Trends 2023

Quo vadis ERP 2023: Flexibel, resilient, innovativ und mobil

Corona-Pandemie, der Ukrainekrieg oder die Rohstoff- und Energiekrise stellten die deutsche Industrie im Jahr 2022 wirtschaftlich und geopolitisch vor einige Herausforderungen – mit massiven Auswirkungen auf klassische ERP-Bereiche wie etwa Beschaffung, Materialwirtschaft, Controlling und Logistik. Auf was sollten Unternehmen also im kommenden Jahr achten, damit sie den Anforderungen bezüglich ihrer Geschäftsprozesse gerecht werden? Die Experten…

Sieben IT-Sicherheitstrends für 2023

Das Jahr 2022 war geprägt von globalen Krisen. Allem voran der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die europäische Gemeinschaft ins Wanken gebracht. Die Folgen: Rohstoffverknappungen sowie soziale und wirtschaftliche Spannungen. Zudem stieg die Anzahl erfolgreicher Cyberangriffe an. Immer häufiger wurden Unternehmen der kritischen Infrastruktur sowie Politikerinnen und Politiker Ziel von gezielten Cyberattacken. Auch im…

Fünf Technologietrends, die man 2023 unbedingt auf der Liste haben muss

Trend 1. Die großen Disruptionen der letzten Zeit haben viele Unternehmen gezwungen, ihre Lieferketten anzupassen. Handelspartner müssen schneller eingebunden und Abläufe transparenter gestaltet werden, um die Vorhersehbarkeit zu optimieren. Dies kann nur mit einer Automatisierung aller Prozesse und mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz erreicht werden. Mit integration Platform as a Service (iPaaS) werden Datenpipelines…

2023: Die kritische Infrastruktur wird nicht nur angegriffen, sondern getroffen

Gleich vorweg: Ich wünschte, es wäre anders. Ich wünschte, ich könnte optimistischer ins neue Jahr blicken. Aber nach hunderten Gesprächen mit europäischen und nordatlantischen Sicherheitskreisen, Kollegen, Experten, Partnern und Kunden bin ich davon überzeugt, dass wir 2023 erstmals mehrere erfolgreiche Angriffe auf unsere kritische Infrastruktur sehen werden.   Hierbei wird es eine Mischung aus gezielten…

IT im Jahr 2023: Warum Marktvolatilität das Ende für Bloatware sein wird

  Konjunkturabschwächungen, die drohende globale Rezession, Herausforderungen in der Lieferkette, die eskalierende Inflation und vieles mehr. All das erschüttert momentan gleichzeitig die Volkswirtschaften. Ungewissheiten lassen sich nicht einfach beiseiteschieben, aber Unternehmen sollten sich neu ausrichten, damit sie auch in turbulenten Zeiten sicher bleiben. Dies gilt insbesondere für IT-Abteilungen, die sich in den letzten Jahren dank…

IT-Security-Trends 2023: Slack, Teams, Elements, WhatsApp & Co. im Aufschwung – und was ist mit der E-Mail?

Schon seit über 50 Jahren gibt es die E-Mail. Seitdem hat sie sich vor allem als praktisches Kommunikationsmittel im Business-Alltag bewährt. »Mal eben« eine Nachricht an Kollegen, Partner oder Kunden schicken – das ist via E-Mail innerhalb kürzester Zeit möglich. Auch wichtige Dokumente lassen sich auf diese Weise einfach übertragen und teilen. Doch wird dies…

Diese fünf Skills brauchen Führungskräfte in Zukunft   ​

Die Geschäfts- und Arbeitswelt verändert sich gerade rasant. Um langfristig erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen eine neue Führungskultur, die sich dem digitalen Wandel flexibel anpasst. NTT Ltd., ein IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, zeigt, welche fünf Leadership-Skills in Zukunft besonders wichtig sein werden.   Neue Technologien, disruptive Geschäftsmodelle und volatile Märkte stellen Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Führungskräfte,…

Digitale Werbung: 2023 bringt mehr Videos, mehr Kontext, mehr Vielfalt, mehr KI und mehr Datenschutz

Die Werbewelt ist ständig in Bewegung. Die Experten für digitale Werbung des Marketing-Analytics-Startups Nexoya verraten, welche Entwicklungen 2023 wichtig werden: Nach einem pandemiebedingten Rückgang steigen die Werbeausgaben wieder. Videos bleiben beliebt, doch die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer sinkt. Daher werden die Inhalte kürzer und der Kontext gewinnt an Bedeutung. Während die Vielfalt der Channels zunimmt und…

Wie deutsche Unternehmen auf alles vorbereitet sein können

Technologie, Talent und Nachhaltigkeit haben sich für Organisationen in Deutschland als Eckpfeiler der Widerstandsfähigkeit herauskristallisiert.   Jedes Kilowatt zählt. Das ist die Botschaft an die deutschen Bürgerinnen und Unternehmen, während sich das Land auf einen harten Winter vorbereitet. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Disruptionen sieht sich die größte europäische Volkswirtschaft mit mehreren kritischen Herausforderungen gleichzeitig konfrontiert: Ein…

Fünf Tech-Trends für 2023 aus Sicht eines Internetknotenbetreibers

Multi-Cloud, 5G und das Metaverse – im neuen Jahr warten eine ganze Reihe spannender Entwicklungen in der Tech-Welt auf die Branche. Dr. Thomas King, CTO von DE-CIX, hat fünf Trends identifiziert, die das Interconnection-Geschäft und die vernetzte Welt 2023 prägen werden.   Verschiedene Clouds besser verbinden Die Cloud ist inzwischen ein integraler Bestandteil der IT-Infrastruktur…

