Online-Artikel

Bei der Softwareentwicklung auf DevOps setzen – Chancen sind oft noch unerkannt

Die schnelle und zuverlässige Entwicklung leistungsfähiger Programme und Apps ist für viele Unternehmen – nicht nur aus der IT-Branche – zunehmend entscheidend für den Erfolg am Markt. Bei DevOps, einer Methode zur Softwareentwicklung, dreht sich alles um den Abbau von Barrieren zwischen den Teams für Entwicklung (Dev; Development) und dem IT-Betrieb (Ops; Operations). Damit einher…

Online-Mundpropaganda: Mit gezielten viralen Effekten zur Weiterempfehlung

Wer ist der stärkste Verkäufer und Garant für ein dickes Umsatzplus? Nicht teure Hochglanz-Kampagnen und Werbespots zur Primetime, sondern schlichtweg aktive Empfehler. Mit großem Vertrauensbonus im Gepäck liegt die sich daraus ergebende Conversion Rate sehr viel höher als bei klassischem Marketing und Sales. Entsprechend große Hoffnung wird auf die Viralität von Empfehlungen gesetzt. Doch noch…

Wachsende Bedeutung der Cyberversicherungen

Anforderungen der Versicherungen könnten Schutzlevel allgemein fördern. »Zyniker würden behaupten, die Cyberversicherung ist eine kostengünstige Form des Risikomanagements. Viele Experten jedoch sehen die Cyberversicherungswirtschaft als potenziell neuen Treiber guter IT-Sicherheitspraktiken«, erklärt Thorsten Henning, Senior Systems Engineering Manager Central & Eastern Europe bei Palo Alto Networks. Im Laufe der letzten zehn Jahre konnten wir die Anwendung…

Mehr Newsletter-Abonnenten mit personalisierter Kundenansprache

Um den Traffic zu erhöhen, investieren Unternehmen große Summen ins Online-Marketing. Das Budget verpufft schnell, wenn die Konversionsrate gering und neuer Traffic immer wieder teuer eingekauft werden muss. Wer nicht über riesige Budgets verfügt, muss sich aber nicht von marktdominanten E-Commerce-Größen abhängen lassen, sondern kann bereits mit relativ kleinem Aufwand den Marketing-ROI steigern. Zum Beispiel…

Die digitale Identität – der Schlüssel zu wirklich intelligenten Städten

Von Smartphones und Tablets bis hin zu Kühlschränken und Glühlampen: Fast jede Art von Gerät besitzt heute irgendeine Form der Online-Anbindung, um unser Leben einfacher und effizienter zu machen. Es besteht kein Zweifel daran, dass das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) unsere Art wie wir mit unserer Umwelt interagieren grundlegend verändert. Während die…

Direktvertreiber implementiert Unified Communications in Europa

Anwenderbericht: Mit der neuen Cloud-Lösung telefonieren die Mitarbeiter von PartyLite über Tischtelefone, PCs oder Mobilgeräte. PartyLite, der weltweit größte Direktvertreiber von Kerzen und Kerzen-Accessoires, hat die Infrastruktur seiner Unternehmenstelefonie mit einer Cloud-Lösung modernisiert, die das Kommunikationsangebot in den 17 europäischen Landesorganisationen vereinheitlicht. Die neue Lösung, die auch die Callcenter des Unternehmens einbezieht, basiert auf Alcatel-Lucent Enterprise…

Das Internet der Dinge erreicht die Bürowelt

Entscheidungsträger sollten die Chance ergreifen und mit Hilfe von Technologien ihre Büros zukunftsfähig machen, sagt Paul Statham, der Gründer und Geschäftsführer von Condeco. Es ist kein Geheimnis, dass sich die Bürowelt über aller Maßen verändert hat. Innerhalb einer Generation hat sich die mit Zigarettenrauch versetzte Papierwelt optimiert und zu einer gewandelt, in der es persönliche…

Mission-Critical-Kommunikationsnetze auf Basis von Ethernet/IP brauchen höhere Datensicherheit

Die Umsetzung umfangreicher Anforderungen aus dem neuen IT-Sicherheitsgesetz, eine Modernisierung der SDH-Netze, der Umstieg auf Ethernet/IP und eine höhere Effizienz bei der Netzüberwachung und Steuerung: Nach Meinung Experten sind dies 2016 die wichtigsten Trends beim Einsatz von Mission-Critical-Kommunikationsnetzen. Für die Mission-Critical-Kommunikationsnetze von Energieversorgern, Eisenbahnen, Öl-und Gas-Pipeline-Betreibern und von Behörden steht in nächster Zeit eine Reihe…

Mit einem Klick zum Managementbericht

Wie oft läuft uns die Zeit davon? Gerade wenn es um die Managementberichte geht und Ende des Monats, Quartals oder Jahres Zahlen aufbereitet werden sollen, ist es besonders akut. Reportings sind zeitraubend und bisher mit einem großen, manuellen Aufwand verbunden. Die bi excellence software GmbH hat hierfür eine wirkungsvolle Lösung: Office Analytics. Diese Anwendung spart…

Feinstaub: besser messen, gezielter vermeiden

Es herrschte im Januar 2016 erstmals Feinstaubalarm in einer deutschen Stadt. Stuttgart hat die Bürger gebeten, Autos stehen zu lassen und bestimmte Kamine nicht zu nutzen. Medienberichten zufolge scheint die Resonanz nicht allzu groß zu sein. »Um Belastungen wie in Stuttgart gezielt zu reduzieren, müssen Atmosphärenforscher noch konkreter herausfinden, wer in welchem Maß Verursacher für…

