Auch nach Jahren stellt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) viele Unternehmen noch vor große Herausforderungen – das zeigt die schnell wachsende Zahl der gemeldeten Verstöße. Häufig fehlt intern Wissen zum richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten und Verständnis für die rechtlichen Regelungen. Mit dem Wegfall des »Privacy Shield«-Abkommens und dem Home-Office-Boom sind überdies neue Fallstricke hinzugekommen.
Alle Artikel zu Personenbezogene Daten
News | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Tipps
Unternehmenswebsites im DSGVO-Dschungel
Warum eine automatisiert erstellte Datenschutzerklärung allein meist nicht ausreicht. Auch wenn die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, bereits seit einigen Monaten gilt, existieren noch immer Unternehmenswebsites, die nicht den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Um eine Website gesetzeskonform zu gestalten, reicht es nicht aus, eine allgemeine Datenschutzerklärung irgendwo zu kopieren oder automatisiert generieren zu lassen und dann auf der…
News | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Marketing | Tipps
Kundendaten für Customer Experience: So viel wie nötig, so wenig wie möglich
Noch nie lag die Messlatte in Sachen Customer Experience so hoch wie heute. Eine globale Umfrage von Selligent Marketing Cloud unter 7.000 Verbrauchern hat gezeigt, dass Marken zunehmend Probleme damit haben, den Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden. Der Grund dafür ist gewissermaßen ein Dilemma: Während Verbraucher auf der einen Seite viel von einer Marke…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Lösungen | Services | Strategien
Europäischer Anbieter für Zahlungen per Smartphone erreicht Meilenstein
Bluecode startet mit Alipay bundesweiten Rollout in Deutschland und erhält 11,2 Millionen Euro Wachstumskapital. Private Risikokapitalgeber aus Europa investieren in aktueller Finanzierungsrunde. Bluecode ist die europäische Lösung für bargeldloses Bezahlen via Smartphone: Ein einmal gültiger blauer Strichcode sorgt dafür, dass Endkunden einfach, sicher und schnell ohne Austausch von personenbezogenen Daten per Handy bezahlen…
News | Cloud Computing | Geschäftsprozesse | IT-Security | Outsourcing | Services | Strategien | Ausgabe 9-10-2018
Europäischer Datenschutz vs. US-Amerikanisches Datensammeln – Steht unser Datenschutz auf dem Spiel?
News | IT-Security | Kommunikation | Tipps
DSGVO: personenbezogene Daten nur verschlüsselt übermitteln
Matthias Stauch, Vorstand der Intervista AG und Experte für digitalen Vertrieb, zur Unzulässigkeit der unverschlüsselten Übersendung von Vertragsdaten nach der DSGVO: »Am 25. Mai dieses Jahres trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vollständig in Kraft – für Unternehmen bedeutet dies, personenbezogene Daten zu schützen und bei deren Verarbeitung die 99 Artikel der Regeln zu…
News | IT-Security | Tipps
Herausforderung DSGVO: Beim Datenschutz den Durchblick haben
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in diesen Tagen omnipräsent. Seit dem Stichtag am 25. Mai herrscht in vielen Unternehmen immer noch Unklarheit. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie haben 75 % der deutschen Unternehmen die Frist der DSGVO verfehlt [1]. Lediglich ein Viertel haben ihre Datenverarbeitungsprozesse bereits vor Gültigkeit der Verordnung vollständig an die neuen Datenschutzregeln angepasst. Doch…
News | Business | Cloud Computing | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | IT-Security | Kommentar | Kommunikation | Rechenzentrum | Services | Strategien
US-Cloud Act vs. EU-DSGVO – Steht unser Datenschutz auf dem Spiel?
