Die Installation von Patches und Updates gehört zu den kritischen Aufgaben im Unternehmensbereich. Teilweise geht es hier um Minuten, um Sicherheitslücken zu schließen, die Hacker für Attacken ausnutzen. In den modernen IT-Infrastrukturen ist diese Aufgabe immer komplexer geworden, sodass eine Strategie für das Update- und Patch-Management erforderlich ist. Modern Work und die Cloud –…
Alle Artikel zu IT-Infrastrukturen
News | IT-Security | Ausgabe 3-4-2020 | Security Spezial 3-4-2020
Menschlichen Fehlern vorbeugen: Wie IT-Infrastrukturen Human Nature Proof werden
Cyberangriffe nehmen weltweit zu. Laut dem Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik waren zuletzt 114 Millionen neue Schadprogramm-Varianten im Umlauf [1]. Unternehmen bleiben von diesen nicht unverschont und die Schäden erfolgreicher Attacken gehen schnell in die Millionen. Um diesen vorzubeugen, sind Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich. Da Fehler menschlich sind, sind moderne und effektive IT-Schutzmechanismen unerlässlich, um das notwendige Maß an Sicherheit gewährleisten zu können. Wie IT-Infrastrukturen Human Nature Proof bleiben, zeigen Best Practices.
News | Digitalisierung | Infrastruktur | IT-Security | Kommentar | Künstliche Intelligenz
Cyberattacken auf IT-Infrastrukturen – »Wir sind schon kompromittiert«-Mentalität erforderlich
Am Montag erklärten das US-Heimatschutzministerium, das FBI und das britische National Cyber Security Centre, dass mit Unterstützung der russischen Regierung gezielt westliche IT-Infrastrukturen gehackt werden. Ziele der Hacker seien Spionage, der Diebstahl geistigen Eigentums und die Vorbereitung zukünftiger Aktionen. Gérard Bauer, Vice President EMEA bei Vectra – eine Experte für künstliche Intelligenz im Zusammenhang…
News | Business | Digitale Transformation | Effizienz | Infrastruktur | Rechenzentrum | Ausgabe 3-4-2018
Weiterentwicklung der IT-Organisation – Die IT der zwei Geschwindigkeiten
News | Business | Digitalisierung | Infrastruktur | IT-Security | Kommentar | Online-Artikel | Strategien | Tipps
Wir brauchen eine »Immunisierung der Gesellschaft gegen Cyberattacken«
Acht-Punkte-Programm als Voraussetzung für erfolgreiche digitale Zukunft. Die weltweite Attacke mit dem Verschlüsselungstrojaner WannaCry zeigte 2017 überdeutlich: IT-Infrastrukturen sind global viel zu wenig geschützt. Cyberangriffe werden, selbst wenn sie sich gegen bekannte Schwachstellen richten, immer noch nicht ausreichend erkannt und abgewehrt. Sie können sich damit international weit verbreiten. In einem Acht-Punkte-Programm forderte daher Dirk…
News | Business Process Management | Trends Infrastruktur | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Digitale Transformation | Infrastruktur | Trends 2017 | Rechenzentrum
CIOs sehen die Transformation der Infrastruktur als noch nicht abgeschlossenes Projekt
Zwar haben so gut wie alle europäischen Unternehmen inzwischen die Notwendigkeit erkannt, ihre IT-Infrastruktur zu transformieren, aber die meisten haben noch einen langen Weg vor sich. Dies ist ein Ergebnis der Studie »Transforming your infrastructure for digital«, für die das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PAC (CXP Group) 200 CIOs und IT-Entscheider in Europa zum Thema Transformation…
News | Business Process Management | Infrastruktur | IT-Security | Kommunikation
Was ist schlimmer: Nicht zur Arbeit zu kommen oder darüber nichts posten zu können?
Welche Branche ist am meisten auf IT-Infrastrukturen angewiesen und am stärksten von Ausfällen betroffen? Diese Frage war Gegenstand einer Untersuchung, die eine internationale Gruppe von Experten für Vertiv (ehemals Emerson Network Power) durchführte. Die Abhängigkeit einzelner Branchen von kritischen Infrastrukturen wurde systematisch anhand von 15 Kriterien bewertet. An den vordersten Stellen des Rankings stehen Versorgungsunternehmen,…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Infrastruktur | Online-Artikel | Strategien
Reibungsloser IT-Betrieb erfordert Strukturierung von Zuständigkeiten
Im IT-Betrieb dominiert heute das Schichtenmodell. Für die verschiedenen IT-Layer sind unterschiedliche Verantwortlichkeiten festgelegt. Ein reibungsloser, störungsfreier Betrieb ist so kaum sicherzustellen. Deshalb müssen neue Strukturen geschaffen werden – auch unter Verwendung adäquater Management-Lösungen und Verfahren wie DevOps. Alle Veränderungen müssen zudem im Kontext aktueller Entwicklungen im IT-Bereich erfolgen. Hier ist vor allem der Trend…
News | Business Process Management | Cloud Computing | Effizienz | Geschäftsprozesse | Online-Artikel | Services
Agilere IT durch gemanagte Schnittstellenebene: Flexibilität versus Stabilität?
Jede Änderung im Geschäftsleben, jede strategische Anpassung fällt mehr oder weniger direkt auf die IT zurück. Ständig werden von der IT-Abteilung mehr Flexibilität, Serviceorientierung und Kosteneffizienz gefordert. Derzeit verschärfen sich die Anforderungen, sollen die IT-Infrastrukturen doch der fortschreitenden Digitalisierung gerecht werden. Bisher stecken die IT-Abteilungen aber noch in Einzelmaßnahmen, wie etwa der Einführung von Cloud…