
Eine neue Marktstudie zeigt, dass private Interconnection das öffentliche Internet als wichtigsten Weg für den Datenaustausch zwischen Unternehmen ablöst.
IT-Manager fürchten, vertrauliche Informationen könnten im Internet Cyberbedrohungen ausgesetzt sein. Unternehmen verzeichnen steigende Performance-Probleme hinsichtlich ihrer Remote-Work-Tools. In den kommenden zwei Jahren wollen Unternehmen Interconnection stärker fördern. DE-CIX, Betreiber des weltweit führenden Internetknotens in Frankfurt am Main, gibt die Ergebnisse seiner aktuellen Marktstudie bekannt [1]. Diese geht der Frage nach, wie sich die digitale…
Studien zeigen, dass Unternehmen auf Interconnection zurückgreifen, um angesichts der dramatisch zunehmenden Datennutzung an der Digital Edge in der digitalen Wirtschaft konkurrenzfähig zu bleiben. Laut der neuesten Ausgabe des Global Interconnection Index (GXI), einer von Equinix jährlich veröffentlichten Marktstudie, wird die private Konnektivität an der Digital Edge jährlich durchschnittlich um 51 % zunehmen und insgesamt…
Die Mobilität, also die Art und Weise wie wir uns fortbewegen und reisen, unterliegt einem stetigen Wandel. Die Entwicklung hin zur Indus-trie 4.0, die derzeit bei vielen Automobilproduzenten beobachtet werden kann, wirkt sich auch auf die Mobilität aus: Autos werden vernetzter, smarter und vor allem autonom.
Der digitale Wandel hat heute so umfassende Auswirkung auf die Geschäftstätigkeit, wie sie seit dem Aufkommen des Internets nicht mehr zu beobachten waren. Um mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten, setzen immer mehr Unternehmen auf die wichtigsten Trends der Informa-tionstechnik: Social Media, Mobile, Analytik und Cloud (SMAC).
In einer aktuellen Studie hat Vanson Bourne im Auftrag von Intel Security weltweit 1.200 IT-Sicherheitsexperten zum Thema Cloud Computing befragt. Dabei zeigt sich zwar eine hohe Investitionsbereitschaft in die Technologie, aber auch weiterhin starke Sicherheitsbedenken, besonders in Deutschland. So entfallen zwar inzwischen 80 Prozent des IT-Budgets auf Cloud-Computing-Dienste, und 2 von 5 Befragten weltweit verarbeiten…