TechTalk

»manage it« TechTalk: Wie ein Printmagazin das digitale IAM zum Leben erweckt

Der Sicherheitsanbieter Thales leistet sich den Luxus eines IAM-fokussierten Printmagazins mit dem Namen »IAM 360«. Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 lag die Erstausgabe auf allen Tischen gut sichtbar aus. Was lag da näher, als mit Sara Sokorelis über die Idee und die Inhalte des Thales-Magazins zu sprechen. In knapp 2 Minuten haben wir erfahren, was bei IAM 360 im Vordergrund steht und was Sara’s Lieblingsbeitrag in der aktuellen Ausgabe ist (Spoiler: Es dreht sich hierbei um ein Buch über die Künstliche Intelligenz, das sich speziell an Kinder richtet).

»manage it« TechTalk: Darum stellen Non-Human Identities vermehrt ein Sicherheitsrisiko dar

Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 haben wir am Saviynt-Stand gleich zwei Gesprächspartner zum Videodreh getroffen, nämlich Henrique Teixeira und Jonathan Neal. Von Henrique wollten wir wissen, warum Unternehmen und Organisationen vermehrt auf Non-Human Identities achten sollten. Und von Jonathan erfuhren wir, was Saviynt zum erhöhten Schutz dieser Identitäten beiträgt.

»manage it« TechTalk: Darum ist die EUDI Wallet insgesamt so wichtig

Stina Ehrensvard ist eine der Macher:innen und Antreiber:innen, was das Thema EU Digital Identity Wallet betrifft. Für eine noch elegantere und zielgerichtete Realisierung dieses anspruchsvollen europäischen Projekts hat sie die Siros Foundation mitgegründet.

Warum die digitale Wallet so wichtig ist und was das Ganze mit Yubico zu tun hat, das wollten wir auf der zurückliegenden European Identity & Cloud Conference von ihr wissen.

»manage it« TechTalk: So nutzen Unternehmen die künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit

Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 sind wir Joseph Carson von Segura begegnet, dem »Vater« dieses Sicherheitsanbieters, der stets eine Menge zu erzählen hat. So auch diesem Fall. Wir wollten nämlich wissen, wovon sein Techtalk »Künstliche Intelligenz versus Künstliche Intelligenz« handelte und wie sich Unternehmen und Organisationen das Thema Künstliche Intelligenz bestmöglich zu Eigen machen können.

»manage it« Techtalk: Das KI-Startup-Potenzial hierzulande ist wirklich eine großartige Sache

Welche Trends prägen denn aktuell das deutsche Startup-Ökosystem, und wie unterstützt AWS deutsche Startups beim Einrichten und Skalieren der eigenen Cloud-Infrastruktur. Das wollten wir auf dem AWS Summit 2025 in Hamburg von Marius Müller-Minde ganz genau wissen. In diesem knapp 3 Minuten dauernden Video stecken dazu ein Vielzahl an Informationen.

»manage it« TechTalk: Mit der generativen KI lassen sich Geschäftsprozesse erheblich automatisieren

Mit Jonathan Weiss haben wir uns auf dem AWS Summit 2025 über die aktuellen KI-Strategien und -Forschungsaktivitäten ausgetauscht, mit denen sich Amazon Web Services derzeit unter anderem in Berlin beschäftigt. Und welches Potenzial in der generativen Künstlichen Intelligenz für deutsche Unternehmen schlummert, hat uns ebenfalls interessiert.

»manage it« TechTalk: Die AWS European Sovereign Cloud startet Ende 2025 in Brandenburg

Auf dem AWS Summit 2025 im schönen Hamburg haben wir uns mit Michael Hanisch über das Thema digitale Souveränität ausgetauscht. In diesem Kontext wollten wir wissen, wie es um die erste AWS European Sovereign Cloud bestellt ist, die bis Ende 2025 in Brandenburg eröffnet werden soll. Und welche Vorteile diese sehr sichere Cloud-Variante deutschen Unternehmen und Behörden bietet, darüber hat Michael auch gesprochen.

»manage it« TechTalk: Darum rückt die identitätszentrische Sicherheit gerade in den Vordergrund

Andre Priebe von iC Consult war während der European Identity & Cloud Conference Teil von 2 Diskussionsrunden, die sich im Wesentlichen mit dem Thema identitätszentrische Sicherheit beschäftigten. In diesem Kontext wollten wir von Andre wissen, welche wesentlichen Erkenntnisse die Gespräche lieferten und was iC Consult in diesem Kontext leistet. Die Antworten dazu präsentierte er in unter 2 Minuten.

»manage it« TechTalk: So profitieren Flugzeugtriebwerke von der generativen KI

Mit Joachim Franz von Microsoft haben wir auf der Hannover Messe 2025 über zwei Teilaspekte des riesigen Usecase-Angebots ausgetauscht. Das betraf zum einen die Frage, wie die generative künstliche Intelligenz und die Industrie zusammenpassen. Zum anderen wollten wir wissen, was ein Flugzeugtriebwerk von Rolls-Royce mit dem Thema generative KI zu tun hat, das in Hannover am Microsoft-Stand die Blicke auf sich zog.