IT-Security

10 Tipps zur Sicherung der Cloud

Der weltweite Markt für Public Cloud Services wird laut Gartner voraussichtlich bis Ende 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 16,5 Prozent auf 204 Milliarden US-Dollar wachsen. Immer mehr Unternehmen springen auf den Zug auf und führen hybride Cloud-Lösungen ein. Aber Gartner schätzt, dass es immer noch drei bis fünf Jahre dauert, bis sich die Cloud…

Nationale Wirtschaftsschutzstrategie

Die Hälfte aller Unternehmen ist von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl betroffen. Der Digitalverband Bitkom begrüßt und unterstützt die Ende April in Berlin vorgestellte »Nationale Wirtschaftsschutzstrategie«. Ziel der Strategie ist ein besserer Schutz vor Wirtschaftsspionage und Sabotage. Dafür ist eine weit reichende Kooperation der Spitzenverbände der Wirtschaft mit den Sicherheitsbehörden vereinbart worden. Webseiten mit Praxistipps, Aufklärungskampagnen…

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Unbefugte werden zum teuren Risiko

Geldbuße: Bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes. Access Rights Management wesentlicher Bestandteil der DS-GVO. Die digitale Transformation basiert auf Daten – nicht nur über Maschinen, Produkte, Fertigungsprozesse, sondern auch über Personen, Unternehmen und Netzwerke. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO ist nun endgültig verabschiedet, das teuerste Problem der Wirtschaft ist der »Unbefugte« geworden. »Ein Mitarbeiter, der in Daten…

Global Threat Report 2016: Status-quo aktueller Cyberbedrohungen für Unternehmen

Anzahl infizierter Inhalte in E-Mails steigt um 250 Prozent. Ransomware verursachte bisher 325 Millionen USD finanziellen Schaden. Neues Botnet »Jaku« identifiziert. Überblick über neue Tools und Vorgehensweisen von Hackern: Evasions, Insider-Bedrohungen und Ransomware auf dem Vormarsch. Der jährlich erscheinende Bericht »Forcepoint 2016 Global Threat Report« gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellsten Cyberbedrohungen, basierend auf…

Studie warnt vor Sicherheitslücken in der Smart Factory

Die zunehmende Vernetzung von Maschinen untereinander hat der produzierenden Industrie einen Innovationsschub verschafft. Gleichzeitig schafft die autonome Gerätekommunikation neue Sicherheitslücken für Hacker und andere Cyberkriminelle. Zu diesem Ergebnis kommt die im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums entwickelte Studie »IT-Sicherheit für Industrie 4.0«. Die Studie unterstreicht, dass IT-Sicherheit die elementare Voraussetzung für die Umsetzung und den Erfolg von…

Sägen-Horror auf dem Rechner: Neue Crypto-Ransomware löscht Daten scheibchenweise

Trend Micro warnt vor einer neuen Crypto-Ransomware: JIGSAW nimmt nicht nur grafische Anleihen beim Horrorfilm »Saw«, sondern übernimmt auch das Motiv, dass der Schaden mit der Zeit immer größer wird – und zwar mit jeder Stunde, welche die Opfer verstreichen lassen, ohne das geforderte Lösegeld zu zahlen. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr Dateien drohen…

Wie steht es mit der Sicherheit beim Zutritt per Smartphone?

Ein noch relativ neuer, aber aus Unternehmenssicht interessanter Bereich ist das Thema Mobile Access, das heißt die Verwendung von Smartphones für den Gebäudezutritt und Datenzugriff. Doch vielfach dominieren hier noch Sicherheitsbedenken – allerdings völlig zu Unrecht, meint ein Anbieter von sicheren Identitätslösungen. Dank neuer Mobile Access-Technologien und Kommunikationsverfahren wie NFC und Bluetooth Smart können Smartphones…

Weltweite Ausgaben für IoT-Sicherheit zu gering

Bis 2020 werden mehr als 25 Prozent der Cyberangriffe auf Unternehmen etwas mit dem IoT zu tun haben. Die weltweiten Ausgaben für IoT-Sicherheit werden im Jahr 2016 348 Millionen US-Dollar betragen, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Das entspricht einem Anstieg um 23,7 Prozent im Vergleich zu 2015, in dem 281,5 Millionen US-Dollar ausgegeben…

Industrie im Visier von Cyberkriminellen und Nachrichtendiensten

■      69 Prozent der Industrie ist Opfer von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage. ■      Pro Jahr entsteht ein Schaden von mehr als 22 Milliarden Euro. ■      Mit der digitalen Vernetzung in der Industrie 4.0 entstehen neue Angriffsflächen. Zwei von drei Industrieunternehmen (69 Prozent) sind in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Datendiebstahl, Wirtschaftsspionage oder…

Hälfte der Industrie ist nicht auf digitale Angriffe vorbereitet

■      Nur 51 Prozent der Unternehmen verfügen über ein Notfallmanagement. ■      Selbst viele große Industriebetriebe sind nicht ausreichend gewappnet. ■      Im Krisenfall ist eine schnelle Reaktion entscheidend. Nur die Hälfte aller Industrieunternehmen (51 Prozent) in Deutschland verfügt über einen Notfallplan, um innerhalb kurzer Zeit auf den Abfluss sensibler Daten, digitale Wirtschaftsspionage oder Sabotage reagieren zu…

