Alle Artikel zu Banken

Traditionelle Banken laufen Gefahr Marktanteile beim Internet-Banking zu verlieren

Banken müssen reinvestieren, um ihre Marktanteile angesichts von neuen, innovativen Mobile-Banking-Akteuren zu halten. Die Berichtsaison der Banken ist beendet und viele Analysten haben mit großem Interesse beobachtet, wie sich die wichtigsten Institute in der Zeit des Umbruchs schlagen. Während die Kunden einen ortsunabhängigen Rund-um-die-Uhr-Service erwarten, hängt der künftige Erfolg von Banken daran, wie gut sie…

Banken stehen unter Druck die Kundenbedürfnisse der Digital Natives zu bedienen

Mehr Wettbewerber denn je zuvor bieten Kernleistungen über innovative digitale Plattformen an, viele Banken haben auf Grund von Altsystemen Schwierigkeiten mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Die Berichtsaison der Banken ist im Gange und der Bankensektor gerät unter Druck, die Kosten zu senken und agiler zu werden. Die starke Konkurrenz revolutionärer, innovativer Akteure, die immer…

Notwendigkeit einer kanalübergreifenden Content-Strategie noch nicht hinreichend erkannt

Omnichannel, Mobile Everywhere, Tailored Content – diese Trends bestimmen die Internetangebote von Banken und Sparkassen in den nächsten drei bis fünf Jahren. Doch ausgerechnet bei der Umsetzung kanalübergreifender Online-Strategien scheint Finanzinstituten derzeit noch der Weitblick zu fehlen. Zum Nachteil der Kunden, die auf ein plattformübergreifendes Bankerlebnis aus einem Guss hoffen. Zu diesem Ergebnis kommt die…

Der (Abwehr-)Kampf traditioneller Banken

Fintech-Dienstleister bringen mit ihren revolutionären und kundenorientierten Angeboten die großen Banken in Schwierigkeiten. Mit dem Beginn der Berichtssaison legen die traditionellen Institute dar, wie sie sich in einem weltwirtschaftlich schwierigen Umfeld geschlagen haben. Credit Suisse hat für 2015 einen Verlust von $2,92 Milliarden bekannt gegeben, das ist der erste Jahresverlust seit 2008 und begründet sich…

Carbanak und mehr: Banken sehen sich neuen Angriffen gegenüber

Neue Tricks und Trittbrettfahrer der berüchtigten Cyber-Bankräuber. Vor einem Jahr warnte Kaspersky Lab davor, dass Cyberkriminelle mit ähnlichen Methoden wie nationalstaatlich unterstützte APT-Attacken (Advanced Persitent Threats) Banken ausrauben könnten. Jetzt bestätigt das Unternehmen die Rückkehr von Carbanak als Carbanak 2.0 und enthüllt darüber hinaus zwei weitere Gruppen, die in diesem Stil operieren: Metel und GCMAN…

Dyre ist gefährlichster Bankentrojaner

Nach neuen Erkenntnissen [1] zum Trojaner »Dyre« wurde dieser darauf programmiert, weltweit Kunden von mehr als 1.000 Banken und anderen Unternehmen hinters Licht zu führen und damit zu schaden. Nach dem Zerschlagen der Botnets Gameover Zeus, Ramnit und Shylock, stiegen die Infektionen durch Dyre drastisch und dessen Angriffe wurden deutlich aggressiver – was ihn zu…

Internetunternehmen erobern den Finanzmarkt – klassische Banken haben ein Imageproblem

Dank zunehmender Digitalisierung drängen immer mehr Internetunternehmen in den Finanzmarkt. Die Konsumenten vertrauen den neuen Playern überwiegend, wie der in Kooperation mit Statista erschienene Instantly Brand Monitor zeigt. Tech-Unternehmen wie Amazon oder Google haben sogar ein deutlich besseres Standing bei den für die Studien befragten Internetnutzern als klassische Banken. Beispielsweise wird die Deutsche Bank nur…

Mobile Banking entwickelt sich zum Standard

Die zunehmende Verbreitung von mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones erfordert eine Anpassung der Interaktionskanäle für Banken und Sparkassen. Eine Vielzahl der Kunden möchte Finanzgeschäfte nicht nur online, sondern auch mobil erledigen. Kreditinstitute reagieren auf diesen Trend und bieten Lösungen für das Mobile Banking an. In einer von ibi research durchgeführten Expertenbefragung geben rund 90…