
TechTalk
News | TechTalk | IT-Security
TechTAlk: G DATA kümmert sich verstärkt um das Berufsbild der IT-Sicherheit

Was bedeutet eigentlich das Thema digitale Souveränität für einen Sicherheitsanbieter wie G DATA CyberDefense, und was konkret tut das Unternehmen für mehr und besser ausgebildete Sicherheitsexperten? Darüber haben wir uns mit Andreas Lüning, einem der Gründer von G DATA, auf der it-sa 2025 unterhalten. Herausgekommen ist dieses gut zweiminütige Video.
News | TechTalk | IT-Security
TechTalk: Die Verleihung des BSI-Zertifikats hat für die WALLIX Group doppelte Bedeutung

Dem aus Frankreich stammenden Sicherheitsanbieter WALLIX wurde auf der it-sa 2025 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für seine ein PAM-Lösung die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ) verliehen bzw. überreicht. Darüber haben wir mit Eric Gatrio am BSI-Stand gesprochen. Dort hat er uns verraten, warum diese Auszeichnung für sein Unternehmen wichtig ist und warum diese Zertifizierung aufgrund eines Anerkennungsabkommens mit der französischen Cybersicherheitsbehörde ANSSI von doppelter Bedeutung ist.
News | TechTalk | IT-Security | Künstliche Intelligenz
TechTalk: Mit den richtigen Tools lassen sich KI-Bedrohungen in M365-Umgebungen erkennen

Auch Microsoft 365-Anwender:innen und -Plattformen sind diversen Cyberbedrohungen ausgesetzt, speziell durch den vermehrten Einsatz von KI-Technologien. Wie sich das im Praxisalltag von Unternehmen auswirken kann und welche Antworten der Sicherheitsanbieter Hornetsecurity auf diese KI-Bedrohungen hat, darüber durften wir auf der Sicherheitsveranstaltung it-sa 2025 mit Dr. Yvonne Bernard sprechen. Herausgekommen ist dieses knapp 2-minütige Video.
News | TechTalk | IT-Security | Künstliche Intelligenz
TechTalk: Die Künstliche Intelligenz schafft neue Sicherheitsrisiken, aber auch neue Tools

Auf der Security-Veranstaltung it-sa (Home of IT-Security) haben wir auf unserem Messestand in Halle 7A zahlreiche Videos aufgezeichnet und produziert. So wie das folgende, in dem der Security-Experte Michael Veit vom Sicherheitsanbieter Sophos über eins der prominenten Themen der it-sa 2025 spricht, nämlich über die künstliche Intelligenz und deren Sicherheitsrisiken. Unser Gespräch handelte aber auch von den neuen Abwehr- und Erkennungsmöglichkeiten, die sich daraus ergeben und die Sophos insgesamt in petto hat.
News | TechTalk | IT-Security | Künstliche Intelligenz
TechTalk: Maßgeschneiderte Agentic AI-Tools werden SOC-Teams künftig bei ihrer Arbeit unterstützen

Während der Sicherheitsveranstaltung it-sa 2025 (Home of IT Security) durften wir dieses Videointerview mit Aris Koios vom Sicherheitsanbieter CrowdStrike führen. Darin spricht er zum einen über die Bedeutung von Agentic AI-Tools und wie sie zu mehr Sicherheit führen können. Zum anderen fokussiert er sich auf die Herausforderungen, die sich aus dem aktuellen Fachkräftemangel ergeben und wie diese zumindest in Teilen mithilfe der Agentic AI-Technologie bewältigt werden können.
News | TechTalk | IT-Security
TechTalk: Die KI bietet neue Angriffsvektoren und schützt gleichzeitig davor

Während der großen Security-Veranstaltung it-sa 2025 durften wir mit Jörg von der Heydt vom Sicherheitsanbieter Bitdefender an unserem Messestand dieses Videointerview führen. Darin spricht er über den scheinbaren Widerspruch, der sich aus dem Einsatz von KI-Techniken und -Anwendungen und einer erforderlichen und gewünschten digitalen Souveränität ergibt. Und klar, dass uns auch interessierte, wie sich mögliche Risiken bestmöglich umgehen und vermeiden lassen. Herausgekommen ist dieses zweieinhalb minütige Video, in dem der Sicherheitsexperte Risiken und Möglichkeiten von Cloud und KI beleuchtet und aufzeigt.
News | TechTalk
TechTalk: Sharp mit dem kompletten TV-Lineup auf der IFA 2025

Ob QLED-, LCD- oder LED-Fernseher – Sharp hatte alles auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin dabei. Dazu gehörte auch das absolute Highlight, nämlich ein Micro-LED-TV, der in der Diagonale 136 Zoll misst. Das sind fast dreieinhalb Meter! Was der Hersteller TV-seitig sonst noch in petto hatte, verrät Kai Thielen in diesem zweiminütigen Video.
News | TechTalk | Infrastruktur | Kommunikation | Lösungen
TechTalk: AVM mit neuem Namen und ausfallsicheren Fritz!Box-Modellen

Was genau leistet denn die Ausfallschutzfunktion, die mit der aktuellen FRITZ!OS-Version 8.20 auf diversen Fritzboxen landet, und warum hat sich denn die AVM GmbH den neuen Firmennamen FRITZ! verpasst? Das wollten wir von Gordon Priebe auf der Internationalen Funkausstellung 2025 wissen. Seine Antworten dazu gibt es in schlanken 90 Sekunden.
News | TechTalk | Künstliche Intelligenz
TechTalk: Samsung sorgt mit SmartThings/Pro für intelligent vernetzte Häuser und Firmen

