Alle Artikel zu HP

Warum Hochleistungsrechner mit Warmwasser gekühlt werden

Der Energiebedarf herkömmlicher, mit Luft gekühlter Rechenzentren ist enorm, gerade im Kontext von KI-Anwendungen. Doch es gibt sie, die Methoden und Ansätze, wie RZ- und andere Betreiber leistungshungriger Anlagen dieser Herausforderung begegnen können. Genau darüber haben wir mit Malte Matthies von Hewlett Packard Enterprise auf der Hannover Messe 2025 gesprochen. Herausgekommen ist dieses Video, in dem er in knapp 2 Minuten über modulare Heizkraftwerke und den HPE-Partner Danfoss spricht, der einen wesentlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz leistet.

Wille zum Gehaltsverzicht für innovative Technologien und Empathie – Menschliche Führung und künstliche Intelligenz verbessern die Beziehung zur Arbeit

Immer mehr Arbeitgeber möchten ihre Mitarbeiter wieder fünf Tage pro Woche im Büro sehen – dies allerdings entspricht nicht den Wünschen der Mitarbeiter. Unternehmen weht in dieser Hinsicht eher der Unmut der Angestellten entgegen. Dies zeigt auch, wie zufrieden Arbeitnehmer in Deutschland mit ihrer Arbeit sind: Nur 22 Prozent der Befragten des neuen HP Work Relationship Index gaben an, zufrieden mit ihrer Arbeit zu sein [1]. 

Nachhaltigkeit ist Teil der Unternehmens-DNA von HP und steht im Mittelpunkt der Innovationen – Der Weg zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Nicht zuletzt das »Lieferkettengesetz« hat die Bedeutung der Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen erneut unterstrichen. Nachhaltigkeit ist mehr denn je ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung. Dies gilt für Unternehmen, Behörden und selbst für Privatpersonen, wie fast zwei Drittel der Befragten in einer aktuellen Deloitte Studie angeben [1]. Immer häufiger sind deswegen in Ausschreibungen von Unternehmen klar messbare Nachhaltigkeitskriterien enthalten. Die Beschaffung von IT-Technologie und IT-Services macht da keine Ausnahme.

Computer: Der weltweite PC-Markt schrumpft weiter

Der globale PC-Markt ist auf den niedrigsten Wert seit 2006 gesunken, wie aktuelle Zahlen von Gartner dokumentieren. Im Vergleich zum Rekordjahr 2011 bedeutet das einen Absatzrückgang von über 100 Millionen Geräten weltweit, wie die Grafik von Statista zeigt. Damit liegt die Zahl nur leicht über dem Level von 2006, bevor Apple das erste iPhone auf…

HP nach der Aufspaltung – Wie ist die Performance?

Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2015 (Ende Oktober 2015) vollzog der IT-Gigant HP seine im Herbst 2014 angekündigte Aufspaltung in HP Inc. (PC- & Drucker-Business) und HP Enterprise (Server, Services, Software). In den letzten Tagen haben nun beide Unternehmen die ersten eigenen Quartalszahlen vorgelegt. Daher bietet es sich an, eine aktuelle Bestandsaufnahme zu machen. Wo stehen…