Alle Artikel zu IT-Architektur

Künstliche Intelligenz kann wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit leisten

Die heutigen IT-Architekturen unserer IT-Systeme, wie Endgeräte, Server, IoT-Geräte und Netzkomponenten sind zunehmend und sich stetig wandelnden Angriffs- und Bedrohungsszenarien ausgesetzt. Die Anforderungen im Bereich Cybersecurity steigen. »Der Schaden im Bereich IT-/Cybersicherheit ist mit 55 Milliarden Euro im Jahr in Deutschland jetzt schon zu groß, wächst aber kontinuierlich weiter. Wir müssen uns auf die hohen…

IT-Umfrage: Microservices verbessern Effizienz und Nutzererlebnis

Die Unternehmen in der Europäischen Union entdecken die Vorteile einer IT-Architektur, die auf Microservices aufbaut. 69 Prozent versprechen sich davon eine höhere Effizienz bei der Zusammenarbeit. 58 Prozent erwarten ein besseres Nutzererlebnis. Die Folge: Wer von Microservices bereits gehört hat, setzt diese Art der Softwareentwicklung bereits in einem von zwei Fällen ein. Weitere 28 Prozent…

Operationalisieren und automatisieren: ERP-Systeme in Industrie-4.0-Umgebungen

Die aus IoT-Daten gewonnenen Erkenntnisse in effizientere Abläufe umsetzen: Das ist die zentrale Aufgabe von ERP-Systemen in Industrie-4.0-Umgebungen. Um dabei die Datenflut des Internet of Things zu kanalisieren, müssen sie in eine IT-Architektur eingebunden werden, die IoT-Daten erfasst und vorfiltert – und nur die wirklich nötigen Informationen an das ERP-System überträgt.

Status Quo der Digitalisierung in a Nutshell

Knapp 10 Prozent der Anbieter erfüllen alle Anforderungen für die digitale Ökonomie von morgen. Nur zwei Prozent der Anwender haben eine Digitalisierungsstrategie erfolgreich umgesetzt. Knapp ein Drittel der Unternehmen haben von Digitalisierung gehört, aber keine Aktivitäten durchgeführt. Knapp zwei Drittel der Unternehmen bewertet ihre IT-Architektur als nicht ausreichend für die digitale Transformation. Communication & Collaboration…

Die (digitale) Metamorphose der Assekuranz

Die Digitalisierung eröffnet den Versicherern vielfältige Chancen. Durch situative Produkte und als vorausschauender Ratgeber in Sicherheitsfragen können sie Kundenherzen (zurück-)erobern. Dafür notwendig ist eine flexible IT-Architektur und die Bereitschaft neue Wege zu gehen. Sie sind Führungskraft eines Versicherers? Sie Glücklicher! Der Assekuranz steht eine große Zukunft bevor – wenngleich diese anders aussieht als die Vergangenheit.…

Vernachlässigte IT-Architektur erschwert Digitalisierung der Banken

Knapp einhundert Prozent der Finanzdienstleister sind der Meinung, dass die Transformation der IT-Architektur zentral für die digitale Exzellenz ist. Doch nicht mal die Hälfte von ihnen ist das Thema angegangen [1].  Kunden und Partner setzen Finanzinstitute durch die zunehmende Digitalisierung enorm unter Druck. Digital exzellente Finanzdienstleister müssen über eine modulare, flexible IT-Architektur verfügen, in der…