Alle Artikel zu Sicherheit

Sicherheit der im Auto gespeicherten Daten fraglich

Lediglich etwas mehr als ein Viertel (27 %) der Neuwagenkäufer in Deutschland sind der Meinung, dass die zunehmend in Fahrzeugen gespeicherten Daten über Fahrer und Fahrverhalten sicher sind. Die Hälfte (50 %) dagegen glaubt laut einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Zusammenarbeit mit der Expertenorganisation DEKRA nicht daran [1]. Ein Viertel (23…

Mit drei Tipps zur sicheren Cloud-Lösung

Dieser Ratgeber zeigt, wie sich auch kleine und mittelständische Unternehmen in der digitalen Zeit absichern können. Erfahren Sie in drei Tipps, wie Sie Ihre Cloud-Lösung sicher gestalten. Beziehen Sie tagesaktuelle Backups Einmal in der Woche, vielleicht einmal im Monat – so in etwa findet man häufig die Backup-Politik in vielen mittelständischen Unternehmen vor. Der Grund…

So unsicher sind die Router zu Hause

Ein Drittel der Deutschen wissen nicht, dass es ein Router-Interface gibt. Weniger als die Hälfte hat die Firmware jemals aktualisiert. Durch einen Hacker-Angriff sind kürzlich rund 900.000 Router der Deutschen Telekom lahmgelegt worden. Viele Anwender sind erst durch die Attacke auf das Thema Router-Sicherheit aufmerksam geworden. Dies zeigen auch die Ergebnisse einer Umfrage von Avast…

Der Geist des Internets der Dinge der Zukunft: das Internet der (unsicheren) Dinge 2017

Der jüngste Hype-Zyklus für neue Technologien zeigt uns, dass das Internet der Dinge bisher die überzogenen Erwartungen noch nicht erfüllt hat und erst in fünf bis zehn Jahren produktiv werden wird. Bereits jetzt produziert es jedoch einige abschreckende Storys. Dass jemand elf Stunden brauchte, um Wasser für seinen Tee zu kochen, ist noch mit Humor…

Das Zuhause immer im Blick – Kontrolle von unterwegs steigert das persönliche Sicherheitsempfinden

Immer mehr Deutsche setzen auf Smart-Home-Technologien im Eigenheim. Winterzeit ist Einbruchszeit. Die Gewissheit, dass in der eigenen Abwesenheit zuhause alles mit rechten Dingen zugeht, steht für die Mehrheit der Deutschen an erster Stelle. Das belegt eine aktuelle Umfrage [1] des Meinungsforschungsinstituts YouGov: Die Möglichkeit, auch von unterwegs immer einen Blick auf die eigenen vier Wände…

Digitalisierung der Geschäftsprozesse: Vorhersagen für 2017

Lernende Systeme, der Aufstieg von Container-Technologien, das Topmanagement interessiert sich für DevOps und dunkle Darkweb-Geschäfte: In 2017 erhält die Digitalisierung von geschäftlichen Prozessen noch einmal kräftig Schwung. Von Kriminellen wird sie aber auch als Waffe gegen Unternehmen eingesetzt. Splunk hat in die Zukunft geschaut und sieht die folgenden Entwicklungen. Maschinelles Lernen Vorausschauende analytische Systeme im…

Sieben Vorhersagen zur Entwicklung der Interkonnektivität von Unternehmen in 2017

Interconnection-Services als zentrale Komponente für die digitale Transformation. Experten gehen davon aus, dass die globale IT-Transformation im kommenden Jahr zu deutlichen Veränderungen in zahlreichen Branchen führen wird. Durch Rechenzentren in 40 Wirtschaftssäumen weltweit, mehr als 8.000 Kunden und aufgrund der aktuell realisierten 188.400 Cross Connects verfügt Equinix als Anbieter von Interconnection- und Rechenzentrumsdienstleistungen über die…

Nutzung des WLAN-Netzwerks der Deutschen Bahn gefährlich

Ungesichertes Test-WLAN kann Sicherheit von mobilen Geräten aufs Spiel setzen. Sicherheitsexperten [1] warnen vor der Nutzung des ungesicherten WLAN-Netzwerks der Deutschen Bahn. Zurzeit können Passagiere der zweiten Klasse das WLAN auf einigen ICE-Strecken testen. Bedenklich dabei ist jedoch, dass das Einloggen ohne Passwort möglich ist. Dies gefährdet die Sicherheit von Geräten wie Smartphones oder Laptops.…

Der Mainframe ist auch im Zeitalter des digitalen Wandels unverzichtbar

Überragende Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit sind Hauptgründe für Investitionen in Mainframe-Technik. BMC hat die Ergebnisse seines 11. Mainframe Research Report vorgelegt [1]. Danach bleiben schnelle und robuste Mainframe-Systeme auch in Zeiten des digitalen Wandels eine gefragte Plattform. Fast 60 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass sie sich angesichts zunehmender Datenmengen, Transaktionsvolumina und Datenbankzahlen…