»2023 Global Tech Outlook«: Sicherheit, Cloud und Management

Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat den Report »2023 Global Tech Outlook« veröffentlicht. Das zentrale Ergebnis der zum neunten Mal durchgeführten Untersuchung lautet: Bei IT-Investitionen ist die Sicherheit das wichtigste Thema. Für 44 % Prozent der Befragten zählt sie zu den Top-3-Prioritäten; genannt werden dabei vor allem die Netzwerksicherheit (40 %) und Cloud-Sicherheit (38 %).…

Wie bereiten Unternehmen ihre Belegschaft auf 2023 vor?

  Bei diesen Themen sind Corporate Learning und Mitarbeiterentwicklung besonders stark gefragt.   In den letzten beiden Jahren war die große Herausforderung für viele Team-Leiter, Personal- und Schulungsverantwortliche die Frage: Wie unterstütze ich mein Team im »New Normal«? Aber auch wer den Übergang zur neuen Arbeitswelt gut in die Wege geleitet hat, sieht sich bereits…

Cybersecurity-Trends für 2023: Cyberresilienz und Ransomware-Gesetzgebung

Sicherheitsvorfälle, Datendiebstahl und Ransomware haben auch in diesem Jahr wieder für Schlagzeilen gesorgt und zahlreiche Unternehmen wie beispielsweise Metro, Continental oder die Deutsche Presse-Agentur (dpa) betroffen. Keine Branche ist davor gefeit. Wie jedes neue Jahr bringt auch das Jahr 2023 sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die IT-Sicherheit mit sich. Illumio geht davon aus, dass…

IT-Trends und Monitoring 2023

2022 neigt sich dem Ende zu, und es ist wieder einmal an der Zeit für den alljährlichen Trend-Check: Wie haben sich die Trends des letzten Jahres entwickelt, was sind im Moment die großen Themen, und was steht vor der Tür. Als »Market Expert« bei einem Monitoring-Unternehmen liegt es dabei in der Natur der Dinge, dass…

Ausblick 2023: Die Krise rückt den Modern Data Stack in den Fokus

Datenbasierte Unternehmensentscheidungen sichern die Zukunft. Fivetran, Anbieter für Datenintegration, wirft einen Blick in das nächste Jahr. Trotz der Erfahrung während der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Umwälzungen steht die globale Ökonomie heute vor noch unsichereren Zeiten als je zuvor. Und somit gerät auch die IT noch stärker in den Fokus: Einerseits muss in Digitalisierung und…

Die Top 5 Tech-Trends für 2023 

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat über 1.200 Technologie-Berater zu den wichtigsten Tech-Trends für 2023 befragt. Fünf Trends stechen heraus. Laut den Technologie-Beratern werden folgende 5 Tech-Trends im nächsten Jahr besonders im Fokus der Unternehmen stehen: Generative KI Metaverse Cloud-native Plattformen Embedded Data & Analytics Zero Trust at Scale BearingPoint befragte zum zweiten Mal über…

5 neue Onlinecasino-Trends

Casinos und Spielbanken sind seit jeher eine beliebte Art der Freizeitbeschäftigung und des Entertainments. Sie haben nicht nur in vielen Ländern auf der ganzen Welt eine lange Geschichte, sondern haben sich insbesondere im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr entwickelt.   Dank der neuen Technologien sowie auch der vielen Optionen, die hierdurch ermöglicht werden, hat…

CFOs besorgt über steigende Löhne, Fachkräftemangel und Inflation

86 Prozent der CFOs in EMEA suchen nach neuen Märkten für langfristige Wachstumspläne. Remote- und hybrides Arbeiten als wichtige Strategie zur Bindung von Fachkräften.   Mehr als sieben von zehn CFOs weltweit (72 Prozent) sind besorgt über steigende Löhne, um wettbewerbsfähig zu bleiben, so das Ergebnis einer neuen Studie von Globalization Partners. Weitere Top-Herausforderungen für…

Software-over-the-air (SOTA): Automobilhersteller für neue Geschäftsmodelle noch nicht bereit

Digitale Dienste in den Bereichen Sicherheit, Navigation & Infotainment, Komfort sowie Unterhaltung werden im Automobilbereich immer wichtiger. Der US-amerikanische Hersteller Tesla hat das früh erkannt und treibt die Konkurrenz mit immer neuen Geschäftsmodellen vor sich her. Die deutschen Automobilhersteller – noch mitten in der Transformationsphase – bedienen den Markt der digitalen Dienste bisher nur zögerlich.…

Das Problem der Zukunft heißt Arbeiterlosigkeit: Jede unbesetzte Stelle kostet Unternehmen 29.000 Euro

Auf dem Arbeitsmarkt verschieben sich die Machtverhältnisse: Während Jobsuchende goldene Zeiten erleben, wird es für Unternehmen immer schwieriger, Arbeitskräfte zu finden. Die Fähigkeit, schnell die richtigen Mitarbeiter zu finden, wird für Unternehmen absolut spielentscheidend.   Die Zahl der offenen Jobs bricht seit Monaten alle Rekorde. Auf StepStone.de erreichte die Zahl der Stellenangebote im März 2022…