Trends 2016

Super Bowl 2016 als Belastungsprobe für WLAN-Nutzung

Auswertung der WLAN-Nutzung im Stadion beim Endspiel: 42 % der Fans waren online, über 19.000 zeitgleich, insgesamt 10,15 TB Datenübertragung. Wieder einmal war das Super-Bowl-Wochenende ein Ereignis der Superlative. Neben dem spannenden Match der Dever Broncos gegen die Carolina Panthers traten Showgrößen wie Lady Gaga, Coldplay, Beyoncé und Bruno Mars auf. Weltweit verfolgten 800 Millionen…

Valentinstag: Liebestolles Spiel mit den Daten

Eine aktuelle Umfrage unter deutschen Online-Datern zeigt: Drei Viertel der Anwender geben persönliche Informationen preis. Jeder Sechste nutzt Dating-Apps. Weltweit kommen jährlich 1.000 neue Anwendungen hinzu. Männer nutzen besonders am Valentinstag Online-Dating intensiver als Frauen. Das Geschäft mit der digitalen Liebe boomt. Nicht nur, dass es leicht ist, sich im Internet zu verlieben, es ist…

Für medizinischen Fortschritt: 42 Prozent der Deutschen würden ihre Daten weitergeben

Fast die Hälfte der Deutschen ist bereit, ihre Daten anonym von Gesundheitsinstitutionen sammeln zu lassen, um Verbesserungen bei der Entdeckung und Behandlung von Krankheiten zu erreichen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes TNS Infratest im Auftrag des Vodafone Instituts für Gesellschaft und Kommunikation, bei der über 8.000 Menschen in acht europäischen…

Valentinstag: Smartphone oder Liebe?

86 % ziehen ein neues Smartphone einem romantischen Abendessen mit dem/der Liebsten vor. 92 % wünschen sich einen Valentinsgruß, aber nur 6 % der Frauen sehen Blumen als Muss an. Am Sonntag ist Valentinstag: Von vielen Paaren geliebt, von anderen als reine Erfindung der Blumenindustrie verschrien, entfacht der Tag der Liebe sehr ambivalente Gefühle. Motorola…

Führungskräfte sehen ihr Unternehmen als künftiges Opfer einer Sicherheitsverletzung

Die aktuelle Risk:Value-Studie [1] hat ergeben, dass zwei Drittel aller befragten Entscheidungsträger eine Verletzung der Datensicherheit in ihrem Unternehmen erwarten. Die Kosten für die Behebung der Schäden beziffern sie im Schnitt auf über 800.000 Euro. Die Untersuchung basiert auf einer globalen Umfrage unter 1.000 Führungskräften in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden, der Schweiz und den…

Vier zentrale IT-Security-Trends in 2016

Sicherheit wird auch 2016 weiterhin ein Top-Thema in der IT bleiben. Automatisierung, Analytik, Vernetzung und Endpunkt-Sicherheit – diese vier Bereiche sollten dabei nach Einschätzung von Sicherheitsspezialisten auf der IT-Agenda ganz oben stehen. Sowohl die sich verschärfende Bedrohungslage für die IT-Sicherheit, die durch aktuelle Vorfälle auch in Deutschland verstärkt in das allgemeine Bewusstsein rückt, als auch…

Wie sich Chief Data Officer positionieren sollten

Viele Chief Data Officer (CDO) wissen nicht, wie sie ihr Unternehmen erfolgreich aufstellen können. Im Jahr 2014 hatten lediglich 400 Unternehmen die Rolle des Chief Data Officers (CDO) eingeführt, 2015 waren es bereits 1000. Diese rasante Verbreitung wirft wichtige Fragen über die Konzeptionierung dieser Position und den Stand des CDOs in Unternehmen auf. Das IT…

Unerwünschte Werbung schadet der Kundenbeziehung

Kunden wünschen sich individuell zugeschnittene Informationen anstelle irrelevanter Mitteilungen. Die Flut irrelevanter Mitteilungen und unerwünschter Werbe-E-Mails stellt die Verbraucherloyalität in Europa auf eine harte Probe. Der Großteil der Verbraucher (84 Prozent) ist laut einer neuen, von Ricoh Europe in Auftrag gegebenen Studie bereit, sich gegen die Absender zu wehren. Denn irrelevante Mitteilungen, egal ob online…

Vertrauen Sie Ihrem Unternehmen?

Laut dem Trust-Barometer von Edelmann vertrauen 62 Prozent der Deutschen dem Unternehmen, in dem sie angestellt sind. Damit liegt Deutschland weltweit im Mittelfeld. Generell scheinen europäische Arbeitnehmer misstrauischer zu sein. Während in Spanien, Italien und dem UK ähnliche Werte verzeichnet werden, wie in Deutschland und in Schweden und Frankreich sogar noch niedrigere, sind die Vertrauenswerte…

Fast ein Drittel nutzt Fitness-Tracker

Die Zahl der Fitnessarmbänder, der Smartwatches und der auf dem Smartphone verwendeten Gesundheits-Apps steigt in Deutschland kontinuierlich. Welche Chancen und Risiken mit der Nutzung dieser Geräte für Verbraucherinnen und Verbraucher verbunden sind, wurde  auf dem Safer Internet Day diskutiert. Über 300 Teilnehmer waren der Einladung in das Umweltforum Auferstehungskirche in Berlin-Friedrichshain gefolgt. Die Veranstaltung zum…