Das Vertrauen ins Internet sinkt

Eine weltweite Studie fand heraus, dass die Verbraucher sich zunehmend Sorgen um ihre privaten Daten und ihre Sicherheit im Internet machen. Das gilt ganz besonders für persönliche Daten die von Unternehmen und Regierungen verarbeitet werden [1]. Eine Mehrheit von 85 Prozent glaubt, dass ihre Regierung mit anderen Regierungen und Organisationen enger zusammenarbeiten sollten um die…

Gefahr aus den eigenen Reihen: Fünf Tipps zum Schutz gegen Innentäter

Ransomware, Trojaner und Malware – häufig halten Unternehmen Hackerangriffe für das größte Sicherheitsrisiko. Doch nicht immer sind es Angreifer von außen, die Lücken im Firmennetzwerk ausnutzen. Auch Mitarbeiter aus den eigenen Reihen können ohne großen Aufwand ihre umfangreichen Zugriffsmöglichkeiten für den Datenmissbrauch nutzen. Nur selten sind Organisationen genauso gut mit Mitteln und Tools gegen interne…

Selbst erfahrene Benutzer sind anfällig für Phishing

Trotz aller Warnungen öffnen rund 23 Prozent der Empfänger sogenannte Phishing-Mails. 11 Prozent klicken auf den darin enthaltenen Link und öffnen damit kriminellen Tür und Tor. Das stellte der US-amerikanische Mobilfunkanbieter Verizon in einem Feldversuch mit 150.000 selbst generierten Mails fest. Die ersten Opfer gingen bereits innerhalb von einer Minute nach Versand der E-Mail in…

Globale Studie: Zwei Drittel der Cyberattacken geht von den USA aus

Der aktuelle »Global Threat Intelligence Report« zeigt, dass der Einzelhandel weltweit die am häufigsten von Cyberangriffen attackierte Branche ist – noch vor dem Gastgewerbe, der Versicherungswirtschaft und dem Staat. Zwei Drittel der Cyberattacken geht von den USA aus. Das liegt am leichten Zugang sowie den niedrigen Kosten für Cloud-Hosting-Dienste – und vor allem an den…

Technische IT-Sicherheit bereitet zunehmend Probleme

Die Studie Security Bilanz Deutschland ermittelt im dritten Jahr in Folge die Sicherheitslage in Mittelstand und öffentlichen Verwaltungen sowie die Gefährdungslage, die diese Unternehmen und Verwaltungen wahrnehmen. Dazu hat das Analystenhaus techconsult 500 Mittelständler aus Industrie, Handel, Banken und Versicherungen, Dienstleistungssektor sowie öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Unternehmen zwischen 20 und 1.999 Mitarbeitern zur Einschätzung ihrer Sicherheitsmaßnahmen…

IT-Sicherheitsreport: Gesundheitsdaten ziehen Kriminelle besonders an

Cyber Security Intelligence Index 2016: Gesundheitsbranche das weltweit attraktivste Angriffsziel für Cyberkriminelle. Gefahren durch Insider in Organisationen steigen weiter an. Fast zwei Drittel mehr schwere Sicherheitsvorfälle als noch 2014. Ein aktueller IT-Security-Report von IBM listet detailliert die größten Cybergefahren des vergangenen Jahres auf: So geht aus dem neuen »Cyber Security Intelligence Index 2016« hervor, dass…

Sicherheit und Compliance für die Cloud

Mit zunehmender Migration zur Cloud werden Sicherheit und Compliance wichtiger als je zuvor. Dies ergab der globale Bericht »Blue Skies Ahead? The State of Cloud Adoption« von Intel Security. Die Unternehmen treiben den Wechsel in die Cloud verstärkt voran. 80 Prozent des IT-Budgets soll innerhalb der nächsten 16 Monate in Cloud-Computing-Dienste investiert werden. Die meisten IT-Sicherheitsexperten vertrauen…

IoT-Sicherheit in der Automobilindustrie

Wenn wir an das Internet der Dinge (IoT) in der Automobilindustrie denken, fällt den meisten von uns wahrscheinlich als erstes das vernetzte Auto oder das Google-Auto ein. Annehmlichkeiten dieser Art orientieren sich an den Bedürfnissen der Verbraucher und bieten grundlegende Funktionen für mehr Bequemlichkeit, eine einfachere Wartung und mehr Sicherheit. Zukünftig, vor allem mit der…

Die Bedeutung von Firewalls für die Network Security

Die Studie »State of the Firewall Report 2016« belegt, dass Firewalls nach wie vor eine Schlüsselkomponente moderner IT-Security-Infrastrukturen sind [1]. Sie dokumentiert aber auch, dass sich die Welt der Network Security stetig verändert. Sowohl innovative neue Architekturkonzepte wie SDN, Cloud oder Mikro-Segmentierung als auch die zunehmende Verbreitung von NGFWs tragen maßgeblich zur Komplexität der Infrastrukturen bei.…

Strategien zur Verhinderung von Betrugsversuchen bei Online-Werbung

Ein Drittel aller befragten Technologieexperten der Marketing- und Werbebranche ist bereit, ihre Applikationen in ein anderes Rechenzentrum zu verlagern, um die Latenzzeiten zu senken und betrügerische Aktivitäten einzudämmen. Equinix hat die Ergebnisse eines internationalen Reports veröffentlicht, der in Zusammenarbeit mit ExchangeWire erstellt wurde. Thema waren die Meinungen der Technologieexperten aus den Branchen Marketing und Werbung…