
Das hat gerade noch gefehlt. Beziehungsgeflechte und ihre Funktionskomplimente.
Hat Loyalität noch einen Stellenwert, während so viele Menschen in immer kürzeren Intervallen den Job wechseln? Kann ein Team sich loyal bleiben, wenn einzelne Beschäftigte illoyal handeln? Wie kann eine Führungskraft Einfluss auf das loyale Miteinander im Team nehmen? Loyalität wird zur Mangelware, so scheint es. Viele Menschen kündigen lieber für einen neuen Job,…
Remote Work braucht mehr als eine moderne IT-Infrastruktur und digitale Collaboration-Tools. Nicht erst seit Covid-19 ist Remote Work für immer mehr Unternehmen ein viel diskutiertes Thema. Vom Home Office unterscheidet sich Remote Work nur dadurch, dass Remote Worker von jedem beliebigen Ort aus arbeiten, ein Internetzugang vorausgesetzt. Beide Arbeitsformen basieren aber auf der Überzeugung, dass…
HR braucht eine neue innovative Rollendiskussion. Digitale Transformation und New Work sind die Buzzwords dieser Tage. Die Digitalisierung und Globalisierung hat und wird unsere Arbeitsweise radikal verändern – daran besteht kein Zweifel. Veraltete klassische Arbeitsstrukturen werden einer zeitlich, räumlich und organisatorisch flexiblen Arbeitsweise weichen, die den Mitarbeitern neue Freiräume für Kreativität und die Entfaltung der…
Unternehmen investieren bereits seit Jahren massiv in Technologien, wie Kollaborationstools, für die digitale Zusammenarbeit. So erlauben zum Beispiel G-Suite-Apps Teammitgliedern auf der ganzen Welt dasselbe Dokument zu bearbeiten, während der Instant-Messenger-Dienst Slack interne Silos beseitigt und mit seiner Suchfunktion Informationen für andere Abteilungen und Teams leicht zugänglich macht. Und dies sind nur zwei der zahlreichen…
Ein gut funktionierendes Team ist ein Schlüsselfaktor, um Vorhaben zum Erfolg zu führen – das gilt im Sport genauso wie in der Wissenschaft oder Wirtschaft. Millionen brillanter Entwicklungen haben nie den Weg in die Produktion oder den Verkauf gefunden, weil dem genialen Techniker jemand fehlte, der Geldgeber finden, das Management überzeugen oder das Marktpotenzial aufschlüsseln…
Es gibt elf Persönlichkeitsdimensionen die gerade in Stresssituationen sichtbar werden und ein berufliches Scheitern zur Folge haben können. Eine Führungsposition innerhalb eines Unternehmens zu übernehmen, mag sich zwar wie ein bedeutender Karriereschritt anfühlen, ist jedoch meist erst der Anfang. Der wohl wichtigste Teil liegt im Aufbau und der Betreuung eines hocheffektiven Teams. …
Sie wollen das Klima an ihrem Arbeitsplatz oder in ihrem Unternehmen verbessern? Eine gute Unternehmenskultur ist ihnen wichtig? Wir haben acht der wichtigsten Schritte für Sie zusammengestellt, die Sie implementieren sollten, wenn Sie das Arbeitsplatzklima in ihrer Firma verbessern wollen. Belohnen Sie ihre Mitarbeiter Wussten Sie, dass Unternehmen mit einer Belohnungskultur bedeutend weniger Fluktuationen…
Wie glücklich sind deutsche Arbeitnehmer und welche Faktoren aus den Bereichen Unternehmenskultur, Vergütung und Team-Zusammenarbeit sind dafür ausschlaggebend? Dies untersucht der Arbeitsmanagement-Experte Wrike im Happiness Index 2019. In der Studie wurden rund 4.000 Arbeitnehmer aus Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA befragt; 1.002 davon in Deutschland. Das…
Ob gute Arbeit anerkannt wird, die Kollegen einander vertrauen oder der Chef sein Team unterstützt: Warum sich Arbeitnehmer auf die Arbeit freuen oder schon innerlich gekündigt haben. 78 Prozent der deutschen Arbeitnehmer freuen sich an mindestens jedem zweiten Morgen auf ihren Job. Wenn sie im Tourismus arbeiten, gehören sie vermutlich dazu; entwerfen sie Werbekampagnen, ist…
»Mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen« – und auch kein Unternehmen gründen. Das meint zumindest ein Großteil der befragten Jungunternehmen des aktuellen Deutschen Startup Monitors 2016. Schließlich entschieden sich 74,9 Prozent, also rund drei Viertel, dazu, ihre Geschäftsidee gemeinsam mit einem oder mehreren Geschäftspartnern zu realisieren. »Einzelkämpfer haben es oft schwerer als…
Die Arbeit im Team rückt immer mehr in den Fokus der Arbeitsstrukturen. Für Anwender ist es wichtig, dass Office-Lösungen, neben den Standardprogrammen wie Excel, Word und Powerpoint, auch insbesondere Funktionen für Team- und Gruppenarbeit bieten. Wünschenswert sind Funktionen, die das zeitgleiche Arbeiten an Dokumenten, leichtes Editieren und ein einfaches Versionsmanagement bieten. Dies ergab eine vom…