Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen und technologischer Fortschritte bei künstlicher Intelligenz war die Zahl und Komplexität der Bedrohungen für IT-Systeme 2024 hoch. Das wird auch 2025 so bleiben. Akamai-Experten ziehen Bilanz und teilen ihre Prognosen. Zunehmende Komplexität von DDoS-Angriffen: DDoS-Angriffe, einschließlich Layer-7- und DNS-basierter Angriffe, werden immer raffinierter und häufiger. Roger Barranco, Vice President of…
Alle Artikel zu DDoS
News | IT-Security | Kommunikation | Ausgabe 9-10-2024 | Security Spezial 9-10-2024
Distributed Denial of Service – Verstecken sich Angriffe in verschlüsseltem Datenverkehr?
News | IT-Security | Tipps
BaFin-Webseite down: Was hilft gegen DDoS-Angriffe?
Wegen DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) war die Webseite der Finanzaufsicht BaFin Anfang September nicht zu erreichen. Damit ist sie nicht allein: Zu den prominenten Zielen zählten im Jahr 2023 bereits mehrere deutsche Flughäfen, die dänische Zentralbank sowie viele weitere Banken und Regierungsorganisationen in den letzten Jahren. Obwohl DDoS-Angriffe technisch einfach sind, können sie zu…
News | IT-Security
DDoS-Report 2022: Anpassungsfähig und komplex – DDoS-Angriffe und ihre Metamorphose
News | Trends Security | IT-Security | Trends 2022 | Ausgabe 1-2-2022 | Security Spezial 1-2-2022
IT-Security Trends 2022 – Bedrohungslage auf dem Kipppunkt
News | Trends Security | Trends 2020 | IT-Security
Distributed Denial Of Service als Instrument im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf
Hacker greifen gezielt Unternehmen an, um sie durch nicht verfügbare Geschäftsabläufe wirtschaftlich zu schädigen oder um sie zu bewegen, ihre Abwehrmaßnahmen zu erweitern. Damit wollen sie die Konkurrenz finanziell schwächen. Der Global-DDoS-Threat-Landscape-2019-Report der Imperva Research Labs bietet aber noch weitere grundlegende Ergebnisse [1]. Er zeigt auch, dass Webseiten in Deutschland vergleichsweise eher selten ins Visier…
News | IT-Security | Services | Tipps
Verschärfte Gefahrenlage der IT-Sicherheit durch COVID-19
Aufgrund der aktuellen Ausgangslage der Home-Office-Regelungen ausgelöst durch COVID-19 wird die bisherige Gefahrenlage in der IT-Sicherheit zusätzlich strapaziert. Das German Competence Center against Cyber Crime sieht die wesentlich gestiegene Gefahr einer Zunahme von Cybercrime. Durch bestehende Schwachstellen und weitere Kommunikationswege kann die bisherige IT-Sicherheit zusätzlich durch DDoS-Angriffe, Ransomware oder Phishing strapaziert wer-den. Der gemeinnützige Verband…
News | IT-Security | Kommunikation | Security Spezial 7-8-2019
Neue Bedrohungsszenarien: 5G – Highspeed auch für DDoS-Angriffe
News | Trends Security | Trends Infrastruktur | Internet der Dinge | IT-Security
Bedrohungslage für IoT-Geräte steigt – sieben neue Varianten des Mirai-Botnetzes
Angriffe auf IoT-Geräte im Smart Home durch ehrgeizigen Cybercrime-Nachwuchs. Durch das Botnetz Mirai wurden im September 2016 große Unternehmen wie Twitter, CNN und Spotify beim größten DDoS-Angriff der Geschichte vom Netz genommen. Damals erwartete noch niemand, dass durch den Zusammenschluss einer Vielzahl von Internet of Things (IoT)-Geräten zu einem Botnetz ein solch massiver Angriff gestartet…
News | Trends Security | Infrastruktur | Trends 2017 | IT-Security | Services
Network Security: Wie stellen sich die Anbieter in Deutschland auf?
Network Security ist weiterhin ein wichtiges Thema auf der CIO-Agenda. Gefahren drohen dem Unternehmensnetzwerk heute auf unterschiedliche Art und Weise. Neben unberechtigten Zugriffen auf Rechner durch Außenstehende sind dies beispielsweise Angriffe, die Dienste des Zielunternehmens in die Knie zwingen sollen (DoS / DDoS), aber auch die Gefahren, die vom leichtsinnigen Verhalten der eigenen Mitarbeiter herrühren…
News | Trends Security | Trends 2017 | IT-Security
Report zur Internet-Sicherheit im ersten Quartal 2017
»Mirai Water Torture«-DNS-Angriffe nehmen den Finanzdienstleistungsbereich ins Visier. Im Vergleich zum ersten Quartal 2016 sind die Angriffe auf Webanwendungen um 35 Prozent angestiegen. Akamai Technologies veröffentlicht den State of the Internet Security Report für das erste Quartal 2017. Der Bericht basiert auf Daten aus der Akamai Intelligent Platform (www.akamai.com/de/de/solutions/intelligent-platform); er enthält eine Analyse der…
News | Infrastruktur | IT-Security | Online-Artikel | Services | Strategien | Tipps | Sicherheit made in Germany
Verkehrschaos durch DoS-Angriffe: Was tun bei zu viel Traffic?
