Alle Artikel zu Sichtbarkeit

Generative Engine Optimization (GEO): Neues Potenzial für die Unternehmenspraxis

Wie Informationen im Netz gesucht und bereitgestellt werden, verändert sich rasant. Immer häufiger ersetzen generative KI-Systeme wie ChatGPT, Claude oder Perplexity klassische Suchmaschinenanfragen – oder ergänzen sie um direkt formulierte Antworten. Für Unternehmen bedeutet das: Sichtbarkeit entsteht nicht mehr allein in Suchmaschinen-Rankings, sondern direkt in den generierten Antworten dieser Systeme. Die Reaktion darauf heißt Generative…

Emerging Tech: Zwei Seiten der Cybersecurity-Medaille

Seit Kurzem steht DeepSeek in Europa auf der Abschussliste: Experten und Gesetzgeber sehen in dem chinesischen KI-Chatbot ein eindeutiges Risiko und rufen dazu auf, die Anwendung von digitalen App-Marktplätzen zu entfernen [1]. Dies unterstreicht, dass Systeme, die auf neuen Technologien aufbauen, immer mit Vorsicht zu genießen sind. Tiho Saric, Senior Sales Director von Gigamon, rät:…

Sichtbarkeit im Schatten der KI – Wie Unternehmen 2025 online wahrgenommen werden

KI generiertes Bild Unternehmen stehen vor einer grundlegenden Veränderung der digitalen Sichtbarkeit. Nicht mehr nur klassische Suchmaschinen oder soziale Netzwerke entscheiden darüber, ob ein Unternehmen gefunden wird – sondern zunehmend generative KI-Systeme wie Google Gemini, OpenAI ChatGPT oder Apple Intelligence. Diese nutzen strukturierte Daten, Bewertungsportale und vernetzte Unternehmensverzeichnisse als Basis für ihre Empfehlungen. Die Folge:…

Attack Surface Management: Online-Angriffsflächen erkennen, bewerten und minimieren

Ein falsch konfigurierter Cloud-Speicher, eine vergessene Subdomain, ein veralteter Webserver oder eine unentdeckte Drittanbieter-Anwendung – manchmal genügt ein einziges übersehenes System, das zum Einfallstor für Angreifer in die IT-Infrastruktur von Unternehmen, Behörden oder öffentlichen Einrichtungen werden kann. Oftmals fehlt jedoch der vollständige Überblick über alle Internet-Assets, Geschäftsprozesse oder Dienstleistungen. Solche blinden Flecken in der eigenen…

NDR braucht Deep Observability

Gartner geht davon aus, dass Network-Detection-and-Response-Lösungen (NDR) in maximal fünf Jahren in der IT-Abteilung zur Standardausstattung gehören werden, da sie einen essenziellen Beitrag zur Sicherheit leisten. Dieser Meinung ist auch Helmut Scheruebl, Senior Sales Engineer von Gigamon. Doch damit sie effizient arbeiten können, darf die Sichtbarkeit nicht zu kurz kommen. Nur mit ausreichend Visibility lässt…

Data Protection als Service: Best Practices für Ausfallsicherheit und Sichtbarkeit

In der heutigen, zunehmend komplexen und Cloud-gesteuerten Welt stehen Unternehmen vor einem schwierigen Spagat: Sie müssen ihre Kosten senken, ihre Betriebsabläufe optimieren und sich gleichzeitig gegen anhaltende Cyberbedrohungen schützen. HYCU und Okta befassen sich mit Strategien für die SaaS-Resilienz und konzentrieren sich auf die Erlangung vollständiger Transparenz und Schutz in Cloud-basierten Umgebungen.   Die Ausweitung…

Sichtbar sicherer durch die Hybrid-Cloud mit Netzwerksichtbarkeit

Die Vorteile einer Hybrid-Cloud-Infrastruktur haben ihren Preis und der heißt Komplexität. Eine solche IT-Landschaft ist die perfekte Möglichkeit für cyberkriminelle Hinterhalte. Dagegen gibt es eine Lösung: vollständige Sichtbarkeit auf den gesamten Datenverkehr.   82 Prozent der IT-Entscheider haben laut einer globalen Umfrage von Cisco in ihrem Unternehmen eine Hybrid-Cloud-Umgebung aufgebaut [1]. Kein Wunder, denn eine…

Interior-Online-Shops: Facebook erhöht die Sichtbarkeit von Shops

Social Media ist weiterhin im Fokus von Online Shops im B2C: für viele aus wirtschaftlicher Sicht, für andere vor allem als Brand-Building-Kanal. Die stärkste, branchenübergreifende Social-Plattform ist nach wie vor Facebook. Der Referral-Traffic des sozialen Netzwerks hilft Shops in der Möbelbranche zu einer erhöhten Sichtbarkeit. Bei der Betrachtung von durchschnittlichen Unique Usern pro Monat aus…

Fernsehen im sozialen Netz am sichtbarsten

Im sozialen Netz geht es vor allem ums Gesehen werden. Am besten bekommt das laut der Brandwatch-Studie »The Social Outlook« eine Branche hin, die sich von Haus aus besonders gut mit dem Bereich der visuellen Wahrnehmung auskennt: Das Fernsehen. Die Erhebung basiert auf 115,5 Millionen »conversations« auf Twitter, Facebook sowie Newsseiten, Blogs und Foren. Eine…

SEO im E-Commerce: 10 Expertentipps zur OnPage-Optimierung von Webshops

Eine gute Position beziehungsweise Sichtbarkeit bei den Suchmaschinen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Online-Handel. Doch viele ehemals erfolgversprechende SEO-Strategien erzielen heute nicht mehr den gewünschten Effekt. Diese zehn Tipps sorgen auch heutzutage für eine bessere Auffindbarkeit bei Google und Co.  Die OnPage-Optimierung ist im E-Commerce essenziell, da hier ohne zusätzliche Kosten potenzielle Käufer generiert werden…