Alle Artikel zu Einzelhandel

E-Commerce-Umsatz liegt bei knapp 12 Prozent

Nur in Großbritannien und den USA ist der Onlineanteil am gesamten Einzelhandel höher als in Deutschland. Mit deutlichem Abstand ist mit 15,2 Prozent der E-Commerce-Anteil in Großbritannien am höchsten von allen westlichen Staaten. Mit 12,7 Prozent liegt die USA nur noch knapp vor Deutschland, wo die Onlinehändler 11,6 Prozent des gesamten Einzelhandelsumsatzes für sich gewinnen…

Einzelhandel in Europa: Reales Wachstum

Studie zu den Rahmenbedingungen für den Einzelhandel in 33 Ländern Europas. GfK hat eine umfassende Analyse des Einzelhandels in 33 Ländern Europas erstellt. Die Studie untersucht die Kaufkraft, den Einzelhandelsanteil am privaten Konsum, die Inflation sowie die Flächenproduktivität und enthält eine Umsatzprognose für das Jahr 2016. Kaufkraft 2015: In den meisten Ländern wuchs in 2015…

Einzelhandel in Europa: Langsames reales Wachstum

Studie zu den Rahmenbedingungen für den Einzelhandel in 33 Ländern Europas. GfK hat eine umfassende Analyse des Einzelhandels in 33 Ländern Europas erstellt. Die Studie untersucht die Kaufkraft, den Einzelhandelsanteil am privaten Konsum, die Inflation sowie die Flächenproduktivität und enthält eine Umsatzprognose für das Jahr 2016. Die Studie ist Teil der neuen Ausgabe des ACROSS…

Die größten Verursacher unerwünschter Werbung

Laut Studie sind drei Viertel der von Einzelhändlern und Bildungseinrichtungen in Europa versendeten Mitteilungen irrelevant [1]. Die Studie befragte hierzu Verbraucher in 21 Ländern zu den Postsendungen, die sie von Marken und Dienstleistern erhalten haben. Die Mehrheit der Befragten (76 Prozent) gibt an, dass die vom Einzelhandel erhaltenen Informationen irrelevant seien, während 75 Prozent das…

Citizen Science – jeder darf mitmachen

Die »Digitalen Dörfer« starten ihre erste Testphase in Betzdorf Für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Betzdorf begann am Montag, 15. Februar 2016, ein spannendes Experiment, denn die erste Testphase im Projekt »Digitale Dörfer« startete. Im ersten digitalen Dorf Deutschlands wird gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern, der Entwicklungsagentur…

Einzelhandel nutzt Einkaufslaune der Deutschen mithilfe von Big Data

Stationärer Handel kann mit modernen IT-Systemen proportional stärker von Wirtschaftswachstum profitieren als der Online-Handel. Ob Black Friday oder Cyber Monday – in Deutschland setzt der E-Commerce zunehmend auf besondere Verkaufsaktionen, um Verkäufe anzukurbeln. Dem stationären Handel dagegen fehlt auf den ersten Blick entsprechende Möglichkeiten. Der klassische Einzelhandel hat jedoch durch neue Technologien ebenfalls hervorragende, profitable…

Starkes Jahr für deutschen E-Commerce

Der E-Commerce-Umsatz des deutschen Einzelhandels ist im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt voraussichtlich um rund neun Prozent gestiegen. Damit entwickelte sich der Internet- und Versandhandel deutlich besser als die übrige Branche. Dennoch bedeutet das Gesamtplus von 2,8 Prozent für den Zeitraum von Januar bis November 2015 die höchste reale Umsatzsteigerung seit dem Jahr 1994. Zum…

Einzelhändler haben ihr Marketing besser im Griff

Mit der Fachbereichsstudie Marketing im Handel setzt das Analystenhaus techconsult seine neue Reihe der Fachbereichsstudien zum Business Performance Index Mittelstand D/A/CH fort. Ziel dieser Berichte ist, Fachbereichsverantwortlichen in komprimierter Form die aktuell im Zusammenhang mit den Fachbereichsprozessen stehenden Umsetzungsdefizite und dringendsten Handlungsfelder in ihrer Branche aufzuzeigen. Sehr deutlich wird, wo die Handelsunternehmen im Bereich Marketing…

Einzelhandel: Videoüberwachung hat positives Image bei Mitarbeitern und Kunden  

Erstmals gaben die Teilnehmer der Umfrage »Videoüberwachungssysteme (CCTV) im Einzelhandel 2015« die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten als einen der ausschlaggebenden Gründe an, in ein IP-Videosicherheitssystem zu investieren. Dies ist das Ergebnis einer Studie zum Thema Videoüberwachung im Einzelhandel [1]. Videoüberwachung bleibt demnach auch 2015 das führende technische Instrument zur Bekämpfung von Warendiebstahl. Die Umfrage zeigt, dass…