Alle Artikel zu Skalierbarkeit

Wettbewerbsfähiges und souveränes europäisches Cloud-Ökosystem

Ein wettbewerbsfähiges und souveränes europäisches Cloud-Ökosystem erfordert koordinierte Maßnahmen in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören die Schaffung geeigneter politischer Rahmenbedingungen, gezielte finanzielle Unterstützung, technische Offenheit, Vertrauen durch Zertifizierungen und abgestimmte Nachfragestrategien. Ohne eine enge Zusammenarbeit zwischen politischen und marktseitigen Akteuren wird das Problem der Skalierbarkeit bestehen bleiben, und europäische Anbieter werden Schwierigkeiten haben, globale Marktanteile zu…

Die große Cloud-Lüge: Abfahrt vom Irrweg

Die moderne IT-Welt wird von der scheinbar grenzenlosen Leistungsfähigkeit der Cloud begeistert – einem Versprechen von Skalierbarkeit, Flexibilität und ständiger Innovation. Hinter diesem verführerischen Image verbergen sich jedoch erhebliche wirtschaftliche Risiken, die den Fortschritt in eine teure Falle verwandeln können.   Seit Jahren wird uns von IT-Giganten und Beratungsfirmen eingetrichtert, dass die Zukunft sämtlicher Datenverarbeitung…

KI-gestützte Cybersicherheit bringt Automatisierung, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit

KI-gestützte Angriffe werden von deutschen Unternehmen als größte Cyberbedrohung für dieses Jahr angesehen. Die Software-Bewertungsplattform Capterra untersuchte, in welchen Bereichen Unternehmen KI-gestützte Systeme nutzen, um sich vor Angriffen zu schützen und welche Vorteile und Herausforderungen ihnen begegnen [1]. Im Rahmen der Umfrage wurden 670 Teilnehmer befragt, die an den Cybersicherheitsmaßnahmen ihres Unternehmens beteiligt sind und…

Der Vierklang: Performance, Skalierbarkeit, Security, Nachhaltigkeit – Highend-Storage im Aufwind

In einer sich ständig wandelnden digitalen Landschaft müssen Unternehmen nicht nur mit der Zeit gehen, sondern vorausdenken. Dabei spielt die effektive Speicherung und Verwaltung von Daten eine entscheidende Rolle. Trotz der zunehmenden Beliebtheit von Cloud-Speicherlösungen bleiben Highend-Speicherarrays im »On-Premises«-Betrieb eine starke Option für Großunternehmen, die eine leistungsfähige, skalierbare und sichere Datenspeicherung benötigen.

Bis 2020: 92 Prozent des Datenverkehrs in Rechenzentren ist Cloud-Traffic

Global Cloud Index rechnet mit 14,1 Zetabyte Cloud-Traffic im Jahr 2020. Cloud-Migration treibt Wachstum voran / höhere Dichte von Workloads schafft Kapazitäten. Videostreaming verschiebt Workloads in Consumer-Bereiche. Die Anforderungen an Skalierbarkeit und Leistung beschleunigen die Migration in Cloud-Architekturen und sorgen für rasantes Wachstum: Laut dem sechsten Cisco Global Cloud Index (2015-2020) [1] wird der cloudbasierte…

Storage: Einfache Verwaltung löst Performance als wichtigste Herausforderung ab

Mehr als ein Drittel nutzt noch immer manuelle Listen für die Übersichtserstellung ihrer VMs. In der Studie »Storage Status Quo 2016« (State of Storage) für virtuelle Umgebungen werden jährlich 300 IT-Profis zum Stand der Speicherindustrie befragt [1]. Die wichtigste Erkenntnis des diesjährigen Reports besteht darin, dass Performance nicht mehr die größte Herausforderung der IT-Verantwortlichen ist…