Internet der Dinge erfordert erhöhte Sicherheit

Britische Regierung verbietet Smartwatches bei Kabinettssitzungen wegen Spionagegefahr – bald werden auch Kaffeemaschinen mit Mikrofon und Kamera ausgestattet sein. Das Internet der Dinge – Internet of Things (IoT) – öffnet beinahe alle Gegenstände, Geräte und Maschinen für Angriffe über das Netz, warnt die Technologieberatung Invensity und fordert: Daher muss das Thema Cyber Security eine Schlüsselrolle…

Data Center Group – Eine Erfolgsgeschichte made in Germany: »Wertschätzung kommt von Weitergabe des Know-hows«

Big Data, Schatten-IT, Sicherheitslücken. Das sind nur drei der aktuellen Gründe, warum sich immer mehr RZ-Entscheider dazu entschließen, ihr Rechenzentrum aus einer Hand planen, realisieren und betreiben zu lassen. Vom Geschäfts­führer eines mittelständischen Unternehmens bis zum CIO eines internationalen Konzerns erkennen sie die Vorteile einer Gewerke-übergreifenden Kooperation mit einem Spezialisten und Ansprechpartner. Schließlich muss für ein effizientes Rechenzentrum viel mehr bedacht werden als beispielsweise Kühlung oder Zutrittskontrolle.

Interview mit Markus Auer, ForeScout, zum Thema IoT – Was man nicht sieht, kann man nicht schützen

Viele Organisationen er­kennen im Internet der Dinge eine Möglichkeit zur Optimierung und Vereinfachung von Geschäftsprozessen, doch gehen damit auch Sicherheitsprobleme einher, die gelöst werden müssen. Die IoT-Geräte müssen sichtbar und transparent gemacht werden, sobald sie sich mit dem Netzwerk verbinden.

Security Trends 2017: Worauf sich Privatnutzer und Unternehmen einstellen müssen

Nahezu täglich entdecken Sicherheitsforscher neue Schadsoftware und decken kriminelle Machenschaften auf, mit denen Nutzer sowohl im privaten, als auch geschäftlichen Umfeld zu kämpfen haben. Auch im kommenden Jahr wird die Zahl der virtuellen Bedrohungen aller Erwartungen nach nicht zurückgehen. Malwarebytes sieht für 2017 vier Themen, die insbesondere die Sicherheitsbranche beschäftigen werden: Ransomware Bereits in diesem…

Prognosen zur Zukunft der Cybersicherheit

Es ist die Zeit des Jahres zu der auch IT-Sicherheitsunternehmen ihre Prognosen abgeben, wie es um die Zukunft Cybersicherheit wohl bestellt sein wird. Wie geht es weiter mit der Sicherheit im IoT? Werden wir selbstlernende IT-Sicherheitssysteme haben? Wo wird der eigentliche Mehrwert des IoT liegen? Wie geht es mit der Entwicklung der Standards im IoT…

Die Sicherheit von virtuellen Umgebungen ist oft besorgniserregend

Virtualisierung ist mittlerweile in deutschen Unternehmen ein strategischer Faktor. Dennoch können bislang viele Organisationen die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen, die solche Umgebungen mit sich bringen.  Die Cloud-Akzeptanz und die künftige stärkere Nutzung von hybriden Infrastrukturen bringen unbekannte Sicherheitsanforderungen mit sich. Diesen müssen CIOs mit neuen Technologien entgegentreten, die in der Lage sind, Zero-Day-Exploits, Advanced Persistent Threats…

Sicherer E-Commerce für den großen Ansturm

Während in Deutschland die Haupteinkaufstage der Vorweihnachtszeit immer näher rücken, bereiten sich Online-Handel und Web-Shops auf den Ansturm der Kundschaft vor. Die deutsche Bevölkerung wird aktuellen Schätzungen zufolge 25 Milliarden Euro in der Vorweihnachts- und Feriensaison online umsetzen. E-Commerce-Händler sind sich in dieser Situation bewusst, dass jede Minute zählt, in der viel verkauft werden kann…

Cyberkriminelle freuen sich auf Geschenke unter dem Weihnachtsbaum

Streaming-Sticks, Drohnen und Smart-Home-Produkte können sich ganz schnell gegen die Beschenkten wenden. Studie zu »Most Hackable Gifts« zeigt die Risiken vernetzter Weihnachtsgeschenke. Wenn die Temperaturen fallen und hoffentlich der erste Schnee die Straßen überzieht, beginnt die Zeit der hektischen Betriebsamkeit in den Einkaufsmeilen dieser Welt und den glühenden Servern bei Online-Händlern. Auch dieses Jahr sind…