Laute Telefonate, angeregte Gespräche unter Kollegen oder der Rasenmäher des Nachbarn: Es gibt zahlreiche Störfaktoren, die Mitarbeiter im Büro oder im Home Office von ihrer Arbeit ablenken. Im Zuge seiner neuen Markenausrichtung für GoTo hat LogMeIn eine Studie zum Arbeitsverhalten von Wissensarbeitern in Deutschland durchgeführt. Befragt wurden 200 deutsche Mitarbeiter von Unternehmen verschiedener Branchen und…
Alle Artikel zu Störfaktoren
News | Business | Trends Wirtschaft | Business Process Management | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Trends 2018 | Infrastruktur | Kommunikation | Lösungen | Services | Tipps
Die Top-Produktivitätstrends am Arbeitsplatz
Arbeiten von zu Hause aus wird für am produktivsten gehalten, laute Kollegen gelten als größte Störfaktoren für die Produktivität. Anlässlich des Welt-Produktivitäts-Tages am 20. Juni enthüllt Jabra die Top-Produktivitäts-Trends am Arbeitsplatz. Dazu wurde unter mehr als 1.000 Berufstätigen aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA eine Studie durchgeführt [1]. Die wichtigsten Ergebnisse im…
News | Business | Business Process Management | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Effizienz | Geschäftsprozesse | Trends 2017 | Infografiken | Kommunikation | Lösungen | Tipps
Produktivität: Die Herausforderungen weltweit
Trotz aller Bemühungen wuchs die weltweite Produktivität im Jahr 2016 nur um knapp 1,3 Prozent. Heutzutage verfügen Mitarbeiter zwar über alle Werkzeuge, die sie brauchen, um produktiv zu sein – aber was hält sie dennoch zurück? Weltweit geben Mitarbeiter an, dass sie täglich 3-5 Stunden Produktivität durch Unterbrechungen einbüßen. Unterbrechungen und ein zu hoher Lärmpegel…
News | Business | E-Commerce | Trends Services | Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Kommunikation | Marketing | Services
Abenteuer Supermarkt: Verhalten und Störfaktoren
Wer ist eigentlich für die Platzierung des Warentrenners verantwortlich: Der Kunde vor Ihnen oder der hinter Ihnen? Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich beim Warten in der Schlange bereits ausrechnen, wieviel Sie bezahlen müssen? Wir bringen Orientierungshilfe in das korrekte Verhalten in deutschen Supermärkten. Eine Befragung von Mymarktforschung unter 1.058 Personen, zeigt auf,…
News | Business | Effizienz | Trends Services | Trends 2016 | Services
Welche Störfaktoren beim Supermarkteinkauf nerven am meisten?
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.058 Deutschen zu störenden Aspekten beim Einkauf im Supermarkt. Der Einkauf im Supermarkt strapaziert häufig unsere Nerven: Gänge werden durch Plaudergrüppchen blockiert, andere Kunden drängeln sich an der Kasse vor, die Kassiererin scannt die Waren entweder viel zu schnell oder viel zu langsam. Und dann noch der Hintermann in der…