Gezielte Denial-of-Service-Angriffe auf Server, Rechner oder andere Komponenten im Datennetz legen immer wieder Websites und Mailserver lahm. Sich davor zu schützen, ist bislang nicht möglich. Was bleibt, sind verschiedene Möglichkeiten, solchen Angriffen standzuhalten. Als volumetrische Angriffe erzeugen Denial-of-Service-Attacken gigantische Datenmengen und zwingen dadurch regelmäßig Server und Infrastruktur in die Knie. Sie existieren als einfacher Denial…
News | Trends Security | Digitalisierung | Infrastruktur | Trends 2017 | IT-Security | Services | Strategien
Cyberbedrohungen 2017 – 8 Fragen und Antworten
Mit welchen Bedrohungen werden sich Unternehmen in diesem Jahr auseinandersetzen müssen? Wie kann die IT-Security-Branche dagegenhalten? Wie lässt sich eine wirksame Cybersicherheits-Strategie implementieren? Acht Fragen an Guido Erroi, Regional Director für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz beim Spezialisten für DDoS-Abwehr Corero Network Security. Mit welchen Bedrohungen werden sich Unternehmen 2017 konfrontiert sehen? Guido Erroi:…
News | Internet der Dinge | IT-Security | Kommentar | Online-Artikel | Strategien | Tipps
Angriff der IoT-Haushaltsgeräte: DDoS-Attacken und was man dagegen tun kann
Am Freitag, dem 21. Oktober 2016, versuchten Nutzer vergeblich eine Reihe populärer Websites in den USA zu erreichen. Aber es ging (fast) nichts mehr bei Twitter, PayPal, CNN, Reddit, Netflix, Github, Iheart Radio, Pinterest, Spotify, Wired und Yelp. Die Ausfälle wurden durch eine massive Distributed-Denialof-Service-Attacke (DDoS) verursacht und richteten sich gegen die autoritativen Nameserver der…
News | Digitalisierung | Infrastruktur | Internet der Dinge | IT-Security
IoT und DDoS: ein explosives Gemisch
Wenn Hacker die enorm wachsende Zahl von ungeschützten IoT-Geräten verstärkt für DDoS-Angriffe kapern, steigt der Druck auf Unternehmen massiv. Dieser Entwicklung muss die IT-Branche rechtzeitig den Riegel vorschieben, warnt NTT Security (Germany) GmbH. Es gibt nicht nur immer mehr DDoS-Attacken, sie werden auch immer intensiver: mehrere hundert Gigabit pro Sekunde sind keine Seltenheit mehr. Sie…
News | Trends Security | IT-Security
DDoS-Attacken über Linux-Server steigen signifikant an
Die zwischen April und Juni 2016 gemessenen DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) dauerten länger als zu Beginn des Jahres. Außerdem stellten IT-Sicherheitsexperten einen signifikanten Anstieg bei über Linux-Botnetze durchgeführten DDoS-Attacken fest. Diese Ergebnisse gehen aus dem Kaspersky-Report »DDoS-Attacken im zweiten Quartal 2016« [1] hervor. Im zweiten Quartal 2016 stieg die Dauer von DDoS-Attacken an. Während…
News | Trends Security | Trends 2016 | Infografiken | IT-Security
Unternehmen kämpfen gegen »plötzlichen Tod« durch DDoS-Attacken
Durchschnittlich 15 Angriffe jährlich mit einer Dauer von jeweils rund 17 Stunden. Eine aktuelle Studie zum Thema »DDoS: A Clear and Ever Present Danger« belegt, dass sich Unternehmen ständig gegen wachsende Heerscharen von Hackern verteidigen müssen: Im Schnitt erleiden sie jährlich 15 DDoS-Attacken [1]. Jede einzelne hat zur Folge, dass die Systeme für rund 17…
News | Trends Security | Trends 2016 | IT-Security | Sponsoren
Teure Sicherheitslücke: DNS-Angriffe kosten Unternehmen jährlich mehrere Millionen Euro
Ein Security-Report [1] zum Thema DNS-Sicherheit brachte alarmierende Ergebnisse hervor: Von 1.000 IT-Sicherheitsexperten aus internationalen Unternehmen aller Größenordnungen gab ein Viertel an, dass sie keinerlei Sicherheitssoftware einsetzen. Dem stehen beträchtliche Schadenssummen gegenüber, die alljährlich durch erfolgreiche DNS-Attacken verursacht werden: Allein bei 60 Prozent der deutschen Unternehmen bewegt sich der Schaden in einer Größenordnung von rund…
News | Trends Security | IT-Security | Strategien | Tipps
Wie Unternehmen sich am besten gegen DDoS-Attacken schützen
Nur wenige Unternehmen reagieren adäquat auf die steigende Gefahr von DDoS-Attacken. Was sind die typischen Angriffsvarianten und welche angemessenen Gegenmaßnahmen gibt es. Regierungen, Behörden, Online-Shop-Anbieter, Banken und unzählbare andere Unternehmen waren bereits Opfer von DDoS-Angriffen. Viele mussten einen hohen Preis zahlen, etwa mit dem Absturz ihrer Website oder der Unterbrechung des Rechenzentrumbetriebs; manche sogar Lösegeld,…
News | Trends Security | Trends 2016 | IT-Security
DDoS-Attacken: Deutschland zurück in den Top-10
Mehr und komplexere Angriffe im ersten Quartal 2016. Verbesserte Schutzmechanismen zwingen Cyberkriminelle, um Unternehmensdienste über das Web außer Gefecht zu setzen, zu komplexeren und zielgerichteten DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service). Das hält sie jedoch nicht davon ab, weiterhin anzugreifen. Tatsächlich stiegen die von Kaspersky Lab untersuchten DDoS-Angriffe zwischen Januar und März 2016 fast um das…