
Angreifer und Sicherheitsexperten befinden sich in einem fortwährenden Kräftemessen, bei dem nicht nur Raffinesse und Taktik, sondern auch Schnelligkeit und Fachwissen entscheidend sind.
Sechs Monate danach streben Organisationen digitale Resilienz durch mehr Diversität an. Fast ein Drittel (27 %) diversifiziert aktiv IT- und Dienstleistungsanbieter und 57 % erwägen dies. 42 % glauben, dass ein von ihnen genutzter Anbieter die Ursache für einen größeren Vorfall sein könnte. 10 % der Unternehmen sehen die übermäßige Abhängigkeit von Lösungen eines einzigen…
Die erweiterte Integration bietet End-to-End-Transparenz und Schutz für KI-Innovationen, von LLMs bis hin zu Anwendungen, durch verbesserte Amazon SageMaker-Unterstützung, KI-Container-Scanning und AWS IAM Identity Center-Integration. Da Unternehmen ihre Innovationen in der Cloud und die Einführung von KI beschleunigen, ist die Sicherung von KI-Workloads und -Identitäten von entscheidender Bedeutung. Fehlkonfigurationen, Schwachstellen und identitätsbasierte Bedrohungen setzen…
Der Vorfall sorgte in drei Viertel der Unternehmen für positive Veränderungen in mehreren Bereichen, trotz weitreichender Ausfälle. 86 % der Unternehmen erhöhen ihre Budgets für Softwareentwicklung, 86 % stellen als direkte Reaktion darauf neue Mitarbeiter ein. 83 % wollen ihre Software- und Dienstleistungsanbieter stärker diversifizieren, um zukünftige Risiken zu minimieren, während die Nutzung von Open…
Im Juli 2024 führte ein fehlerhaftes Update der CrowdStrike-Software zu einem Ausfall von Windows-Maschinen weltweit, was den Flugverkehr, die Arbeit in Krankenhäusern und viele andere kritische Aktivitäten zum Stillstand brachte. Die Wiederherstellung dauerte für Organisationen von Stunden bis zu Wochen. Der Vorfall ist jetzt vorbei, aber es gibt Schritte, die Organisationen unternehmen können, um das…
– Fast die Hälfte der betroffenen Unternehmen musste zeitweise den Betrieb einstellen. – Mehrheit bessert Notfallpläne nach – und hält IT-Ausfälle für unvermeidbar. – BSI und Bitkom legen Ergebnisse einer gemeinsamen Unternehmensbefragung vor. Gestrichene Flüge, ausgefallene Server und PCs, Unternehmen, die ihre Beschäftigten nach Hause schicken mussten – vor zwei Monaten, am 19. Juli…
Milliardenschäden hat der durch Crowdstrike ausgelöste Absturz von Windows weltweit verursacht. Nur als blanker Hohn kann daraufhin der Versuch Microsofts verstanden werden, der EU eine Mitschuld zu geben. Das Ausmaß des weltweiten Cloud-Ausfalls im Zusammenhang mit Crowdstrike am 19. Juli 2024 hätte kaum größer sein können. Vom Flughafen bis hin zum Krankenhaus brachen unzählige…
Das CrowdStrike Incident Response Team EMEA bietet aus besonderem Anlass ein Webinar-Special am 14. Dezember 2023 außerhalb der regulären Veröffentlichungen an: Die Angreifergruppe Scattered Spider hat sich in den letzten Monaten als eine der gefährlichsten Ransomware Gruppen im Big-Game-Hunting Bereich etabliert. Wir beleuchten die Taktiken und Tools dieser Gruppe und was sie im Vergleich zu anderen…
Die Bedrohungslandschaft hat weiter an Komplexität und Tiefe gewonnen. Der erhebliche Anstieg der Anzahl der Kerberoasting-Angriffe ist besorgniserregend. In einigen Fällen haben Angreifer die Cloud-Umgebungen ihrer Opfer besser unter Kontrolle als die Unternehmen selbst. Zeki Turedi, CTO Europe von Crowd- Strike im Interview zum Threat Hunting Report 2023.
Unternehmen auf der ganzen Welt haben in den letzten Jahren vermehrt neue Technologien und Lösungen eingesetzt, um die Herausforderungen der globalen Pandemie zu meistern. Während diese Entwicklung Unternehmen zu Innovationen und neuer Stärke führen kann, sind gleichzeitig auch neue Cyberrisiken entstanden, die ausgenutzt werden können.
Die Cybersicherheitsbedrohung für kleine und mittelständischen Unternehmen (KMU) wächst zunehmend, denn Cyberkriminelle haben erkannt, wie verwundbar diese Unternehmen sind und welchen potenziellen Wert ihre Daten bieten. KMUs müssen sich dieser Bedrohung unbedingt bewusst werden und verstehen, wie sie sich gegen Angriffe schützen können.
Zum dritten Mal in Folge wurde CrowdStrike im Gartner Magic Quadrant for Endpoint Protection Platforms als Leader eingestuft und bei »Vollständigkeit des Lösungsansatzes« am weitesten rechts positioniert. Das demonstriert das unermüdliche Engagement von CrowdStrike für unsere Kunden, welchen wir kontinuierlich Innovation, Schutz für Endgeräte und vieles mehr bieten. Möchten Sie mehr über einen…
Die Ergebnisse der Falcon OverWatch Threat Hunter zeigen, dass die Breakout Time für E-Crime-Akteure gesunken ist. CrowdStrike, Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Cloud-Workloads, Identitäten und Daten, veröffentlichte seinen vierten jährlichen Threat Hunting Report Nowhere to Hide: 2022 Falcon OverWatch Threat Hunting Report. Der globale Bericht zeigt einen rekordverdächtigen Anstieg von Hands-On-Angriffsversuchen um 50…