IT-Security

Kommentar zu den aktuellen Cyberangriffen auf den deutschen Gesundheitssektor

Ein Kommentar von Sascha Plathen, Country Director Germany bei Trellix, zu den aktuellen Cyberangriffen auf den deutschen Gesundheitssektor: »Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen sind immer wieder Ziel von Angriffen durch Cyberkriminelle – und in den letzten Jahren hat sich dieser Trend nur verstärkt. Der jüngste Angriff auf das Universitätsklinikum Frankfurt ist nur einer der aktuellsten in einer…

Cybersicherheit ermöglichen – BSI veröffentlicht Checklisten für Kommunen

Cyberangriffe auf Kommunen haben jüngst wiederholt zu weitreichenden Folgen für die Betroffenen geführt. Auch Bürgerinnen und Bürger sind mittelbar von den Folgen erfolgreicher Cyberangriffe auf Kommune betroffen, etwa durch fehlende staatliche Dienstleistungen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet Kommunen nun einen unkomplizierten und ressourcenschonenden Einstieg in den etablierten IT-Grundschutz des BSI.  …

Der Weg zu DevSecOps: Weiterhin steinig, aber es gibt Fortschritte

Illustration Absmeier Genki Bing   DevSecOps ist eine derjenigen Abkürzungen, die man in der hektischen Welt der Softwareentwicklung durchaus unterschiedlich interpretieren kann. So kann man beispielsweise eine Definition wählen, nach der man das Thema Sicherheit als willkommene Ergänzung der Bereiche Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) betrachtet. Oder Sicherheit gilt eher als der unerwünschte Eindringling, der…

Cybersecurity Month: Resilienz-Strategien müssen auf ein neues Level

88 Prozent der IT-Entscheider sind davon überzeugt, dass sie mit IT-Störungen – egal welcher Natur – fertig werden. Dagegen spricht allerdings die hohe Anzahl der Unternehmen, die in der Vergangenheit mit unerwarteten Ausfällen zu kämpfen hatten. Dominik Bredel, Practice Leader für den Bereich Security und Resilienz bei Kyndryl Deutschland, stellt die Ergebnisse einer aktuellen Kyndryl-Studie…

Cybersecurity: Schutzschild der digitalen Welt

Cybersecurity bleibt zweifellos ein äußerst relevantes und vielschichtiges Thema in unserer zunehmend digitalisierten Welt. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde der Oktober zum Cybersecurity-Monat erklärt, in dem ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit im Netz gelegt wird. Durch die wachsende Vernetzung von Geräten, Systemen und Daten in nahezu allen Lebensbereichen eröffnen sich sowohl für Unternehmen…

Verborgene Eindringlinge im E-Mail-Postfach: Wie Angreifer Posteingangsregeln missbrauchen

Automatisierte Regeln für den E-Mail-Posteingang sind eine nützliche und vertraute Funktion der meisten E-Mail-Programme. Sie helfen bei der Verwaltung des Posteingangs und der täglichen Flut an erwünschten und unerwünschten Nachrichten, indem sie es ermöglichen, E-Mails in bestimmte Ordner zu verschieben, sie bei Abwesenheit an Kollegen weiterzuleiten oder sie automatisch zu löschen. Haben Angreifer jedoch ein…

Cybersicherheit ist der Eckpfeiler einer erfolgreichen digitalen Transformation

Die Pandemie hat dazu geführt, dass sich Geschäftsabläufe wandelten: von traditionellen Prozessen hin zu zunehmend vernetzten und datengetrieben Abläufen. Diese digitale Transformation betrachten heute, im Jahr 2023, fast Zwei Drittel aller Unternehmen als oberste Priorität, wie Studien zeigen. Doch die digitale Transformation ist mehr als die Modernisierung der Geschäftsinfrastruktur und die Aktualisierung bestehender Prozesse. Sie…

Blockchain-Sicherheit: Lehren aus Krypto-Katastrophen

Der exponentielle Aufstieg der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen hat das Finanzwesen und die digitalen Transaktionen neu definiert. Doch mit dem großen Potenzial gehen auch große Risiken einher. Laut einem Bericht von CNBC wurden im Jahr 2021 Kryptowährungen im Wert von über 13 Milliarden Euro von Hackern gestohlen. Diese alarmierende Statistik unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die…

Digitalisierungsumfrage: Die Hälfte der Deutschen möchte vollständig auf digital umsteigen

Mehr als die Hälfte der Deutschen (56 Prozent) würde es begrüßen, wenn elektronische Signaturen in Deutschland stärker genutzt würden. Um die demokratische Nutzung elektronischer Signaturen weiter voranzutreiben, bietet Yousign ab sofort eine kostenlose Lösung für Privatpersonen an.   Das französische Scale-up Yousign (www.yousign.com) hat sein zehnjähriges Bestehen zum Anlass genommen, um in Zusammenarbeit mit Ipsos…

Threat Hunting Report 2023 – Angreifer werden immer gewiefter und hartnäckiger

Die Bedrohungslandschaft hat weiter an Komplexität und Tiefe gewonnen. Der erhebliche Anstieg der Anzahl der Kerberoasting-Angriffe ist besorgniserregend. In einigen Fällen haben Angreifer die Cloud-Umgebungen ihrer Opfer besser unter Kontrolle als die Unternehmen selbst. Zeki Turedi, CTO Europe von Crowd- Strike im Interview zum Threat Hunting Report 2023.

