Alle Artikel zu Predictive Analytics

Internet of Things revolutioniert die Industrie

Eigentlich ist es leicht, sich die Potenziale des Internet of Things (IoT) für die Fertigungsindustrie auszumalen. Man muss nur an die Wunder der modernen Technik denken, die jeden Tag an einem vorbeifahren: Züge. Diese sind mit über 250 Sensoren ausgestattet, die pro Minute 150.000 Datenpunkte erfassen. Richtig interpretiert helfen diese Echtzeitdaten, Ausfälle und Verspätungen zu…

Analytics und Verwaltungshandeln: In Behörden liegen Vision und Wirklichkeit weit auseinander

Wie in der Privatwirtschaft erfährt der Begriff Business Intelligence (BI) auch im öffentlichen Sektor derzeit einen grundlegenden Bedeutungszuwachs: BI wird heute nicht mehr nur als retrospektives Berichtswesen, das Vergangenes und den Status quo beschreibt, sondern vielmehr als prospektives beziehungsweise analytisches Instrument genutzt. Insbesondere der Einsatz innovativer Analysetechnologien sowie Planungs- und Simulationsprozesse gewinnen stark an Bedeutung.…

Euro2016: Europameister wird …

Das Karlsruher Unternehmen Blue Yonder hat mit seinen normalerweise für Predictive Analytics im Handel eingesetzten NeuroBayes-Algorithmen den Ausgang der Euro2016 berechnet, die am 10. Juni in Paris beginnt. Die besten Chancen auf den Titel hat den statistischen Berechnungen zufolge Gastgeber Frankreich. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 34,4 Prozent wird die Équipe Tricolore im eigenen Land Europameister,…

Markt der Anbieter von Advanced-Analytics-Plattformen

Anwendungen und Software für Advanced Analytics sind derzeit gefragt bei Unternehmen. Sie ermöglichen detaillierte und innovative Analysen von Daten, die gerade im Zusammenhang mit der Digitalisierung in immer vielfältigerer Form und Menge anfallen. Auch ergänzen sie bisherige Business-Intelligence-Lösungen und versprechen schnelle Ergebnisse. Der neue »BARC Score Advanced Analytics Platforms DACH« bewertet nun marktführende und interessante…

»Digitalisierung – die ganze Geschichte«

Von der Datenspeicherung über Predictive Analytics zum dynamischen Unternehmen – die Software AG und ihre Partner zeigen auf der CeBIT 2016 Technologie, Services und Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsabläufen und Geschäftsmodellen. Die Software AG stellt ein umfassendes Produkt-, Service- und Lösungsportfolio vor, mit dem Unternehmen die Transformation zum digitalen Unternehmen bewältigen und beschleunigen können. Das…

Predictive Analytics: Unsichtbar wirksam

»Invisible Analytics« gehören einer Studie der GfK-Marktforscher zu den zehn wichtigsten Tech-Trends des Jahres 2016. Alle zehn von der GfK identifizierten Trends, darunter Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität, mobiles Bezahlen, Smart Home und Connected Cars, erzeugen oder nutzen große Datenmengen (»Big Data«). »Die komplexen Analysen auf der Basis von Kundendaten sind essenziell, um seine Kunden zu…