
Kürzlich fand in Ludwigsburg der sogenannte IT kessel.18 statt – eine Hausmesse veranstaltet von Konica Minolta. Konica Minolta und IT? Grund genug, bei Bernd Goger, Geschäftsführer der Konica Minolta IT Solutions GmbH, Stuttgart, nachzufragen.
Lediglich 45 Prozent der Firmen verschlüsseln ihre Daten. Das ermittelte der IT-Branchenverband Bitkom in einer Repräsentativumfrage. Und nicht einmal jede dritte Firma setzt intelligente Sicherheitssysteme zur Absicherung gegen den Datenabfluss von innen (Data Leakage Prevention) oder Angriffserkennungssysteme für Attacken von außen (Intrusion Detection) ein. Aufklärung, Tipps, Unterstützung und passende IT-Lösungen bietet die kommende CeBIT in…
Deloitte verlieh im Museum für Kommunikation in Berlin Anfang November den »Technology Fast 50 Award« an die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands. Die Preisträger zeichnen sich durch überdurchschnittliche Wachstumsraten über die letzten vier Geschäftsjahre sowie eigenentwickelte Technologien aus. Die drei Erstplatzierten sind Celonis, Limata und DataVard. Die Rising Stars für erfolgreiche Jungunternehmen erhielten IconPeak, flaregames…
Neue Studie zeigt: Führende Unternehmen steigern Produktivität mit modernen IT-Lösungen – Nachzügler büßen. Eine unabhängige internationale Studie zeigt, dass verschwendete Arbeitszeit meist aus ineffizienten Prozessen und unnötigem Aufwand resultiert [1]. Demnach leiden unter diesem Effekt insbesondere Unternehmen ohne IT-gestützte Produktivitätsstrategie. Die Folge: erhebliche Einbußen bei der Kundenzufriedenheit und der Mitarbeitermotivation. Zentrale Ergebnisse der Studie: Ineffiziente…
Viele interessante IT-Lösungen bleiben unbemerkt, weil sie nicht richtig verpackt werden. Fünf Kommunikationstipps sorgen bei IT-Unternehmen für mehr Reichweite. Liefere einen Mehrwert und kommuniziere diesen – nur wenn man sie richtig verpackt, erreichen auch komplexe IT-Themen die Masse. Besonders Cloud Computing bietet viele interessante Lösungen, die oft unbemerkt bleiben. Das unabhängige Expertennetzwerk Cloud Ecosystem gibt…
Neue Software für weltweit 240 000 Computer. Next Generation Workplace: Einführung neuer IT-Lösungen. Online-Chats und Videotelefonie orientieren sich an privaten Social-Media-Gewohnheiten. Geschäftsführer Asenkerschbaumer: »Modernste Büro-Software stärkt unsere Agilität und Wettbewerbsfähigkeit«. Mit dem Projekt »Next Generation Workplace« erreicht Bosch auf dem Weg zum weltweit vernetzten und agilen Unternehmen den nächsten Meilenstein. Dazu stattet das Technologie- und…