Trends

Social-Media-Nutzung auf Rekordniveau

80 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland sind im Web 2.0 unterwegs. In Deutschland nutzen acht von zehn Menschen mit Internet-Zugang Social Media. Damit sind die sozialen Medien wie Youtube, Facebook, Twitter, Blogs und Foren in Deutschland weiter verbreitet als jemals zuvor. Das zeigt der online-repräsentative »Social Media-Atlas 2015/2016« der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers…

Furcht vor Datenmissbrauch ist weit verbreitet

Knapp 70 Prozent der Deutschen sorgen sich um den Schutz ihrer persönlichen Daten. Sie befürchten durch Datenklau vor allem finanziellen Schaden, Identitätsdiebstahl und den unerlaubten Eingriff in die Privatsphäre. Im Vergleich zur Befragung vor zwei Jahren wurden die Bedenken nicht weniger. Einen deutlichen Anstieg gab es bei der Angst, dass Daten zur Planung von Terroranschlägen…

Block oder File war gestern. Die Ära des VM-zentrischen Speichers hat begonnen

Mehr als zwanzig Jahre lang basierte konventioneller Speicher auf Block- oder File-Speicher. Die Speicherwelt war recht einfach und da beide Technologien in der Lage waren Unternehmensapplikationen zu unterstützen, teilte sich der Speichermarkt überschaubar in zwei überlappende Lager auf. Jeweils abhängig vom Anwendungsfall und der Kapazität konnten SAN-, NAS- und DAS-Segmente von einer Vielzahl von Herstellern…

Top-Trends 2016 bei sicheren Identitätslösungen

Welche fünf zentralen Trends werden den Bereich Identity und Access Management in 2016 nachhaltig prägen? Die zunehmende Nutzung mobiler Applikationen, die Vernetzung digitaler Identitäten, die Forderung nach nutzerfreundlichen Lösungen sowie das Internet der Dinge werden dabei die Haupttreiber für technologische Innovationen sein. HID Global hat die Trends auf Basis der Erfahrungen mit Top-Kunden unterschiedlicher Branchen…

Bedarf an IT-Fachkräften um 15 Prozent gestiegen

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist in den vergangenen Monaten weiter deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Analyse von mehr als 350.000 Stellenanzeigen in Deutschland, die von einem Weiterbildungsspezialisten [1] durchgeführt wurde. So waren in Deutschland im Oktober 2015 über 29.000 IT-Jobs ausgeschrieben – das ist ein Anstieg von fast 15 Prozent im Vergleich zum…

Die Einstellung zu Datenschutzfragen in verschiedenen Ländern

Aktuelle Umfrage kommt zum Ergebnis, dass Amerikaner häufiger als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre handeln im Vergleich zu anderen Nationen. Viele sind bereit, Dienste zu wechseln, um ihre Privatsphäre zu schützen. 66 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage [1] gaben an, dass sie bei der Nutzung von Online-Diensten besorgt darüber sind, dass Geheimdienste auf…

Professional Services Outlook 2016: erste marktsektorenübergreifende Analyse

Unternehmen erwarten Wachstum in den Marktsektoren zwischen 2,0 und 7,6 Prozent. Steigende Komplexität bei Projekten und Compliance im Fokus. Transparenz für Dienstleistungen aus einer Hand. Im Zeitalter der digitalen Transformation werden Projekte komplexer, viele Themen werden disziplinübergreifend mit Business Consultants, IT-Beratern, Freelancern und Ingenieuren entwickelt und umgesetzt. Das erschwert auch die Steuerung des Partner-Ökosystems für…

Bayrob-Trojaner verbreitet sich extrem schnell und späht sensible Daten aus

Analysen zeigen ungewöhnlich hohe Erkennungsraten in der DACH-Region. Ein europäischer Security-Software-Hersteller macht in einer Analyse auf ungewöhnlich hohe Verbreitungsraten eines Spionage-Trojaners aufmerksam: Die Schadsoftware Win32/Bayrob wies in Deutschland kürzlich eine Verbreitung von über 30 Prozent, in Österreich gar 43 Prozent auf. Auch in der Schweiz fallen kurzzeitige Detektionsraten von beinahe 30 Prozent ins Auge. Tagesaktuelle…

Weiterbildung neben dem Beruf fördert Karrierechancen

Lernbereitschaft ist die wichtigste Kompetenz in einer digitalisierten Arbeitswelt. Wer lernt, gewinnt im Job. Der Lohn sind Karrierechancen, mehr Verantwortung und/oder eine Gehaltserhöhung. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie »Weiterbildungstrends in Deutschland 2016« hervor, die bereits zum achten Mal in Folge im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt…

Mindestlohn verkürzt Praktika

Erste Studie zieht Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn. Ein Jahr nach Einführung des Mindestlohns auch für Praktikanten zeigt sich: Das Praktikum hat sich durch die Gesetzesnovelle verändert. Das jedenfalls belegt der Ende Januar 2016 in Berlin anlässlich des »Tag der Praktikanten« vorgestellte CLEVIS Praktikantenspiegel. Dieser ist mit mehr als 6.200 Teilnehmern Deutschlands größte Praktikantenstudie [1].…

Vision 2016: In der digitalen Wirtschaft gewinnt, wer die Menschen in den Mittelpunkt stellt

