wird von der IT-Branche im Jahr 2016 die höchste Bedeutung zugesprochen – dies zeigt die international durchgeführte Umfrage des IT-Service-Profis Axios Systems. IT-Entscheider aus 16 Ländern haben ihre Einschätzung zu den größten Herausforderungen für die Branche abgegeben und identifizieren die bedeutendsten Bereiche für 2016: Prozessoptimierung (26 % der Befragten) Service Katalog /…

Studie: Senior-Manager müssen Projekte zur Verbesserung der Service-Erfahrung leiten

Laut einer weltweiten Studie zur Service-Erfahrung von Kunden (CX: Customer Experience) können Unternehmen, die ihre Service-Erfahrung verbessern, mehr Umsatz erzielen, ihre Kundenzufriedenheit steigern und Kosten senken [1]. Voraussetzung ist jedoch, dass das Management die Leitung für diese Projekte übernimmt. CEO Engagement wirkt sich auf Profitabilität und Wachstum aus Die Economist-Studie zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen…

Einblicke in die IT-Abläufe erfolgreicher Mittelständler

Umfrage deckt erfolgreiche IT-Strategien zur Steigerung des Geschäftserfolgs und der Kundenzufriedenheit auf [1]. Die Umfrage stützt sich auf die Angaben von Mittelständlern weltweit und vergleicht die Abläufe in IT-Abteilungen schnell wachsender Unternehmen mit Abläufen in Unternehmen mit langsamen Wachstum. Darüber hinaus stellt die Umfrage die Methoden fortschrittlicher IT-Abteilungen mit denen weniger fortschrittlicher IT-Abteilungen gegenüber. Die…