Alle Artikel zu Onlineshopping

Retouren-Warenhäuser – Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Retourenmanagement

Retouren von Onlineshopping-Artikeln sind Teil des Einkaufserlebnisses. Sie können bei Kunden immer wieder für Frustration sorgen, für Onlinehändler bieten sie aber viel ungenutztes Potenzial. Davon abgesehen stellen sie nicht nur eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar, sondern sind auch für die Umwelt problematisch.   Steigende Retourenquoten werfen Fragen über die Nachhaltigkeit und Effizienz des…

Best Practices zur Vermeidung von Phishing-Angriffen beim Onlineshopping

Nach einem anstrengenden Tag freuen Sie sich auf einen entspannten Abend mit Ihrer Lieblingsserie. Doch in Ihrem E-Mail-Ordner finden Sie eine unerfreuliche Nachricht. »Ihr Konto wurde gesperrt aufgrund ausstehender Zahlungen. Bitte klicken Sie hier, um Ihr Konto zu reaktivieren.« Ohne zu zögern, klicken Sie auf den Link, schließlich möchten Sie auf keinen Fall verpassen, wie…

Tipps für sicheres Weihnachts-Shopping im Internet

In der Vorweihnachtszeit hat das Onlineshopping wieder Hochkonjunktur. Viele Verbraucher bestellen Geschenke im Internet oder gehen bei Aktionen des Onlinehandels unter dem Schlagwort »Cyber Monday« oder »Black Friday« auf Schnäppchenjagd. TÜV SÜD gibt einen Überblick, wie man beim Onlineshopping böse Überraschungen vermeidet. »Beim Onlineeinkauf sind günstige Preis oft ein großer Kaufanreiz. In puncto Sicherheit und…

Fünf Tipps für sicheres Onlineshopping in der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und viele Menschen kaufen ihre Geschenke mittlerweile online ein: Eine Studie des Digitalverbands Bitkom ergab, dass im Jahr 2017 insgesamt 96 Prozent aller Internetnutzer ab 14 Jahren online eingekauft haben. Dieses Potenzial haben jedoch auch Cyberbetrüger erkannt. Für sie sind Onlineeinkäufe eine wahre Goldgrube und dementsprechend nutzen sie alle…

Dem Onlineshopping fehlt die persönliche Beratung

Trotz der unzähligen Shoppingmöglichkeiten im Internet, bevorzugt die Hälfte der deutschen Internetnutzer (57 %) Geschäfte vor Ort. Auch in Großbritannien (57 %) und Frankreich (57 %) wird immer noch lieber offline geshoppt, wie eine großangelegte Grundlagenstudie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in den drei Ländern zum Thema Omnichannel ergab [1]. Größte Barriere für das Onlineshopping…

Onlineshopping: Konsumenten vermissen persönliche Beratung

Ein Viertel (24 %) der deutschen Internetnutzer shoppt mindestens einmal die Woche im Internet. Sie schätzen vor allem den Komfort, wie die großangelegte Grundlagenstudie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Deutschland, Großbritannien und Frankreich zum Thema Omnichannel herausfand [1]. Die größte Barriere bildet die fehlende persönliche Beratung. Acht von zehn deutschen Online-Usern (80 %) befüllen…