Alle Artikel zu CGI

Cloud und KI – Untrennbar gut oder gut trennbar?

Wer künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen will, kommt über kurz oder lang nicht an der Cloud vorbei. Für die effiziente KI-Nutzung müssen dabei zwei Bedingungen erfüllt sein: Zum einen ist ein gutes Gesamtkonzept zwingend erforderlich und zum anderen muss ein professioneller Cloud-Betrieb sichergestellt sein.

Warum die IT-Sicherheit für den Weg in die Cloud spricht – Safety First

Die Vorurteile gegenüber Cloud Computing sind so alt wie die Technologie selbst. Hartnäckig hält sich dabei auch die Meinung, Cloud-Lösungen seien besonders anfällig für Datenverluste und Cyberangriffe. Höchste Zeit, diese überholte Sichtweise zu ändern – denn ein genauerer Blick zeigt, dass die Wolke nicht nur widerstandsfähig ist, sondern Anwendern auch entscheidende Vorteile bietet, bei denen On-Premises-Ansätze nicht mithalten können.

Sicherheitsstrategie, Sicherheitskonzept und Security-Tools – Cloud-Nutzung? Ja, aber sicher

In immer mehr Unternehmen etablieren sich Cloud-Umgebungen als fester Bestandteil der IT-Infrastruktur. Das erfordert eine Anpassung der Sicherheitslandschaft, besonders wenn Cloud-Systeme parallel zu On-Premises-Umgebungen zum Einsatz kommen. Durch eine identitätsbasierte Sicherheitsstrategie, ein konsolidiertes Sicherheitskonzept und cloud-gestützte Security-Tools gelingt ein sicherer und performanter Betrieb.

Intelligent-Automation-Strategie – Die Zukunft automatisiert mit RPA und KI

Wenn Unternehmen nicht nur einen Teil ihrer Geschäftsprozesse mit Robotic Process Automation (RPA) optimieren wollen, sondern eine tatsächliche End-to-End-Automatisierung anstreben, führt kein Weg an dem Einsatz von künstlicher Intelligenz vorbei. Bei der Umsetzung ist ein Top-down-Ansatz das Mittel der Wahl.