Paypal befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Im vergangenen Quartal erwirtschaftete der Payment-Dienst fast drei Milliarden US-Dollar Umsatz, das entspricht einem Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Deutlich gemächlicher geht es dagegen beim Mutterkonzern zu. Der Umsatz von Ebay legte um etwas vier Prozent auf 2,2 Milliarden US-Dollar zu. Schon als Paypal noch Teil des Online-Marktplatzes war, entwickelte sich der Bereich deutlich dynamischer als der Rest des Unternehmens. Diese Entwicklung führte letztlich zur Mitte 2015 vollzogenen Ausgliederung. Der Ebay Verwaltungsrat war damals davon ausgegangen, dass die beiden Bereiche als eigenständige Organisationen besser wachsen könnten. Mathias Brandt
https://de.statista.com/infografik/1277/umsatz-der-ebay-segmente-marketplace-und-payments/
Hier folgt eine Auswahl an Fachbeiträgen, Studien, Stories und Statistiken die zu diesem Thema passen. Geben Sie in der »Artikelsuche…« rechts oben Ihre Suchbegriffe ein und lassen sich überraschen, welche weiteren Treffer Sie auf unserer Webseite finden. Diese Auswahl wurde von Menschen getroffen und nicht von Algorithmen.
Ganzheitliches Enterprise Information Management: Digitale Plattformen – die Marktplätze von heute
Nach Angriff auf Amazon, Netflix, Paypal, Twitter: Firmen fürchten Internet der Dinge
Bargeldloses Bezahlen: PayPal kann mangels Mehrwert nicht überzeugen
E-Commerce: Deutschland ist Europameister im Online-Shopping
Deutsche Frauen europaweit Spitzenreiterinnen beim Unternehmergeist