
Sicherheit braucht eine schlüssige und umsetzbare Steuerung. Ganzheitliche Security-Konzepte müssen in ihrem Umfang, Aufwand und in ihren Vorgaben zu einem Unternehmen passen. Nur dann machen sie Sinn und können gelebt werden.
Deutschlands Haushalte werden smarter. Das zeigen Daten des Statista Digital Market Outlooks. Demnach ist 2020 in 7,2 Millionen Haushalten mindestens eine Smart-Home-Anwendung im Einsatz – bis 2024 soll ihre Zahl auf 13,2 Millionen steigen. Am verbreitetsten sind Geräte aus der Kategorie »Vernetzung und Steuerung«. Hierzu gehören beispielsweise smarte Lautsprecher (Amazon Echo, Google Home etc.). An…
Arbeiten, Gesundheit, das Büro und sogar das Essen – zunehmend mehr »Disziplinen« gibt es in der Version 4.0. Mit ihnen sind viele Buzzwords verbunden. Für die Industrie gilt das besonders. Doch langfristig wettbewerbsfähig bleibt nur, wer neueste wissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich in sein tägliches Business überführen kann. Dafür bündelt das Center for Enterprise Research (CER) der…
Anbieter müssen für nahezu jedes dritte Projekt neue IT-Freelancer rekrutieren. Rekrutierungsaufwand belastet die Rendite. Kenntnis der Agenturen zur Verfügbarkeit der IT-Freelancer ist ausbaufähig. Direkte Anschlussprojekte für IT-Freelancer eher selten. Die führenden Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten mussten im Jahr 2015 häufig einen hohen Rekrutierungsaufwand betreiben, um die jeweiligen Kundenprojekte mit IT-Freelancern besetzen…
Welche Artikel müssen Supply-Chain-Manager heute bestellen, damit in den nächsten Monaten die richtigen Waren in Supermärkten, Baumarktfilialen oder Modeboutiquen geliefert werden? Dieser und weiteren Fragen zur Supply-Chain-Steuerung im Handel ging eine internationale Vergleichsstudie des britischen Marktforschungsinstituts Martec im Auftrag von Relex Solutions nach [1]. Unter den 126 Teilnehmern der Studie befanden sich Lebensmittelhändler, Baufach- und…
Rund 48 Prozent der Deutschen interessieren sich für das Thema Smart Home. Das geht aus einer im März/April durchgeführten Befragung der Strategieberatung LSPdigital hervor. In der Praxis sind die Deutschen bei der Nutzung von Smart-Home-Anwendungen aber noch zurückhaltend. Nur eine Minderheit der Personen mit Interesse an Smart-Home-Anwendungen nutzt solche auch aktiv. Zu den populäreren Anwendungen…
Jede Änderung im Geschäftsleben, jede strategische Anpassung fällt mehr oder weniger direkt auf die IT zurück. Ständig werden von der IT-Abteilung mehr Flexibilität, Serviceorientierung und Kosteneffizienz gefordert. Derzeit verschärfen sich die Anforderungen, sollen die IT-Infrastrukturen doch der fortschreitenden Digitalisierung gerecht werden. Bisher stecken die IT-Abteilungen aber noch in Einzelmaßnahmen, wie etwa der Einführung von Cloud…