VOICE – Bundesverband der IT-Anwender hat in einem offenen Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erneut das missbräuchliche Marktverhalten von Broadcom und seiner Tochter VMware deutlich kritisiert und die Kommission gebeten, dieses Anwender-schädigende Verhalten zu unterbinden. Die Interessenvertretung fordert die Kommission auf, Broadcom/VMware zu Veränderung der Lizenzbedingungen in acht konkreten Bereichen zu bewegen. …
Alle Artikel zu Missbrauch
News | Künstliche Intelligenz
KI-Regulierung Europa vs. USA
Um möglichen Risiken wie dem Missbrauch personenbezogener Daten und der Privatsphäre sowie der Menschenwürde durch KI vorzubeugen, nimmt die Europäische Union (EU) mit dem »Artificial Intelligence Act« eine internationale Vorreiterrolle mit regulatorischen Überwachungsanforderungen für KI-Systeme ein. Neben dem EU AI Act gibt es auch aus den USA Vorgaben für KI, jedoch bezieht sich der »National…
News | IT-Security | Tipps
Laterales Phishing: Die wachsende Bedrohung
Missbrauch entführter Konten für umfangreiche Phishing-Angriffe. Der Missbrauch gehackter E-Mail-Konten durch Cyberkriminelle ist nach wie vor eine der größten Bedrohungen für die E-Mail-Sicherheit. Dabei entwickeln Angreifer ihre Taktiken kontinuierlich weiter: In Zusammenarbeit mit Forschern der UC Berkeley und der UC San Diego entdeckten Sicherheitsforscher von Barracuda eine neue und wachsende Art des Kontoübernahme-Angriffs: das…
News | Business | Trends Wirtschaft | Favoriten der Redaktion | Trends 2019 | Strategien
Wettbewerbsverstöße: EU-Wettbewerbshüter verurteilen Google zum 3. Mal
Bereits zum dritten Mal haben die EU-Wettbewerbshüter Google eine Milliardenstrafe aufgebrummt. Diesmal muss der Suchmaschinenriese wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bei Onlinewerbung rund 1,5 Milliarden Euro zahlen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Kommission gegen Google im Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen eine empfindliche Strafe verhängt. Zuletzt war das Unternehmen 2018 zu einer Geldbuße in…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | E-Commerce | IT-Security | Kommunikation | Services | Strategien
Sicher und verschlüsselt durch die digitale Welt: ISÆN schützt persönliche Daten im Internet
Eine neue Datenschutztechnologie namens ISÆN (Individual perSonal data Auditable addrEss Number) soll es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten im Internet zu behalten. Das Konzept wurde in Frankreich entwickelt und seine Anwendbarkeit im Rahmen der Begleitforschung des Technologieprogramms »Smart Data – Innovationen aus Daten« des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)…
News | IT-Security | Kommentar | Online-Artikel
Mobile Security – Ist der Mitarbeiter wirklich das größte Risiko?
Wir hören immer wieder, dass die größte Gefahr für den Missbrauch von Unternehmensdaten von den Mitarbeitern selbst ausgehen. In der englischsprachigen Literatur spricht man in diesem Zusammenhang immer wieder vom »disgruntled employee«, also dem unzufriedenen Mitarbeiter, der ganze Aktenschränke voll von Firmengeheimnissen auf seinem digitalen Datenträger nach Hause trägt. Wie verträgt sich dieses Misstrauen mit…
News | Business | Business Process Management | Infrastruktur | IT-Security | Online-Artikel | Services
Die Sicherheitsstandards bei Kreditkarten einhalten
Die Bezahlung mit Kreditkarte ist heute nicht mehr wegzudenken – einfach, schnell und bequem, mit weltweiter Akzeptanz. Doch ist diese Art des Bezahlens auch sicher? Für einen Missbrauch braucht es nicht einmal mehr die Karte. Die Daten reichen völlig aus. Damit die Kreditkarte trotzdem ein sicheres und vertrauenswürdiges Zahlungsmittel ist und bleibt, haben sich die…