Sechs zentrale Entwicklungen rund um die IT-Sicherheit aus wirtschaftlicher, technologischer und rechtlicher Sicht beleuchtet Greg Day, Chief Security Officer, in einer aktuellen Analyse zum Jahreswechsel. 1) Wahrnehmung der Sicherheit in der EU neu gestalten Die Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit und die Reform der Datenschutz-Grundverordnung in der EU werden wesentliche Auswirkungen auf Cyberstrategien im Jahr…
Alle Artikel zu IT-Sicherheit
IT-Security | Coverstory | Ausgabe 7-8-2015
Interview mit Mikko Hypponen – KMUs: Ausspähen leicht gemacht

Am 07. Mai 2015 fand das vierte AXSOS Innovation Network (AIN) Symposium der AXSOS AG aus Stuttgart statt. Mit der idyllischen Eselsmühle, einem ländlichen Kleinod am Rande Stuttgarts, wurde bewusst ein Veranstaltungsort gewählt, der viel Freiraum für Gedanken, Gespräche und Vorträge erlaubte. Ein positiver Kontrast, der auch Mikko Hypponen, Chief Research Officer der finnischen Firma F-Secure, begeisterte. Als einer der führenden Internet-Sicherheitsexperten weltweit, füllt er normalerweise Säle mit tausenden von Zuhörern. Auf dem AIN Symposium konnten ihn 60 Fachleute aus dem Mittelstand persönlich und hautnah erleben.
Editorial | Ausgabe 7-8-2015
Sicherheit! Sicherheit? Fingerabdrücke in den Händen von Hackern

Zu keinen anderem Thema in der Informationstechnologie – und die Themenvielfalt ist in der IT beileibe nicht gering – bekommen wir so viele Pressemitteilungen in die Redaktion, wie zum Bereich der IT-Sicherheit. Leider sind es meist Erfolgsmeldungen die man auf das Konto der Cyberkriminellen verbuchen muss. Da werden hunderte von Millionen sensibler Datensätze bei den…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | IT-Security
Cloud Computing hat (auch) positive Aspekte

Deutsche Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, profitieren in erster Linie von hohen Einsparmöglichkeiten (90 Prozent), einer stets aktuellen Technik (85 Prozent, Mehrfachantworten erwünscht) und von großer Flexibilität bei der Nutzung (84 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie »IT-Sicherheit und Datenschutz 2015« der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS), die mit ihrer Untersuchung…
News | IT-Security | Tipps
Was ist die »Sicherheitsarmutsgrenze«?

Der Begriff »Sicherheitsarmutsgrenze« zieht eine Grenze zwischen Unternehmen, die über das zur Abwehr »opportunistischer Angreifer« erforderliche akzeptable Minimum an Sicherheit verfügen beziehungsweise nicht verfügen. Unter »opportunistischen Angreifern« werden dabei Hacker verstanden, die sich die grundlegenden Schwächen der IT-Sicherheit eines Unternehmens zu Nutze machen. Wie sieht ein minimal akzeptables IT-Sicherheitsniveau aus? Die Sicherheitsarmutsgrenze bemisst sich daran,…
News | Trends Security | IT-Security
New Ransomware Surge 165 Percent in First Quarter of 2015

Report Reveals Massive Growth in New Ransomware and Praises Adobe Security Team’s Speed in Addressing 42 Adobe Flash Vulnerabilities in Q1 2015 News Highlights: New ransomware surges 165 percent in Q1 2015 largely due to proliferation of the CTB-Locker family and its »affiliate« program, a new ransomware family called Teslacrypt, and new versions of CryptoWall,…
News | Trends Security | Trends 2015 | IT-Security | Strategien
Unternehmen müssen bei IT-Sicherheit nachbessern

Die Unternehmen in Deutschland verfügen bei der Absicherung ihrer IT-Systeme vor Cyberangriffen über einen guten Basisschutz, investieren aber noch zu selten in umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM unter 1.047 Sicherheitsverantwortlichen ergeben. Danach nutzen alle befragten Unternehmen Virenscanner, Firewalls sowie einen Passwortschutz für Computer und andere Kommunikationsgeräte. Diese Funktionen…
News | IT-Security | Lösungen | Tipps
Prävention, Schutz & Hilfe im Schadensfall: Erfolgreicher Start der Initiative IT- und Websicherheit

Auf dem 20. Deutschen Präventionstag (8. und 9. Juni 2015) stellte die neu gegründete Initiative IT- und Websicherheit (https://www.initiative-it-websicherheit.de) erstmals ihr Gesamtkonzept vor. Das umfassende Beratungs- und Leistungsangebot der Initiative richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Die jeweiligen Themenfelder der einzelnen Partner der Initiative verzahnen hierbei Prävention, Medienkompetenz, aktiven Schutz und Nachsorge im Schadensfall…
News | Business | IT-Security | Online-Artikel
Sigmar Gabriel bei Fujitsu in Augsburg: IT-Sicherheit in der Wirtschaft stärken

Bundesminister für Wirtschaft und Energie infomiert sich im modernsten Computerwerk Europas über IT-Sicherheit, Industrie 4.0, Digitalisierung und IT »Made in Germany« Sigmar Gabriel, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat am Freitag, 12. Juni, das Fujitsu Werk in Augsburg besucht. Mit Fujitsus Deutschland-Geschäftsführer Rupert Lehner und Geschäftsführerin Vera Schneevoigt diskutierte er die Herausforderungen,…
News | IT-Security | Kommentar
Neues IT-Sicherheitsgesetz: Unternehmen sind nahezu unvorbereitet

