China wird den USA im Digitalgeschäft schon bald den Rang ablaufen. Das zeigen Daten aus dem »Digital Economy Compass« von Statista. Die Studie untersucht schwerpunktartig die weltweite Wettbewerbsentwicklung im Plattformgeschäft von (unter anderem) E-Commerce, E-Travel und Digital Media. Nach Berechnungen der Analysten von Statista ist das Volumen des digitalen Marktes im Reich der Mitte schon 2018 größer als das des US-Marktes. Damit steigt China zur größten digitalen Ökonomie auf. Der »Digital Economy Compass« zeigt die Zahlen und Faktoren hinter dieser Entwicklung und bietet darüber hinaus eine umfassende Gesamtübersicht über das Plattformgeschäft in den zentralen Märkten USA, China und Europa. Die vollständige Studie steht hier zum Download bereit. https://www.statista.com/page/compass
Mathias Brandt
https://de.statista.com/infografik/9148/umsatz-mit-digitalen-produkten-in-eu-china-usa/
Hier folgt eine Auswahl an Fachbeiträgen, Studien, Stories und Statistiken die zu diesem Thema passen. Geben Sie in der »Artikelsuche…« rechts oben Ihre Suchbegriffe ein und lassen sich überraschen, welche weiteren Treffer Sie auf unserer Webseite finden. Diese Auswahl wurde von Menschen getroffen und nicht von Algorithmen.
Industrie 4.0: Studie zur Wettbewerbsfähigkeit von China, Deutschland, Japan und den USA
Digitale Souveränität: Europa fällt bei der Digitalisierung gegenüber den USA und China zurück
6 Tipps für erfolgreiches SEO beim Internetauftritt (nicht nur) in China
Deutschland 2016 Weltmeister beim Kapitalexport – USA beim Kapitalimport
Europäische Unternehmen riskieren durch langsame Websites Erfolg in China
Industrial Internet Consortium (IIC) und Plattform Industrie 4.0 intensivieren die Zusammenarbeit
Chinas Medien sehen EU-Krisen als Zeichen für das Scheitern des »westlichen Systems«
»China will eine zivilisierte Gesellschaft ohne westliche politische Einflüsse«