Alle Artikel zu Verbraucher

Für optimalen Service greifen Verbraucher gerne tiefer in die Tasche

Studie untersucht Verbrauchervorlieben im Medien-, Telekommunikations- und Technologiesegment. »The State of Customer Service 2015« [1], eine aktuelle Studie von Xerox, zeigt: Mit 54 Prozent ist die Mehrheit der befragten Verbraucher bereit, speziell bei ihren Lieblingsmarken mehr Geld für besseren Kundenservice auszugeben. Die insgesamt 6.000 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und den USA legten…

Verbände fordern Neustart bei Urheberrechtsabgaben

Abgabensysteme behindern Innovationen und den digitalen Binnenmarkt. Zwölf europäische Verbände legen gemeinsame Erklärung vor. Zwölf europäische Digitalverbände haben in einer gemeinsamen Erklärung einen Systemwechsel bei Urheberrechtsabgaben gefordert. Die Regeln, nach denen Verbraucher etwa in Deutschland für Drucker oder Smartphones mit bis zu 87 Euro pro Gerät zur Kasse gebeten werden, seien intransparent, führten zu einer…

Bessere Produkte mit dem Kunden

Testing-Prozesse mit Verbrauchern senken Entwicklungsausgaben um 15 Prozent. Bis zu 15 Prozent Kosten sparen Unternehmen durch richtiges Testing bei der Markteinführung von Produkten. Sie können dabei sogar die Kundenbindung weiter festigen, so die Ergebnisse der Deloitte-Studie »Testen wie die Besten: Neue Einsparpotenziale durch smarte Feedbackanalyse«. Die Untersuchung von Tools und Testingprozessen in der Technologie-, Medien-…

Drei Viertel der Online-Shopper lesen Produktbewertungen

Einschätzungen anderer Kunden beeinflussen Kaufentscheidung vieler Verbraucher. 13 Prozent vertrauen Online-Produktbewertungen grundsätzlich nicht. Bitkom gibt Hinweise, woran man falsche Rezensionen erkennen kann. Von »traumhaft« bis »taugt nichts«: Zu nahezu jedem Produkt, das online gekauft werden kann, gibt es auch Bewertungen anderer Kunden. Und diese haben sich inzwischen zu einer wichtigen Währung im Internet entwickelt, wie…

Preise und Sicherheit bei der Reiseplanung wichtig

Eine Studie zum Konversions- und Buchungsverhalten von Verbrauchern zeigt, dass die Deutschen im Europavergleich zwar bei der Planung ihrer Reise auf Nummer sicher gehen, aber dennoch nicht die langfristigsten Reiseplaner sind. Bei Hotelbuchungen ist der Preis der entscheidende Faktor. Der Anbieter einer selbstlernenden programmatischen Marketingplattform, die künstliche Intelligenz (KI) und Big Data nutzt, um den…

12 Millionen Deutsche im letzten Jahr von Internetkriminalität betroffen

Millenials sind beinah doppelt so oft betroffen wie die Generation 55+, obwohl sie mit modernen Technologien aufgewachsen sind. Im Rahmen der Studie »Norton Cybersecurity Insights Report« (NCIR) [1] wurden weltweit 17.000, darunter 1.000 deutsche Verbraucher, mit mindestens einem mobilen Gerät zu ihren Erfahrungen mit Cyberkriminalität befragt. Der NCIR belegt, dass fast zwölf Millionen deutsche Verbraucher,…

Mobiles Bezahlen: Vertrauen, Usability und Sofortrabatte

Mobile Payment bewegt die Verbraucher und die Medien: Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über das Engagement von Handel, Mobilfunkern oder Technologie-Anbietern berichtet wird. GS1 Germany und App-Anbieter Barcoo wollten wissen, wie es um die Gunst der Konsumenten bestellt ist. Die beiden Unternehmen befragten jetzt gut 1.100 Verbraucher über die Facebook-Seite von Barcoo,…

Nachfrage der Verbraucher nach neuartigem Einkaufserlebnis

Weltweit erste Social-Listening-Studie für den Einzelhandel betont den Wunsch der Verbraucher nach neuen Zahlungstechnologien für ein verändertes Einkaufserlebnis im Einzelhandel. Laut einer beim diesjährigen World Retail Congress veröffentlichten Studie [1] fordern Einkäufer weltweit ein neuartiges Einkaufserlebnis im Einzelhandel. Demzufolge sehen sich Einzelhändler in zunehmendem Maße gezwungen, neue Zahlungstechnologien einzuführen, da sich die Einkäufer gemäß der…

Der Schlüssel zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit

Bei gutem Service steigt die Loyalität: Bei fast neunzig Prozent der Verbraucher beeinflusst guter Service ihre Meinung über ein Unternehmen positiv. 81 Prozent der Kunden wollen lediglich ihre Fragen beantwortet haben. Fast ein Drittel ist der Meinung, dass Interaktionen positiver sind, wenn das Unternehmen die Kundenhistorie versteht. Fast die Hälfte ist misstrauisch, zu welchem Zweck…

Studie: Anforderungen an Kundenservice am Wochenende werden steigen

Die Anforderungen junger Verbraucher unter 30 an den Kundenservice am Wochenende sind deutlich höher als die älterer Menschen. Während von den unter 30-Jährigen 84 beziehungsweise 75 Prozent die Möglichkeit haben möchten, einen Anbieter auch samstags- oder sonntagsnachmittags zu erreichen, sind es bei den über 50-Jährigen nur 31 beziehungsweise 25 Prozent. Das ergab die repräsentative Umfrage…

Händlerbund: Verbraucherrechterichtlinie – zwei Drittel sehen Vorteile

In einer aktuellen Studie des Händlerbundes zur Verbraucherrechterichtlinie, die vor einem Jahr in Kraft trat, wird deutlich: die Richtlinie brachte für Online-Händler einen enormen Aufwand mit sich und hat kaum Vorteile. Der Händlerbund befragte hierzu in einer Studie 184 Online-Händler. Kaum Erleichterungen für Online-Händler Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie sollten die bestehenden nationalen…

Konsumklima für Deutschland für Mai 2015

Die Stimmung der Verbraucher entwickelt sich im Mai weiterhin uneinheitlich. Das Konsumklima legt leicht zu. Für Juni prognostiziert der Gesamtindikator 10,2 Punkte nach 10,1 Zählern im Mai. Die Konjunkturerwartung und die Anschaffungsneigung steigen etwas an, während die Einkommenserwartung moderat zurückgeht. Die sehr robuste Binnennachfrage in Deutschland und die niedrige Inflationsrate lassen sowohl die Konjunkturerwartung wie…