Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau steht vor enormen Herausforderungen, die gleichzeitig Chancen zur Neuausrichtung von Prozessen, Geschäftsmodellen und Strukturen bieten. Digitalisierung, Automatisierung und die Entwicklung serviceorientierter Geschäftsmodelle sind auch 2025 die größten Aufgaben des Maschinen- und Anlagenbaus. Andreas Dold, Industry Manager (Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenbau) der All for One Group, erklärt, warum diese Transformationstreiber…
Alle Artikel zu Maschinenbau
News | Business Process Management | Digitale Transformation | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Strategien | Tipps | Ausgabe 1-2-2024
Digitale Geschäftsmodelle im Maschinenbau: Wenn die Mitarbeiter nicht mitziehen
Wenn Maschinenbauer digitale Geschäftsmodelle erschließen wollen, stoßen sie in der Regel auf Widerstand: Die eigenen Mitarbeiter stehen den dafür notwendigen neuen Softwareplattformen mit Skepsis gegenüber und das Knowhow sowie das Mindset für die erfolgreiche Implementierung ist schlicht nicht vorhanden. Doch die Probleme sind lösbar: mit pragmatischer Kommunikation und externer Unterstützung. So können Maschinenbauer ihre Ideen umsetzen und damit attraktive Mehrumsätze erschließen, etwa in Form von professionalisierten After-Sales-Angeboten, Wartung und Instandhaltung.
News | Business Process Management | Digitalisierung | Services | Strategien | Ausgabe 1-2-2024
Raus aus der Krise: Wie mehr Digitalisierung den deutschen Maschinenbau im Jahr 2024 transformiert
Dem Maschinenbau, einer Schlüsselindustrie für die deutsche Wirtschaft, steht ein schwieriges Jahr 2024 bevor. Der steigende internationale Konkurrenzdruck und EU-Regularien wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz setzen deutschen Unternehmen zu. Problematisch ist zudem die anhaltend maue Auftragslage in Deutschland selbst, aber auch in wichtigen Exportmärkten wie den USA und China. Doch vor allem für den Mittelstand bietet bisher…
News | Cloud Computing | Digitale Transformation | Industrie 4.0 | IT-Security | Services
Maschinenbau: Geschäftsmodelle in der Cloud erschließen
Die Hürde Datensicherheit ist niedriger als erwartet Wer seinen Maschinenpark dem Internet öffnet, dem stellen sich zwangsläufig Fragen zur Sicherheit der Daten: Kann der Betrieb nun gehackt werden und wie kann man gewährleisten, dass alle rechtlichen Vorgaben zur Verarbeitung der Daten – insbesondere die DSGVO – eingehalten werden? Maschinenbauer zögern wegen dieser Bedenken ihrer Kunden,…
News | Industrie 4.0 | IT-Security | Kommunikation
Maschinenbau: Konstruktionszeichnungen, Projektdateien und CAD-Files sicher austauschen
Wie sichere ich meine Daten im Maschinenbau ab? Im Maschinenbau werden täglich zahlreiche Daten verarbeitet und versendet – darunter Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Kennziffern von Produkten, Zeichnungen für Konstruktionen oder CAD-Files. Bis dato werden diese Informationen oft noch unverschlüsselt elektronisch mit Mitarbeitern, Partnern oder anderen externen Personen geteilt. Doch gerade in puncto Sicherheit und Datenschutz ist eine…
News | Business | Whitepaper
Wichtige Erkenntnisse für die Datenmonetarisierung im Maschinen- und Anlagenbau
Tesla ist für seine Elektroautos bekannt, aber ein Teil des Erfolgs basiert auf der Entwicklung von Data Driven Services, die einen Mehrwert für die Kunden darstellen und enorme Einnahmen generieren. Wir sind der Meinung, dass Sie in diesem Gartner Report »What Manufacturers Can Learn from Tesla on Data Monetization« Grundlagen finden, die Sie bei…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung
Die Tücken der Digitalisierung im Maschinenbau
Maschinenbau-Unternehmen sind in ihrem Metier erfindungsreich, hochkompetent und erfolgreich, aber zögerlich und unentschlossen bei der konsequenten Konzipierung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Während die Produktpalette auch dank digitaler Innovationen technisch weltweit führend ist, fehlt für die Einbindung digitaler Tools in die Prozesssteuerung häufig ein Masterplan, in dem die Ziele und Maßnahmen definiert werden, die tatsächlich…
News | Business | Lösungen | Marketing | Services
Maschinenbau in der Rezession? Dieses Startup hat die Lösung
Das Startup remberg hat eine Software entwickelt, die Maschinenherstellern neue Vertriebsmöglichkeiten in Zeiten von Konjunkturschwankungen bietet. Im Herbstgutachten 2019 haben die deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Konjunkturprognose nach unten korrigiert. Grund ist unter anderem der starke Abwärtstrend bei den Auftragseingängen in der Industrie, unter dem sowohl Beschäftigte leiden als auch die Hersteller industrieller Maschinen, die bereits…
News | Digitale Transformation | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Lösungen | Outsourcing | Services | Strategien
Wie positionieren sich die Anbieter von I4.0/IoT Beratung & Systemintegration im Maschinenbau?
Unternehmen in den Branchen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau sowie Transport und Logistik stehen vor großen Herausforderungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben: immer kürzere Produktlebenszyklen bei hohem Innovationsaufwand, die Tendenz zum Systemlieferanten und die Ausschöpfung von Optimierungspotenzialen, die sich aus einer gezielten Informationsverarbeitung ergeben. Den meisten Unternehmensverantwortlichen ist das Potenzial der vierten industriellen Revolution bewusst. Die Digitalisierung…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2015
Wofür in Deutschland Stahl gebraucht wird
In Duisburg, Berlin und dem Saarland gingen zuletzt die Stahlarbeiter auf die Straße, um von der Politik faire Rahmenbedingungen für ihre Branche zu fordern. Derzeit gibt es eine weltweite Stahl-Überproduktion und vor allem Standorte mit hohen Lohnstückkosten leiden unter staatlich subventionierter Konkurrenz aus Fernost. In Deutschland wird die Legierung in vielen weiterverarbeitenden Industrien gebraucht. Ohne…
News | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Strategien
Digitalisierung nimmt je nach Branche unterschiedliches Tempo auf
Logistik ist Vorreiter in ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien. Automotive-Branche nutzt verstärkt digitale Technologien. Maschinenbau verbessert Services durch digitale Komponenten. Die Mehrheit der deutschen Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Logistik befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Allerdings setzen die verschiedenen Branchen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Zum Beispiel verfügen im Vergleich bereits besonders viele Logistiker über eine unternehmensweit…
News | Trends Infrastruktur | Trends 2015
Maschinenbau wird von Software-Innovationen überrannt
IT-Experten [1] befürchten eine zu schnelle und unbedachte Integration neuer Softwarelösungen in die digitale Fabrik. Dabei beziehen sie sich die auf die wachsende Anzahl von Software-Innovationen am Markt: 58 Prozent der IT-Verantwortlichen in den Unternehmen gaben im Rahmen der »Trendstudie: IT- und Technologiereport 2020« [1] an, dass sie eine hohe Anzahl neuer Softwareentwicklungen in der…