Alle Artikel zu Wirtschaft

Digitalisierung der Wirtschaft nimmt Fahrt auf

Viele Unternehmen passen ihre Angebote infolge des digitalen Wandels an. Häufig fehlen aber eine Strategie und klare Verantwortlichkeiten. Digitalisierung der Leitbranchen: Bitkom präsentiert Konzept »Digital Hubs«. Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der deutschen Wirtschaft. Vier von zehn Unternehmen (40 Prozent) haben infolge der Digitalisierung bereits neue Produkte oder Dienste auf den Markt gebracht…

Deutscher ITK-Markt schafft 20.000 neue Arbeitsplätze

Bitkom erwartet Wachstum von 1,7 Prozent. Unternehmen schaffen 20.000 neue Arbeitsplätze. Am Montag startet die CeBIT mit dem Schwerpunktthema »d!conomy«. Im laufenden Jahr soll der deutsche Markt für Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik erstmals die Marke von 160 Milliarden Euro knacken. Die Umsätze wachsen um 1,7 Prozent verglichen zum Vorjahr auf 160,2 Milliarden Euro. Diese Prognose…

Mobilgeräte ergänzen den klassischen Computer-Arbeitsplatz

Fast jeder zweite Mitarbeiter arbeitet am Computer, jeder dritte per Mobilgerät. Vor allem bei Dienstleistern ist das mobile Arbeiten üblich. Weitere Zahlen zur Digitalisierung präsentiert Bitkom zur CeBIT. In der deutschen Wirtschaft arbeitet etwa jeder zweite Mitarbeiter (44 Prozent) an einem Computer-Arbeitsplatz und jeder Dritte (32 Prozent) nutzt für die Arbeit ein Mobilgerät mit Internetzugang…

Wirtschaft in China: Wissen variiert, Meinung vergleichbar

In Deutschland, Großbritannien und Frankreich erwartet jeweils rund die Hälfte der Menschen, dass in China in den nächsten Monaten eine große Finanzkrise herrschen wird. Das geht aus Zahlen hervor, die YouGov erhoben hat. Interessant dabei: Diese Einschätzung scheint unabhängig davon zu sein, wie gut sich die Bürger über die wirtschaftliche Situation in China informiert sehen.…

Studie: Familienunternehmen bleiben starker Jobmotor

Der Beschäftigungszuwachs in Familienunternehmen fällt deutlich höher aus als in allen Unternehmen insgesamt. Die rund 4.500 größten dieser Firmen haben 2013 – dem Jahr, für das aktuelle Daten vorliegen – rund drei Prozent mehr Mitarbeiter beschäftigt als im Vorjahr. Damit wächst die Zahl der Stellen mehr als doppelt so stark wie in allen Unternehmen (plus…

Erfolg von Industrie 4.0 hängt an der Cloud

Industrie 4.0 ist eines der zentralen Trendthemen und treibt vor allem produzierende Unternehmen um. Inmitten der breiten Diskussion um Herausforderungen und Chancen von Industrie 4.0 steht die Cloud als Erfolgsfaktor für die industrielle Umwälzung. Ein Kommentar von Josef Glöckl-Frohnholzer, CSO und COO von Zimory. Die vierte industrielle Revolution verspricht eine nachhaltige Veränderung der industriellen Produktion…