Fünf Trends werden die digitale Wirtschaft prägen: eine stärkere Automation, digitale Plattformen, vorhersehbare Disruption, Liquid Workforce und digitales Vertrauen. Das sagt das Dienstleistungsunternehmen Accenture in der Technology Vision 2016 voraus. Im Mittelpunkt all dieser Trends steht dabei der Mensch. Der Report, den Accenture jährlich veröffentlicht, basiert auf Gesprächen mit Führungskräften aus Konzernen und Start-ups sowie…

Viel Bewegung in den E-Commerce-Strategien

Es ist eine Forcierung der Omnichannel-Konzepte und Integration zu erwarten, aber auch eine gewisse Konsolidierung im Markt der Shop-Anbieter. Die in diesem Jahr zu erwartenden deutlichen Wachstumsraten im elektronischen Handel dürfen nach Ansicht der Poet GmbH nicht über tiefgreifende Probleme in diesem Markt hinwegtäuschen. Dazu zählt für Geschäftsführerin Gerlinde Wiest-Gümbel vor allem die noch unzureichende…

Samsung und Apple bleiben auch 2015 die größten Abnehmer von Halbleitern

Samsung Electronics und Apple bleiben auch 2015 die größten Einkäufer von Halbleitern und stellen 17,7 Prozent des Marktes, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Samsung Electronics und Apple haben 2015 zusammen 59 Milliarden US-Dollar für Halbleiter ausgegeben, das sind 0,8 Milliarden US-Dollar mehr als 2014. Samsung und Lenovo, die Unternehmen mit dem größten Wachstum,…

Ausblick 2016: Die Technologien der digitalen Transformation werden produktiv

Wie entwickelt sich der ITK-Markt 2016 und vor welchen Herausforderungen stehen die Unternehmen dieser Branche? Was sind die Cloud-Trends in diesem Jahr? Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis, nimmt dazu Stellung. Welche Trends und Entwicklungen erwarten Sie für den ITK-Markt 2016? »Eines ist heute schon klar: Die technologischen Innovationen, die unter dem Begriff »Digitale Transformation« zusammengefasst…

Unternehmen wissen um den Wert von motivierten Mitarbeitern

96 Prozent der deutschen Arbeitgeber wissen, dass motivierte Mitarbeiter strategischen Einfluss auf das Unternehmen haben. Das Messen der Motivationsfaktoren und deren Auswirkungen bleibt eine Herausforderung. 68 Prozent nutzen weiterhin traditionelle Mitarbeiterumfragen anstatt moderne Analyse-Tools. Deutliche Diskrepanz zwischen Einschätzung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die neue Studie »Simply Talent: A Western European Perspective« von Oracle untersucht, wie…

Die Informations- und Kommunikationstechnik ist eine Domäne der Männer

Nicht einmal jede fünfte Position als Fachkraft im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) ist in Europa mit einer Frau besetzt. Laut der europäischen Statistik-Behörde Eurostat sind es EU-weit 18,1 Prozent. Deutschland liegt mit einem Wert von 17,8 Prozent sogar noch leicht unter diesem Schnitt, kommt aber immerhin auf einen höheren Anteil als das Vereinigte Königreich…

CRM-Trends 2016: Auf diese Tools sollten Unternehmen setzen

2015 wollten Firmen Kundendaten in erster Linie in ihr Customer Relationship Management (CRM) einpflegen. 2016 geht es nun darum, mehr aus den Daten herauszuholen, berichtet die Prodware Deutschland AG. Die CRM-Experten sehen für die kommenden Monate drei wesentliche Trends, die Unternehmen jetzt im Auge behalten sollten. Oberstes Ziel: Daten müssen nutzbar und auswertbar sein. Das…

Kein digitaler Wandel ohne innovationsfähige Organisation

Warum digitales Denken die digitale Transformation zum Erfolg führt. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Über alle Branchen hinweg verändern neue digitale Konkurrenten mit ihren Produkten die etablierten Marktstrukturen und Geschäftsmodelle – wir suchen und reservieren beispielsweise schon das Carsharing-Auto am Handgelenk oder alternativ das Taxi. Etablierte Unternehmen sehen sich gezwungen, dem digitalen Wandel durch eigene…

Umsätze mit Video-Streaming steigen um ein Viertel

Onlineportale für Serien, Filme und kurze Clips boomen: Die Umsätze mit Video-On-Demand (VoD) werden in diesem Jahr voraussichtlich auf 717 Millionen Euro steigen, das ist ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2015 betrugen die Umsätze 579 Millionen Euro. Das teilte der Digitalverband Bitkom heute auf Grundlage von Zahlen des Marktforschungsinstituts IHS mit. »On-Demand-Angebote…

Vor der CeBIT: Bitkom-Branche startet mit Zuversicht ins Jahr

Drei Viertel der Unternehmen rechnen mit steigenden Umsätzen Bitkom-Index liegt bei 66 Punkten CeBIT-Partnerland Schweiz unter den Top 10 der wichtigsten Handelspartner Wenige Wochen vor der CeBIT herrscht bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft überwiegend Optimismus. Drei Viertel der Unternehmen (74 Prozent) erwarten für das erste Halbjahr steigende Umsätze verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Nur 8 Prozent…