Am 12. Juni beschloss der Bundestag ein neues IT-Sicherheitsgesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen. Ein Kommentar [1]. »Das neue Gesetz betrifft circa 2.000 Unternehmen, die zum größten Teil einen enormen Nachholbedarf an IT-Sicherheit haben und heute nahezu unvorbereitet mit der neuen Gesetzgebung konfrontiert werden. Erfahrungsgemäß sind beispielsweise Stadtwerke oder Krankenhäuser in ihren IT-Abteilungen personell…
IT-Security | Lösungen | Ausgabe 5-6-2015
Effiziente IT-Sicherheit benötigt mehrstufige Schutzmechanismen – Cyber-Angriffe schon im Web stoppen
Lösungen | Ausgabe 5-6-2015
IT-Sicherheitsexperten können sich nicht immer auf ihre Lösungen verlassen – Hacker schlafen nicht
Services | Ausgabe 5-6-2015
Flexibles CRM bei der regio iT sorgt für schlanke Abläufe – Effizienz auf allen Kanälen

Seit der Firmengründung im Jahr 2003 bieten die Spezialisten von regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service für Kommunen, Schulen, öffentliche Einrichtungen und Energieversorger an. Um das eigene Kundenmanagement abteilungsübergreifend zu strukturieren und zu vereinheitlichen holte sich der IT-Dienstleister im Jahr 2009 cobra CRM PLUS ins Boot.
News | Business | Trends Security | IT-Security | Tipps
Duqu-Wurm als Nachfolger von Stuxnet?

Symantec bestätigte eine neue Variante des Duqu-Wurms, der in seiner ursprünglichen Form Ähnlichkeiten mit Stuxnet aufwies. Die neue Variante Duqu 2.0 konnte bei einer Reihe von Angriffen auf diverse Ziele identifiziert werden. Duqu 2.0 stiehlt Informationen und wird außerdem verwendet, um dauerhaft einen Fuß in die Tür einer anvisierten Domain zu bekommen. Wie am 10.6.2015 bekannt…
News | Trends Security | Trends 2015 | IT-Security
Security Bilanz Deutschland 2015: IT-Sicherheit des Mittelstands verschlechtert sich zusehends

Für den Mittelstand besteht beim Thema IT- und Informationssicherheit weiterhin dringender Handlungsbedarf [1]. Die Einschätzung des Mittelstandes bezüglich des eigenen Sicherheitsniveaus ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Zudem wird auch die Bedrohungslage, der sich Unternehmen ausgesetzt sehen, als gefährlicher eingeschätzt. Dieses Ergebnis ist ernüchternd – obwohl das Thema IT-Sicherheit sowohl Aktualität als auch Aufmerksamkeit genießt.…
News | Trends Security | Cloud Computing | IT-Security | Strategien
Studie zur IT-Sicherheit: die Probleme wachsen, die Sicherheit nicht
60 Prozent der befragten Sicherheitsverantwortlichen erwarten, dass Hacker die Sicherheitssysteme ihrer Unternehmen knacken können. Mehr als 80 Prozent der IT-Sicherheitsverantwortlichen sehen wachsende Sicherheitsprobleme auf ihre Unternehmen zukommen und fast Zweidrittel gehen davon aus, dass sie im Cyberkrieg hinterher hinken. Das sind die Ergebnisse der neuesten internationalen Befragung von 138 Sicherheitsverantwortlichen und CISOs (Chief Information Security…
News | Trends Security | Trends Mobile | Trends 2015 | IT-Security
Prognosen für 2015 zur mobilen IT-Sicherheit

Wie geht es mit der »Mobilen Sicherheit« im neuen Jahr weiter? Allein schon dadurch, dass mobile Plattformen auf dem Vormarsch sind, ergibt sich ein neues großes Betätigungsfeld für Malware-Akteure und Online-Betrüger. Dieses Thema wird die Unternehmen 2015 daher noch mehr beschäftigen, auch weil immer mehr Mitarbeiter auf die Geräte angewiesen sind oder darauf nicht verzichten…
News | Business | Business Process Management | Infrastruktur | IT-Security | Online-Artikel | Services
Die Sicherheitsstandards bei Kreditkarten einhalten

Die Bezahlung mit Kreditkarte ist heute nicht mehr wegzudenken – einfach, schnell und bequem, mit weltweiter Akzeptanz. Doch ist diese Art des Bezahlens auch sicher? Für einen Missbrauch braucht es nicht einmal mehr die Karte. Die Daten reichen völlig aus. Damit die Kreditkarte trotzdem ein sicheres und vertrauenswürdiges Zahlungsmittel ist und bleibt, haben sich die…
News | Cloud Computing | Geschäftsprozesse | IT-Security | Online-Artikel
IT-Sicherheit als Voraussetzung für Industrie 4.0
Durch die Vernetzung von Industrieprozessen gibt es ein hohes Sicherheitsrisiko durch IT-Angriffe. Daher sollten Unternehmen schon frühzeitig Maßnahmen zum Schutz ihrer Anlagen ergreifen, wenn sie Industrie 4.0-Konzepte anwenden möchten. Malte Pollmann (Foto), CEO von Utimaco, stellt in diesem Statement die IT-Sicherheit als Voraussetzung für Industrie 4.0 vor. Das Industrie 4.0-Konzept Industrie 4.0 bezeichnet die vierte…
News | Trends Security | IT-Security
Für jede zweite Führungskraft hat Cyber-Security keine Priorität
Drohende Angriffe auf die IT-Security spielen bei Unternehmenslenkern häufig keine wichtige Rolle. Zu dieser Einschätzung kommen 200 CIOs und CTOs in einer Befragung von Robert Half Technology in Deutschland. 46 % gaben demnach an, dass das Senior Management Problemen mit der Cyber-Security keine Priorität einräumt. Gleichzeitig stellen 43 % der befragten IT-Leiter ein erhöhtes Aufkommen…