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO vor knapp vier Wochen könnte man meinen, wir befänden uns datenschutzrechtlich auf der Insel der Glückseligen. Nach jahrelangem Hin und Her hat die Europäische Union klar geregelt, ob, wann und wie personenbezogene Daten künftig erhoben, gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Im Tagesgeschäft höchst bürokratisch, aber ein notwendiger Schritt in…
News | IT-Security | Kommentar
Gute Sicherheitslösungen brauchen keine Compliance-Argumentation
Anbieter von Sicherheitssoftware werben mit dem Argument »Herstellen von Compliance-Konformität«. Es stellt sich aber die Frage, was wichtiger ist: Compliance oder Sicherheit? Soll mit der Compliance-Argumentation vielleicht vertuscht werden, dass die Lösungen keine zuverlässige Sicherheit bieten? Der Verdacht drängt sich auf. Es gibt heute Hunderte von verschiedenen IT-Sicherheitslösungen. Unternehmen und Behörden können kaum den Überblick…
News | Business | Trends Security | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Kommunikation
Ohne Daten fehlt häufig die Geschäftsgrundlage
■ Nutzung personenbezogener Daten für fast jedes zweite Unternehmen existenziell. ■ Wichtigste Rolle spielen Personendaten für Vertrieb und Marketing. Mit Personendaten arbeiten zu können, ist für viele Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Für fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland (46 Prozent) ist die Nutzung personenbezogener Daten sogar Grundlage des Geschäftsmodells. Das ist das Ergebnis einer…
News | Business | Business Process Management | E-Commerce | Geschäftsprozesse | IT-Security | Kommunikation | Marketing | Online-Artikel | Strategien | Tipps
Mit Data Automation DSGVO-Herausforderungen meistern
Automatisierung der Dateninfrastruktur unterstützt Unternehmen bei der Compliance. Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und die Umsetzungsfrist für Unternehmen endet. Damit ändert sich grundlegend, wie Organisationen ihre Daten verwalten und handhaben müssen. Die Einhaltung der DSGVO stellt eine große Herausforderung dar, doch der erste und wichtigste Schritt für Unternehmen…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Effizienz | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | IT-Security | Kommentar | Kommunikation | Lösungen | Services | Strategien | Tipps
DSGVO und »Privacy by Design«: Privatsphäre im Netz muss endlich selbstverständlich werden
Der Gründer des europäischen Suchmaschinenbetreibers Qwant lobt das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai als starkes Signal für die steigende Bedeutung von Verbraucherschutz im Netz. Immer noch müssen sich Nutzer zu oft ihre Privatsphäre in digitalen Räumen erkämpfen – gegen Marktdominanz und undurchsichtige Bedingungen. Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung werden Verbraucherdaten ab heute besser geschützt.…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | IT-Security | Kommunikation | Lösungen | Online-Artikel | Tipps
Efail: Nicht E-Mail ist das Problem, sondern der Transportweg
Sicherheitsforscher haben die Verschlüsselung von E-Mail-Systemen ausgehebelt und Details über Sicherheitslücken in den beiden Verschlüsselungsverfahren PGP und S/MIME veröffentlicht. Unter bestimmten Bedingungen lassen sich E-Mails entschlüsseln, auch nachträglich. Damit dürfte das Vertrauen in verschlüsselte E-Mails zumindest auf absehbare Zeit verloren sein, so die Forscher, schlimmer noch: E-Mail sei kein sicheres Kommunikationsmedium mehr. Müssen sich Unternehmen…
News | Business | Trends Security | Trends Kommunikation | Effizienz | Trends Services | Trends 2018 | Infrastruktur | IT-Security | Kommunikation
Deutsche Unternehmen geben durchschnittlich 1,5 Millionen Euro für Datenschutzgrundverordnung aus