Energieversorger sind mit digitalen Geschäftsmodellen auf Kurs

Energieversorger haben sich mit digitalen Geschäftsmodellen bereits gut für die Zukunft gerüstet. Aktuell liegen sie, sowohl was die Digitalisierung bestehender als auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle anbetrifft, über dem Durchschnitt aller Branchen in Deutschland. Das belegt die Studie Digitale Exzellenz von Sopra Steria Consulting in Kooperation mit der Universität Hamburg [1]. Von der Kommunikation mit…

Der (Abwehr-)Kampf traditioneller Banken

Fintech-Dienstleister bringen mit ihren revolutionären und kundenorientierten Angeboten die großen Banken in Schwierigkeiten. Mit dem Beginn der Berichtssaison legen die traditionellen Institute dar, wie sie sich in einem weltwirtschaftlich schwierigen Umfeld geschlagen haben. Credit Suisse hat für 2015 einen Verlust von $2,92 Milliarden bekannt gegeben, das ist der erste Jahresverlust seit 2008 und begründet sich…

DDoS-Attacken gefährden auch den Mittelstand kontinuierlich

Angesichts einer Serie gezielter Angriffe auf die Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur des österreichischen Telekommunikationsanbieters A1 warnen Sicherheitsexperten vor der verbreiteten Annahme, dass nur Großunternehmen von solchen Angriffen betroffen wären. Gerade mittelständische Unternehmen sind häufig Ziel solcher Angriffe, da sie in der Regel deutlich verwundbarer sind als Konzerne mit ausgefeilten Sicherheitsinfrastrukturen. »Angriffe auf große Player wie A1…

Mobile Traffic ist vor allem Video

Die Popularität von Videoangeboten wie Netflix oder YouTube wird das mobile Internet in den kommenden fünf Jahren prägen. Das geht aus der aktuellen Ausgabe des Cisco VNI Global Mobile Data Traffic Forecast hervor. Demnach ist Video-Streaming schon jetzt für 55 Prozent des mobilen Datenverkehrs verantwortlich. Bis 2020 soll dieser Wert auf 75 Prozent steigen. Dagegen…

Carbanak und mehr: Banken sehen sich neuen Angriffen gegenüber

Neue Tricks und Trittbrettfahrer der berüchtigten Cyber-Bankräuber. Vor einem Jahr warnte Kaspersky Lab davor, dass Cyberkriminelle mit ähnlichen Methoden wie nationalstaatlich unterstützte APT-Attacken (Advanced Persitent Threats) Banken ausrauben könnten. Jetzt bestätigt das Unternehmen die Rückkehr von Carbanak als Carbanak 2.0 und enthüllt darüber hinaus zwei weitere Gruppen, die in diesem Stil operieren: Metel und GCMAN…

ITK-Branche schafft 20.000 neue Arbeitsplätze

■      Beschäftigtenzahl wird 2016 deutlich über eine Million steigen. ■      Unternehmen haben binnen fünf Jahren 136.0000 zusätzliche Jobs geschaffen. ■      Softwareanbieter und IT-Dienstleister tragen das Wachstum. Das Beschäftigungswachstum in der deutschen IT- und Telekommunikationsbranche wird sich 2016 voraussichtlich fortsetzen. In diesem Jahr werden nach einer aktuellen Prognose des Digitalverbands Bitkom 20.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Ende…

Safer Internet Day 2016: Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Medien

Anlässlich des Safer Internet Days, der am 9. Februar stattfindet und Familien für die Gefahren im Internet sensibilisiert, veröffentlicht die Toshiba Europe GmbH einen Familien-Leitfaden für den sicheren Umgang mit digitalen Medien. Denn heutzutage ist es wichtiger denn je, Eltern und Kinder frühzeitig auf die Gefahren im World Wide Web aufmerksam zu machen und sie…

Safer Internet Day 2016: 10 goldene Sicherheitstipps

Cyberkriminalität ist der Taschendiebstahl des neuen Jahrtausends. Die Initiative Safer Internet Day der Europäischen Kommission soll die Aufmerksamkeit für die Gefahren digitaler Angriffe erhöhen. 19 konkrete Sicherheitstipps schützen bei den täglichen Internetaktivitäten. Im Internet Einkäufe tätigen, News lesen und Bankgeschäfte erledigen sind inzwischen selbstverständliche Online-Aktivitäten. Allerdings steigt mit zunehmender Einbindung der digitalen Welt auch der…

Weltweite Verkäufe von Wearables steigen 2016 um 18,4 Prozent

2016 sollen 50,4 Millionen Smartwatches verkauft werden. Im Jahr 2016 werden weltweit 274,6 Millionen Wearables verkauft werden, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Im Jahr 2015 wurden 232 Millionen Einheiten verkauft, Gartner geht nun von einem Anstieg von 18,4 Prozent im Jahr 2016 aus. Die gesammelten Verkäufe werden 2016 einen Umsatz von 28,7 Milliarden US-Dollar…

Die Zukunft liegt in der Cloud

Der zukünftige Trend geht in der Versicherungsbranche in Richtung Cloud, auch was die Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement betrifft. Jedes zweite Unternehmen hält Produkte und Lösungen aus der Cloud für sinnvoll und hat sich bereits intensiv mit dieser Thematik befasst. Versicherungsunternehmen zielen auf eine besonders starke Kundenbindung ab, daher ist es wichtig, eine effektive und einfache…