Bekämpfung der Cyberkriminalität per Gesetze

Angesichts der aktuellen Terroranschläge und kriminellen Cyberaktivitäten denken die europäischen Staaten ernsthaft darüber nach, welche rechtlichen Maßnahmen sie dagegen ergreifen können. Diese sollen nicht nur solche Aktivitäten verhindern, sondern auch die Verantwortlichen sowie aktiv daran beteiligte Personen vor Gericht bringen. Obwohl jeder EU-Staat seine eigenen Gesetze besitzt, die verschiedene Formen von Cyber-Attacken beschreiben und behandeln,…

PHP 7: Schnell und Sparsam – Umfangreiche Neuentwicklungen

Ein Kölner Spezialist für Anwendungssoftware und IT-Beratung [1] empfiehlt für die Entwicklung von Webanwendungen den Einsatz des neuesten PHP in Betracht zu ziehen. Wie ein Test der Experten ergab, beschleunigt die neue Version 7 die Ausführung von Webanwendungen erheblich und benötigt weniger Ressourcen. Umfangreiche Neuentwicklungen im Kern von PHP machen es möglich. Die Umstellung bestehender…

Kosten für Datensicherung und Anwendungsentwicklung spürbar senken

Servervirtualisierung und Netzwerkvirtualisierung sind zwei bekannte und vielfach bewährte Technologien. In den Anfangszeiten schien die praktische Umsetzung noch abwegig, aber nachdem man die Vorteile erkannte, sind sie alltäglich geworden in den IT-Abteilungen. Jetzt ist die Datenvirtualisierung, genauer, die Virtualisierung von Datenkopien an der Reihe. Actifio sieht in diesem Ansatz großes Potenzial zur Kostensenkung bei der…

Industrie 4.0 und das Internet der Dinge führen zu autonomen Prozessen

Viele können die Begriffe Industrie 4.0 und Internet of Things nicht mehr hören und sprechen jetzt lieber von Digitalisierung. Dabei sind die verwendeten Begriffe eigentlich nicht das Entscheidende, denn sie sind nur ein Vehikel, um anstehende Veränderungen zu beschreiben. Viel wichtiger als die kurzfristigen Modebegriffe ist aber das Verständnis für die langfristigen Veränderungsdynamiken dahinter. Industrie…

Warum 2015 alle Unternehmen ihre Digitalstrategie entwickeln wollen – und warum kaum jemand weiß, wie das geht

Die 7 entscheidenden Dimensionen Ihres Digitalen Reifegrades. Und: Wie Sie zu konsolidierten Roadmaps mit Maßnahmen und Handlungsempfehlungen kommen. Die Digitalisierung erfasst sämtliche Lebensbereiche – und sie wird zu einer immer schnelleren, mobileren und vernetzteren Welt führen. 2013 gab es erstmals mehr Tablet als PC-Verkäufe, 2014 hat die Internet-Nutzung über mobile Geräte erstmals den Zugang über…

Agilere IT durch gemanagte Schnittstellenebene: Flexibilität versus Stabilität?

Jede Änderung im Geschäftsleben, jede strategische Anpassung fällt mehr oder weniger direkt auf die IT zurück. Ständig werden von der IT-Abteilung mehr Flexibilität, Serviceorientierung und Kosteneffizienz gefordert. Derzeit verschärfen sich die Anforderungen, sollen die IT-Infrastrukturen doch der fortschreitenden Digitalisierung gerecht werden. Bisher stecken die IT-Abteilungen aber noch in Einzelmaßnahmen, wie etwa der Einführung von Cloud…

Wohlstand und gutes Leben

  Wohlstand und gutes Leben werden in Deutschland negativ definiert. Für drei Viertel der Deutschen (77 %) heißt Wohlstand heute: »Keine finanziellen Sorgen haben«, während »Glücklich sein« unter den zehn wichtigsten Wohlstandswünschen an letzter Stelle (53 %) rangiert. Gut leben können die meisten Deutschen erst, wenn ihr materieller Lebensstandard gesichert ist und ihr persönliches und…

Das Internet der Dinge und die Auswirkungen auf die Lieferkette

Das »Internet of Things« (IoT) ist mehr als eine Modeerscheinung oder ein vorübergehender Technologie-Hype – es ist allgegenwärtig. Laut Gartner werden bis zum Jahr 2020 26 Milliarden Connected Devices installiert sein. Diese Entwicklung wird enorme Auswirkungen auf die Supply Chain haben. »Von der neuen Technologie werden vor allem diejenigen profitieren, die sich mit dem individuellen…

Tipps für die Mobilgeräte-Nutzung von Kindern und Jugendlichen

■       Drei Viertel der 6- bis 18-Jährigen nutzt ein Smartphone ■       Bewusstsein für Datenschutz, Privatsphäre und versteckte Kosten schaffen Smartphones und Tablet-Computer gehören für viele Kinder und Jugendliche zum Alltag. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der 6- bis 18-Jährigen nutzt ein Smartphone, jeder Dritte (36 Prozent) einen Tablet Computer. »Eltern bringen ihren Kindern bei,…

Warum das Business IT Alignment so schwer in Gang kommt

Nach den Beobachtungen von Beratern fehlt es in vielen Unternehmen an einer systematischen Abstimmung von Business-Anforderungen und informationstechnischer Unterstützung, weil die IT mangels gemeinsam entwickelter Alignment-Verfahren zu wenig in die Unternehmensstrategien eingebunden ist. Wertschöpfende Services »Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit verlangt agile und kosteneffiziente Unternehmensprozesse. Deren Voraussetzung jedoch ist, dass die Business- und IT-Ziele miteinander eng verzahnt sind«,…