Neuer DNS Threat Report: Kosten pro DNS-Attacke in 2017 weltweit um durchschnittlich 57 Prozent auf nahezu 600.000 Euro gestiegen. Durchschnittlich sieben DNS-Angriffe haben Unternehmen weltweit jeweils im vergangenen Jahr erlebt. Für einige Firmen kosteten diese Attacken mehr als 4,2 Millionen Euro. Das sind zentrale Ergebnisse des aktuellen DNS Threat Reports 2018 von EfficientIP [1]. Die…
News | Business | Business Intelligence | Digitalisierung | Kommentar | Künstliche Intelligenz | Online-Artikel | Strategien
Ein Plädoyer für Big-Data-Ombudsleute
Die Digitalisierung treibt ihre Blüten weltweit, teils wilde Blüten, teils originelle Ideen, oft mit dem Ziel des NBO (»next best offer«) im Endkundengeschäft. Einige Anwendungen können sinnvoll sein, wie beispielsweise Pflegeroboter, von denen es in Japan die ersten gibt. Angesichts des demografischen Wandels sollten diese Technologien auch hierzulande Fuß fassen. Scoring und Social Ranking auf…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security | Marketing | Services | Strategien | Tipps
Auch die Website muss DSGVO-konform gestaltet werden
Ab 25. Mai findet die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Anwendung. Änderungen und Verschärfungen im Bereich Datenschutz haben auch weitreichende Folgen für jeden Website-Betreiber, denn kein Web-Auftritt lässt sich ohne das Verarbeiten personenbezogener Daten bewerkstelligen. »Einige Unternehmen meinen, sie würden auf ihrer Website keine personenbezogenen Daten verarbeiten. Aber bereits die IP-Adresse gehört zu den personenbezogenen Daten. Und…
News | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security | Kommunikation | Lösungen | Online-Artikel | Services | Strategien | Tipps
Umfangreiche Maßnahmen bei Identitätsdiebstahl
Der Schutz der eigenen Identität wird angesichts der Cyberbedrohungen immer wichtiger. Wenn Sie bereits Opfer von Identitätsdiebstahl geworden sind, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre eigene Identität wieder herstellen. Das dürfte zeitaufwändiger und bürokratischer sein, als sich manche das vorstellen. Ist jemand nachweislich Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden stecken nicht selten Gruppen aus der organisierten…
News | Cloud Computing | Digitalisierung | IT-Security | Outsourcing | Online-Artikel | Rechenzentrum | Services | Strategien
Cloud-Sicherheit im Wandel – Unternehmen müssen umdenken
Unternehmen in der EMEA-Region haben häufig Bedenken, wenn es darum geht, Sicherheit in der Cloud umzusetzen. Doch genau dies, für Cloud-Sicherheit zu sorgen und Sicherheitsfähigkeiten aus der Cloud zu nutzen, ist unvermeidlich – und hier zeichnet sich eine Änderung der Denkweise ab. Cybersicherheitsexperten empfinden Veränderungen zu häufig als Verlust der Kontrolle, die sie wiedererlangen müssen.…
News | Business | Digitalisierung | IT-Security
Datenschutz und Datensicherheit bei Kaufentscheidungen
85 Prozent der befragten Verbraucher verlangen besseren Datenschutz. Für 73 Prozent spielt Datensicherheit bei der Kaufentscheidung eine zentrale Rolle. Wer persönliche Daten nutzt, muss diese auch umfassend schützen können – diese Auffassung vertritt ein Großteil der Teilnehmer, die für die aktuelle Studie zur Datensicherheit befragt wurden [1]. In der Studie, die vom US-amerikanischen Marktforschungsinstitut Harris…
News | Business | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Online-Artikel | Services | Tipps
Wie geht es nach dem Start der DSGVO weiter?
Ausblick zu Datensicherheit, künstlicher Intelligenz und Datenmanagement. Angesichts der nahenden Frist für die Einhaltung der Vorschriften der EU-DSGVO ist es höchste Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie weit sind Unternehmen aktuell mit der Umsetzung der DSGVO und welche Schritte sind noch erforderlich, um sich vor möglichen negativen Auswirkungen nach dem 25. Mai 2018 zu schützen? Rubrik,…