Alle Artikel zu Sicherheitslücken

Software: Zahl schwerer Schwachstellen hat sich erhöht

2015 sind weltweit insgesamt weniger Software-Sicherheitslücken gemeldet worden als im Vorjahr. Allerdings stieg die Zahl veröffentlichter Schwachstellen mit hohem Schweregrad. Nach Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wurden allein in den vergangenen zwölf Monaten gut 5.350 Meldungen zu Software-Schwachstellen registriert oder aktualisiert. Im Jahr 2014 waren es noch rund 7.200 gewesen. Wie die Übersicht der Informatikwissenschaftler…

Die meisten Anwendungen in Web-Skriptsprachen beinhalten Schwachstellen

  Der Report »State of Software Security 2015« [1] zeigt, dass im Untersuchungszeitraum vier von fünf Anwendungen, die in PHP, Classic ASP und ColdFusion geschrieben wurden, mindestens eine der Schwachstellen der OWASP Top 10 beinhalten. Die OWASP Top 10 sind eine Rangliste der zehn schwerwiegendsten Schwachstellen von Webanwendungen. Diese Ergebnisse zeigen, welche potenziellen Sicherheitslücken in…

Das Schließen von Sicherheitslücken ist die größte Herausforderung beim Internet der Dinge

Das Internet der Dinge (IoT = Internet of Things) schreitet mit rasanter Geschwindigkeit voran. Gerade erst ließ der Consumer-Electronics-Riese Samsung verlautbaren, dass im Jahr 2017 bereits 90 Prozent der Samsung-Geräte mit dem Internet der Dinge verbunden sein sollen. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist das Internet der Dinge ein starker Wachstumstreiber. Aktuelle Studien gehen davon aus,…

Sicherheitsbericht 3. Quartal 2014: Die Angriffsfläche wird größer

Sicherheitslücken sind die neuen Viren – Gnadenfrist im »Internet der unsicheren Dinge« läuft ab – Angriffe auf Online-Banking werden raffinierter – Warum das Alte so gefährlich ist wie das Neue – 22 Milliarden von Trend Micro abgewehrte Bedrohungen Noch immer sind Viren das Synonym für die Gefahren auf dem Rechner oder Smartphone, doch inzwischen haben Sicherheitslücken diese…