Alle Artikel zu KPIs

Die wichtigsten KPIs aus 4,2 Milliarden E-Mails

Die Studie » E-Mail-Marketing-Benchmark 2025 « analysiert 4,2 Milliarden E-Mails aus dem Jahr 2024 und liefert zentrale Erkenntnisse für Marketer im DACH-Raum [1]. Die Ergebnisse zeigen, dass der Erfolg im E-Mail-Marketing besonders abhängig von Versandzeitpunkt, Relevanz und Verteilerqualität ist.   Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick Ungewöhnliche Versandzeiten bringen Vorteile Mailings, die zwischen 3 und…

Mehr AppSec-Kompetenz bei Entwicklern – Zeitaufwand bleibt Herausforderung

  Viele Unternehmen setzen auf bessere Developer Experience im AppSec-Bereich, Konsens über optimale DevSecOps-Workflows und -KPIs besteht jedoch nicht.   Checkmarx stellt seine Studie »DevSecOps Evolution: from DevEx to DevSecOps« vor, die die aktuellen Praktiken von Entwicklungsteams in großen Unternehmen auf dem Weg zu ausgereiftem DevSecOps untersucht. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Development-…

Leistungsmanagement mit intelligenten KPIs neu definieren

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie KI die Unternehmens-KPIs neu definiert und einen neuen Denkansatz für das Leistungsmanagement hervorbringt.   Leistungsmetriken sind in der Wirtschaft ein zweischneidiges Schwert: Einerseits ermöglichen sie im digitalen Zeitalter eine präzisere Quantifizierung von Unternehmensaktivitäten. Die rasante Entwicklung von Big Data und KPIs (Key Performance Indicators) hat den Fokus verstärkt auf die Messbarkeit…

KPI: Kein Selbstzweck

Kennzahlensysteme (KPI) müssen sich auch im Dokumenten- und Output-Management strikt an den strategischen Unternehmenszielen orientieren – andernfalls bleiben sie wirkungslos. Kaum ein anderes Thema unterliegt so vielen Missverständnissen wie der Nutzen von Kennzahlen für die Unternehmensführung. Manche Firmen vertrauen lieber der Intuition und Erfahrung ihrer Manager als einigen »akademischen Regeln«. Andere wiederum wollen sich gar…

Mehr Erfolg im Lead Management: In 5 Schritten zum optimalen KPI-Dashboard

Wer erfolgreich Lead Management betreiben will, sollte regelmäßig die Kennzahlen, die Key Performance Indicators (KPIs) seines Projekts überprüfen. Die Conversion Rate, die Länge des Verkaufszyklus und der Cost-per-Lead geben beispielsweise Aufschluss darüber, wie effektiv und effizient komplette Kampagnen oder einzelne Maßnahmen sind. Den besten Überblick über die relevanten KPIs bieten dabei individuell konfigurierte Dashboards.  …

Cloud-Migration: Erfolgreich mit den richtigen KPIs

 Worauf kommt an, wenn Unternehmen in die Cloud migrieren? Welche Hürden und Voraussetzungen gibt es, was sind die Faktoren für Erfolg und Misserfolg? Im Rahmen einer neuen Studie haben AppDynamics und IDC 600 globale Unternehmensentscheider zu diesem Thema befragt [1]. Wie sich zeigte, bietet die Cloud gerade mit Blick auf Agilität und Skalierbarkeit entscheidende Vorteile,…

Smart Cities arbeiten an Indikatoren für Klimawandel, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit

Gartner-Analysten untersuchen wie IoT-Technologien die Städte transformieren. Bis zum Jahr 2020 wird die Hälfte der Zielsetzungen für Smart Cities Schlüsselindikatoren für Klimawandel, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit beinhalten, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. Hierfür definieren die Städte neue Ziele und setzen diese in konkrete Programme ein. So entstehen messbare Ergebnisse, um die vereinbarten Ziele zur Reduzierung…

Investitionen in mobile Applikationen zahlen sich aus

Mehrheit der Befragten nutzt KPIs zur Erfolgsmessung bei mobilen Applikationen und berichtet über einen positiven ROI. Die Mobile-Maturity-Studie [1] ergab, dass 85 % der befragten Unternehmen Key Performance Indicators (KPIs) für die Erfolgsmessung beim Einsatz mobiler Applikationen nutzen. 74 % davon verzeichnen dabei einen positiven Return on Investment (ROI). Das belegt eindeutig, dass sich Investitionen…