TechTalk

TechTalk: Der Energiehunger von Rechenzentren erfordert intelligente Maßnahmen

Der Bedarf an immer mehr Rechenleistung geht mit einer deutlichen Zunahme an der hierfür benötigten elektrischen Energie einher, auch und vor allem in den Rechenzentren dieser Welt. Doch warum ist das so und welche intelligenten Maßnahmen sind für das Regulieren des aktuellen und zukünftigen Stromverbrauchs erforderlich? Darauf hatte Andreas Rockenbauch von Eaton während der Tech Show Frankfurt die passenden Antworten.

TechTalk: Darum werden HPC- und KI-Systeme zunehmend mit Warmwasser gekühlt

Auf der ISC High Performance 2025 durften wir mit Ian Lloyd von Supermicro über das Thema Flüssigkeitskühlung sprechen. In diesem Kontext interessierte uns vor allem, warum diese Form der Wärmeableitung eine zunehmend wichtige Rolle spielt und was Supermicro dazu in petto hat. Herausgekommen ist dieses 2-minütige Video, das zeigt, wohin die Reise der Flüssigkeitskühlung geht.

TechTalk: Deshalb sind traditionelle PAM-Lösungen nicht mehr zeitgemäß

»Traditionelle Privileged-Access-Management-Lösungen sind nicht mehr wirklich zeitgemäß!«. Mit dieser durchaus streitbaren These stieg der Sicherheitsanbieter Silverfort auf der Cloud Identity & Cloud Conference 2025 in Berlin in den TechTalk-Ring. Warum das so sei und welche passenden Antworten das Unternehmen hierauf habe, wollten wir vom Sicherheitsexperten Drew Schuil wissen. Seine Antworten lieferten die entsprechen Belege für die Silverfort’sche Behauptung.

»manage it« TechTalk: Darum ist die identitätszentrische Sicherheit so wichtig

Guido Grillenmeier vom Sicherheitsanbieter Semperis war während der European Identity & Cloud Conference 2025 unter anderem Teil einer Diskussionsrunde, in der ausgiebig über das Thema identitätszentrische Sicherheit gesprochen wurde. Welche wesentlichen Erkenntnisse sich daraus ableiten ließen und was Semperis in diesem Kontext alles unternimmt, sagt Guido in diesem gut 2 Minuten währenden Video.

»manage it« TechTalk: So führt ein KI-Assistent namens Javi zu besseren Ergebnissen

Mit Javi hatte der Sicherheitsanbieter Omada einen KI-gestützten Assistenten in Berlin auf der European Identity & Cloud Conference dabei. Was dieses Tool kann und bei welchen wesentlichen Aufgaben es eine echte Hilfe ist, darüber haben wir uns mit Thomas Müller-Martin ausgetauscht. Herausgekommen ist dieses Video mit zahlreichen nützlichen Infos zu Javi.

»manage it« TechTalk: So lassen sich IAM-Cloud-Lösungen vor Ausfällen schützen

Identity Access Management-Lösungen stehen nicht nur im (eigenen) Rechenzentrum für das Verwalten und Vergeben von Zugriffsrechten bereit, sondern auch in dem ein oder anderen Fall in der Cloud. Doch was tun, wenn die Cloud einmal ausfällt oder gar die komplette Internetverbindung?

Darüber haben wir mit Ingo Schubert vom Sicherheitsanbieter RSA Security auf der European Identity & Cloud Conference gesprochen. Herausgekommen ist dieses gut 2-minütige Videointerview, in dem er auch darüber spricht, wie RSA für eine möglichst störungsfreie IAM-Lösung aus der Cloud sorgt.

»manage it« TechTalk: Darum stehen Mobile-First-Sicherheitsstrategien zunehmend im Fokus

Die richtige Mobile-First-Sicherheitsstrategie soll helfen, iPhone, iPad und Co. resilienter und weniger angreifbar zu machen. Warum wird das immer wichtiger und worauf sollten sich Unternehmen dabei einstellen? Darüber haben wir mit Matthew Berzinski vom Sicherheitsanbieter Ping Identity auf der European Identity & Cloud Conference 2025 gesprochen. Herausgekommen ist dieses Video, in dem er außerdem sagt, wie Ping bei den notwendigen Mobile-First-Bestrebungen behilflich sein kann.

»manage it« TechTalk: Wie ein Printmagazin das digitale IAM zum Leben erweckt

Der Sicherheitsanbieter Thales leistet sich den Luxus eines IAM-fokussierten Printmagazins mit dem Namen »IAM 360«. Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 lag die Erstausgabe auf allen Tischen gut sichtbar aus. Was lag da näher, als mit Sara Sokorelis über die Idee und die Inhalte des Thales-Magazins zu sprechen. In knapp 2 Minuten haben wir erfahren, was bei IAM 360 im Vordergrund steht und was Sara’s Lieblingsbeitrag in der aktuellen Ausgabe ist (Spoiler: Es dreht sich hierbei um ein Buch über die Künstliche Intelligenz, das sich speziell an Kinder richtet).

»manage it« TechTalk: Darum stellen Non-Human Identities vermehrt ein Sicherheitsrisiko dar

Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 haben wir am Saviynt-Stand gleich zwei Gesprächspartner zum Videodreh getroffen, nämlich Henrique Teixeira und Jonathan Neal. Von Henrique wollten wir wissen, warum Unternehmen und Organisationen vermehrt auf Non-Human Identities achten sollten. Und von Jonathan erfuhren wir, was Saviynt zum erhöhten Schutz dieser Identitäten beiträgt.

»manage it« TechTalk: Darum ist die EUDI Wallet insgesamt so wichtig

Stina Ehrensvard ist eine der Macher:innen und Antreiber:innen, was das Thema EU Digital Identity Wallet betrifft. Für eine noch elegantere und zielgerichtete Realisierung dieses anspruchsvollen europäischen Projekts hat sie die Siros Foundation mitgegründet.

Warum die digitale Wallet so wichtig ist und was das Ganze mit Yubico zu tun hat, das wollten wir auf der zurückliegenden European Identity & Cloud Conference von ihr wissen.

»manage it« TechTalk: So nutzen Unternehmen die künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit

Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 sind wir Joseph Carson von Segura begegnet, dem »Vater« dieses Sicherheitsanbieters, der stets eine Menge zu erzählen hat. So auch diesem Fall. Wir wollten nämlich wissen, wovon sein Techtalk »Künstliche Intelligenz versus Künstliche Intelligenz« handelte und wie sich Unternehmen und Organisationen das Thema Künstliche Intelligenz bestmöglich zu Eigen machen können.