Alle Artikel zu Sicherheitsverletzungen

Cybersecurity-Experten benennen Top-Bedrohungen, Sorgen und Herausforderungen

Mehr als die Hälfte der Befragten wird unter Druck gesetzt, über Sicherheitsverletzungen zu schweigen. Die Verringerung der Angriffsfläche und KI-Bedrohungen stehen an erster Stelle. Die Trennung zwischen Führung und Mitarbeitern bleibt bestehen.   Bitdefender hat den Cybersecurity Assessment Report 2025 vorgestellt [1]. Der jährliche Bericht basiert auf einer unabhängigen Umfrage von mehr als 1.200 IT-…

Mangelnde Cybersecurity-Kenntnisse sorgen für 80 Prozent der Sicherheitsverletzungen

Studie zu den wichtigsten Aspekten des Cybersecurity-Fachkräftemangels, Recruiting, Diversität und Sicherheitsbewusstsein.   Fortinet, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlichte Ende April seinen globalen 2022 Cybersecurity Skills Gap Report [1]. Der neue Bericht zeigt, dass der Mangel an Cybersecurity-Kenntnissen Unternehmen weiterhin vor zahlreiche Herausforderungen stellt. Dazu gehören unter anderem das Vorkommen von Sicherheitslücken und die daraus resultierenden…

Finanzsektor war 2016 beliebtestes Hacker-Angriffsziel

Über 200 Millionen Sicherheitsverletzungen bedeuten einen Anstieg um über 900 Prozent gegenüber dem Vorjahr.   IBM-Sicherheitsforscher haben die Ergebnisse ihres X-Force Financial Services Report 2017 vorgestellt [1]. Demnach wurde der Finanzsektor im vergangenen Jahr häufiger als jede andere Branche angegriffen – die Rate lag um 65 Prozent höher als der Durchschnitt über alle Sektoren hinweg.…

Mehr Vorteile als erwartet: Internet der Dinge wird bis 2019 zum Massenmarkt

Eine internationale Studie zeigt, dass IoT-Nutzer von erheblichen Steigerungen ihrer Innovationsfähigkeit und Effizienz profitieren. Die praktischen Vorteile übertreffen die ursprünglichen Erwartungen. Aber 84 % haben bereits eine IoT-bezogene Sicherheitsverletzung erlitten – Sicherheit bleibt damit ein zentraler Punkt. Aruba präsentiert eine neue internationale Studie mit dem Titel »Das Internet der Dinge: heute und morgen« [1]. Diese…