
Nicht jedes Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau kann oder will in die Microsoft-Cloud. Warum das nicht nur kein Problem darstellt, sondern sogar Vorteile mit sich bringt, erzählt Björn Orth vom Microsoft-Reseller VENDOSOFT.
In Behörden und Verwaltungen finden sich in hohem Umfang vertrauliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern. Zudem können sie eigentlich weder den Empfang von E-Mail-Anhängen noch den Zugriff auf Webseiten strikt reglementieren, da sie berechtigte Anliegen enthalten können. Jedenfalls war das der bisherige Ansatz: Niedersachsens Finanzbehörden blockieren nun Mails mit Linkadressen oder Office-Anhängen und gehen damit…
Zum Patch Tuesday im April hat Microsoft insgesamt 65 Schwachstellen behoben. Zero-Day-Exploits konnten in diesem Monat nicht identifiziert werden, wohl aber im ersten Quartal. Die Herausforderung für alle IT-Teams im April: Microsoft hat kritische Schwachstellen sowohl in seinen Betriebssystemen als auch in seinen Browsern und in Office identifiziert und gelöst. Alle drei Ebenen sollten mit…
17 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen laut Statistischem Bundesamt kostenpflichtige Cloud Services. Die Nutzung von Cloud Computing nimmt mit der Unternehmensgröße zu. So nutzen 38 Prozent aller Großunternehmen (250 und mehr Beschäftigte) Cloud-Dienste. Besonders verbreitet sind die Speicherung von Daten (63 Prozent), das Versenden und Empfangen von E-Mails (49 Prozent) oder der Betrieb von…
Die Arbeit im Team rückt immer mehr in den Fokus der Arbeitsstrukturen. Für Anwender ist es wichtig, dass Office-Lösungen, neben den Standardprogrammen wie Excel, Word und Powerpoint, auch insbesondere Funktionen für Team- und Gruppenarbeit bieten. Wünschenswert sind Funktionen, die das zeitgleiche Arbeiten an Dokumenten, leichtes Editieren und ein einfaches Versionsmanagement bieten. Dies ergab eine vom…
Die Marke Apple ist Trend. Für Verbraucher sowieso. Und dass Grafiker am liebsten mit Macs arbeiten, ist auch bekannt. Welche Vorteile Apple für gängige Büro-Anwendungen mitbringt, weiß hingegen kaum jemand. Dabei eröffnen die Produkte mit dem Apfel-Logo enorme Möglichkeiten für die kreative und effiziente Arbeit im Office … Zu teuer, zu kompliziert und inkompatibel…