Alle Artikel zu Menschen

Webtraffic: Bots produzieren mehr Traffic als Menschen

48,2 Prozent des Webtraffics gehen laut Bot Traffic Report von Incapsula, einem Anbieter für Website-Security, direkt auf menschliche Aktivitäten zurück. Weitere 22,9 Prozent werden durch harmlose Bots verursacht. Ein Beispiel hierfür sind automatische Computerprogramme, die für Suchmaschinen Inhalte von Web-Angeboten indexieren. Der Rest des nichtmenschlichen Traffics wird durch schädliche Bots wie Impersonator (führen etwa DDoS-Attacken…

Die Fettleibigen sind in der Überzahl

Während die Zahl der unternährten Menschen seit Mitte der siebziger Jahre immer weiter gesunken ist, zeigt sich bei den Übergewichtigen ein umgekehrter Trend. Laut von der SZ aufbereiteten Daten der NCD-RisC research group sind die Fettleibigen seit 2011 in der Überzahl. Den bis zum Jahr 2014 reichenden Angaben zufolge sind mittlerweile elf Prozent der Menschheit…

Michal Kosinski: Haben seine Methoden Donald Trump zum Sieg verholfen?

Seit Donald Trumps Wahl zum neuen US-Präsidenten fragen sich viele Menschen, ob sich mit personalisierten Werbebotschaften, die im großen Stil über soziale Netzwerke verbreitet werden, Wahlen gewinnen lassen. Einer der Wenigen, der diese Frage beantworten kann, ist Michal Kosinski: Der Stanford-Professor hat eine aufsehenerregende Methode entwickelt, mit deren Hilfe sich die Persönlichkeit von Menschen anhand…

Guter Kundenservice: Der Faktor Mensch macht den Unterschied

Deutsche Verbraucher wollen lieber mit echten Menschen sprechen statt digitale Kanäle zu nutzen, wenn sie den Kundenservice für Beratung oder bei Problemen in Anspruch nehmen. Laut einer Studie des Dienstleistungsunternehmens Accenture gaben drei Viertel (74 %) der Befragten an, dass sie die menschliche Interaktion bevorzugen. Digitale Kanäle werden vor allem für Standardanfragen in Anspruch genommen.…

Vision 2016: In der digitalen Wirtschaft gewinnt, wer die Menschen in den Mittelpunkt stellt

Fünf Trends werden die digitale Wirtschaft prägen: eine stärkere Automation, digitale Plattformen, vorhersehbare Disruption, Liquid Workforce und digitales Vertrauen. Das sagt das Dienstleistungsunternehmen Accenture in der Technology Vision 2016 voraus. Im Mittelpunkt all dieser Trends steht dabei der Mensch. Der Report, den Accenture jährlich veröffentlicht, basiert auf Gesprächen mit Führungskräften aus Konzernen und Start-ups sowie…

CeBIT mit Rückenwind – der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation

Am 14. März startet in Hannover mit der CeBIT die weltweit wichtigste Plattform für die Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Mit dem Topthema »d!conomy: join – create – succed« steht die aktive Gestaltung der Digitalisierung – und damit der Mensch als Gestalter und Treiber für das Business der Zukunft – im Mittelpunkt der CeBIT…