Mit Amit Chatterjee durften wir auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin über Smart Things sprechen, und wie sich diese mithilfe der Künstlichen Intelligenz steuern, verwalten und überwachen lassen. Hierfür hat Samsung eine Plattform entwickelt, die sich SmartThings für Consumer-Anwendungen und SmartThings Pro für Business-Applikationen nennt. In ziemlich genau 2 Minuten spricht Amit darüber, wie Unternehmen davon profitieren.
News | TechTalk
TechTalk: Belkin steht für formschönes und praktikables Design

Mit Oliver Seil durften wir auf der Internationalen Funkausstellung 2025 dieses interessante Videogespräch zum Thema Design führen. Darin spricht Oliver über die Wichtigkeit des Produktdesigns für Belkin ganz generell und ganz konkret. Und wie sich das in ihren Produkten widerspiegelt, haben wir auch gelernt.
News | TechTalk | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz
TechTalk: Acer bringt die künstliche Intelligenz in Entwicklerbüros und auf den Schreibtisch

Wie schafft es Acer, das Thema Künstliche Intelligenz trotz der erforderlichen Energie- und Rechenleistungen vom Serverraum bzw. der Cloud in die Arbeitsumgebung von Anwender:innen und Software-Entwickler:innen zu transferieren? Das haben wir von Markus Frank auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin erfahren. Wenig überraschend, dass unter anderem von der enormen NVIDIA- und Intel-Prozessorleistung die Rede war. Und das alles in ziemlich genau 2 Minuten.
News | TechTalk | IT-Security
Ausblick: Check Point Software Technologies, Tenable Network Security und LANCOM Systems auf der it-sa 2025

Auf dem Controlware Security Day 2025 im hessischen Hanau hatten wir die Gelegenheit, mit drei anwesenden Controlware-Partnern kurze Videostatements aufzuzeichnen. Darin sprechen Thomas Boele von Check Point Software Technologies, Matthias Fraunhofer von Tenable Networks Security und Thomas Ehrlich von LANCOM Systems über das Security-Event it-sa Expo&Congress, das Anfang Oktober in Nürnberg stattfindet. Konkret wollten wir wissen, warum sie dort vertreten sein werden und welche Highlights es am jeweiligen Stand zu bestaunen gibt.
News | TechTalk | IT-Security | Künstliche Intelligenz
TechTalk: Das nachträgliche Absichern von KI-Anwendungen ist hochriskant

Im Rahmen des Controlware Security Day 2025 durften wir mit Geschäftsführer und CEO Bernd Schwefing über zwei Dinge sprechen: Warum für seine Firma das Event wichtig ist und wie Controlware das Thema der Künstlichen Intelligenz insgesamt bewertet. Herausgekommen ist dieses gut zweiminütige Videointerview, in dem er zum einen über das Netzwerken auf solchen Events spricht. Zum anderen weist er darauf hin, wie risikobehaftet es sein kann, wenn man KI-Projekte einführt, ohne im Vorfeld über die Absicherung der zugrundeliegenden Technologien nachzudenken.
News | TechTalk | IT-Security
TechTalk: So lässt sich das mögliche Risiko eines Sicherheitsvorfalls quantifizieren

Auf dem neu geschaffenen Security-Eventformat »Candy Cyber Club« der Münchner PR-Agentur »Milk & Honey« war auch das Startup-Unternehmen Squalify anwesend. Hierbei handelt es sich um eine strategische Plattform zur Quantifizierung von Cyberrisiken. Dessen CEO Asdrúbal Pichardo stand uns während der Veranstaltung Rede und Antwort.
News | TechTalk | IT-Security
TechTalk: So lassen sich mit den richtigen Tools Geschäftsprozesse schützen

Auf dem neu geschaffenen Security-Eventformat „Candy Cyber Club“ der Münchner PR-Agentur „Milk & Honey“ durften wir mit Damian Foitzik-Schermann dieses rund 2-minütige Videointerview führen. Dabei hat uns vor allem interessiert, was der Begriff „First Line of Defense“ aus Sicht des Sicherheitsanbieters F5 bedeutet und wie das Unternehmen diesem begegnet.
News | Effizienz | TechTalk | Infrastruktur | Rechenzentrum
TechTalk: Die Warmwasserkühlung erlangt eine immer größere Rolle
News | TechTalk | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz
TechTalk: Darum sollte die Storage-Infrastruktur mit der KI Schritt halten können
News | TechTalk | Infrastruktur | Rechenzentrum
TechTalk: Darum ist Dual-Phase-Liquid-Cooling deutlich effizienter

Das Thema Flüssigkeitskühlung war auf der ISC High Performance 2025 allgegenwärtig. Kein Wunder also, dass wir am Stand der Boston Server & Storage Solutions GmbH Halt gemacht haben. Dort durften wir mit Philipp Kurus über das sogenannte Dual-Phase-Liquid-Cooling sprechen und warum das deutlich effizienter als andere Kühlungsmethoden ist. Herausgekommen ist dieses 2-minütige Videointerview.
Trends 2025 | News | TechTalk | Infrastruktur | Trends
TechTalk: So ist es aktuell um das Thema Quantencomputing bestellt
News | TechTalk | Infrastruktur
TechTalk: Darum wird Research Data Management zunehmend wichtiger

Ein duales Videointerview auf der ISC High Performance 2025 am Stand der NEC Corporation. Dort trafen wir uns mit Oliver Tennert und Michael Wirth, um mit beiden darüber zu sprechen, warum die ISC nach wie vor wichtig für NEC ist. Und was es mit Research Data Management auf sich hat, haben wir ebenfalls erfahren.