Neue EU-Richtlinie für mehr Sicherheit in KRITIS-Unternehmen – NIS 2 soll europäisches Cybersicherheitsnetzwerk verstärken

Das Thema Cybersicherheit ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, denn immer mehr alltägliche Prozesse werden digitalisiert. Genau aus diesem Grund ist es besonders wichtig, die Cyberinfrastruktur zu schützen – vor allem in KRITIS-Unternehmen. Denn werden beispielsweise Stromanbieter Opfer von Hackerangriffen, wären die Folgen fatal. Die neu eingeführte Network and Information Security Directive 2 (NIS-2-Richtlinie) soll dafür sorgen, dass Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, die solche Cyberangriffe verhindern.

Sicherheit und Compliance in der Produktion: Zugang für Drittanbieter verwalten – Identität im Mittelpunkt

Viele Unternehmen sind auf die Arbeit Dritter angewiesen – ausgelagerte IT-Services, Zeitarbeiter, Auftragnehmer, Praktikanten und so weiter. Während Unternehmen ihre Mitarbeiter mit einer Personalverwaltungssoftware managen, nutzen sie diesen Ansatz oft nicht für die Verwaltung ihrer Drittanbieter.

Die Bedeutung von OT-Security – Warum Unternehmen ihre Industrieanlagen schützen müssen

Die Sicherheit von Betriebssystem und Anwendungen ist für alle Unternehmen von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg. Besonders im produzierenden Gewerbe verfügen Betriebe mittlerweile häufig über eine eigene Fertigung, die mit der internen IT-Landschaft verknüpft ist. Dass die sogenannte OT-Sicherheit ebenso gefährdet ist wie die IT, wissen jedoch nur die wenigsten.

Ransomware: Kleine und Mittlere Unternehmen stehen vermehrt im Fokus von Cyber-Erpressern

Trend Micro hat eine neue Analyse veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass sich ein Großteil aller Ransomware-Angriffe in letzter Zeit auf drei große Bedrohungsakteure Lockbit, BlackCat und Clop zurückführen lässt. Der Bericht weist auch darauf hin, dass die Anzahl der neuen Opfer seit dem zweiten Halbjahr 2022 um 47 Prozent gestiegen ist.   Die Untersuchung zeigt,…

Sechs Maßnahmen für wirksamen Schutz vor Ransomware

Laut Cybersecurity Ventures wird Ransomware bis 2031 voraussichtlich Verluste in Höhe von über 260 Milliarden Euro verursachen – eine Prognose, die angesichts jüngster Statistiken nicht unrealistisch erscheint. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 enthüllte der 2023 Mid-Year Report von Check Point Research alarmierende Zahlen: 48 Ransomware-Gruppen haben weltweit mehr als 2.200 Opfer erfolgreich angegriffen…

Cyberkriminalität: Markt für IT-Sicherheit wächst auf mehr als 9 Milliarden Euro

Im kommenden Jahr sollen die Ausgaben erneut um rund 13 Prozent zulegen – und dann erstmals die 10-Milliarden-Euro-Grenze knacken.   Die deutsche Wirtschaft wappnet sich für den Kampf gegen Cyberkriminalität. Erstmals werden hierzulande für IT-Sicherheit mehr als 9 Milliarden Euro ausgeben – Tendenz weiter steigend [1]. Das teilt der Digitalverband Bitkom heute bei der Eröffnung…

VeeamON Resiliency Summit zeigt, wie Unternehmen Ransomware bekämpfen, eindämmen und besiegen können

Die Anmeldung für die kostenlose Online-Veranstaltung ist eröffnet: Es werden die neuesten Entwicklungen zum Schutz von Unternehmensdaten vor Cyber-Bedrohungen und neue Sicherheits-Updates für die Veeam Data Platform vorgestellt. Außerdem geboten sind Deep-Dive-Demos zu den neuen Veeam Backup & Replication V12.1 Updates sowie interessante Breakout-Sessions mit Branchenexperten, Partnern und Kunden.   Veeam Software, Anbieter von Lösungen…